hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 189 (SIEMENS ES64F4) Fotos

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>

Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in  Domodossola.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in Domodossola. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz


Die 189 021-9 (91 80 6189 021-9 D-DB Class 189-VM 50Hz) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 27.06.2017 mit einem gem. Güterzug durch den Bahnhof Rzepin/Polen (deutsch Reppen) in Richtung Frankfurt (Oder). 

Die Siemens ES 64 F4 wurde 2003 von Siemens in München unter der Fabriknummer 20694 gebaut. Sie hat die Zulassung für D/PL/CZ.
Die 189 021-9 (91 80 6189 021-9 D-DB Class 189-VM 50Hz) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 27.06.2017 mit einem gem. Güterzug durch den Bahnhof Rzepin/Polen (deutsch Reppen) in Richtung Frankfurt (Oder). Die Siemens ES 64 F4 wurde 2003 von Siemens in München unter der Fabriknummer 20694 gebaut. Sie hat die Zulassung für D/PL/CZ.
Armin Schwarz

LTE Fahnenlok 189 212 wirbt für die KLV-Shuttle zwischen Rotterdam-Kijfhoek (NL) und Poznan-Franowo (PL), ein Erbgut von die ERS Railways Zeit von 189 212 -deswegen die Polnische und die Niederländische Flaggen. Nach die Pleite von ERS Railways in April 2017 ubernam LTE diese Poznan-Shuttle. Am 28 Dezember 2017 ist 189212 mit ein andere KLV bei Oberhausen Osterfeld Süd unterwegs; die Poznan-Shuttlefahrt nicht uber Oberhausen, doch uber Rotterdam, Amersfoort, Rheine, Minden und Berlin.
LTE Fahnenlok 189 212 wirbt für die KLV-Shuttle zwischen Rotterdam-Kijfhoek (NL) und Poznan-Franowo (PL), ein Erbgut von die ERS Railways Zeit von 189 212 -deswegen die Polnische und die Niederländische Flaggen. Nach die Pleite von ERS Railways in April 2017 ubernam LTE diese Poznan-Shuttle. Am 28 Dezember 2017 ist 189212 mit ein andere KLV bei Oberhausen Osterfeld Süd unterwegs; die Poznan-Shuttlefahrt nicht uber Oberhausen, doch uber Rotterdam, Amersfoort, Rheine, Minden und Berlin.
Leon schrijvers

LTE Fahnenlok 189 212 wirbt für die KLV-Shuttle zwischen Rotterdam-Kijfhoek (NL) und Poznan-Franowo (PL), ein Erbgut von die ERS Railways Zeit von 189 212. Nach die Pleite von ERS Railways in April 2017 ubernam LTE diese Poznan-Shuttle. Am 28 Dezember 2017 ist 189212 mit ein andere KLV bei Oberhausen Osterfeld Süd unterwegs; die Poznan-Shuttlefahrt nicht uber Oberhausen, doch uber Rotterdam, Amersfoort, Rheine, Minden und Berlin.
LTE Fahnenlok 189 212 wirbt für die KLV-Shuttle zwischen Rotterdam-Kijfhoek (NL) und Poznan-Franowo (PL), ein Erbgut von die ERS Railways Zeit von 189 212. Nach die Pleite von ERS Railways in April 2017 ubernam LTE diese Poznan-Shuttle. Am 28 Dezember 2017 ist 189212 mit ein andere KLV bei Oberhausen Osterfeld Süd unterwegs; die Poznan-Shuttlefahrt nicht uber Oberhausen, doch uber Rotterdam, Amersfoort, Rheine, Minden und Berlin.
Leon schrijvers

Die 189 990-5 (UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Class 189-VE)  Göttingen  unterwegs für SBB Cargo International von Sierre nach Göttingen kurz nach Villeneuve.
20. Nov. 2017
Die 189 990-5 (UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Class 189-VE) "Göttingen" unterwegs für SBB Cargo International von Sierre nach Göttingen kurz nach Villeneuve. 20. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Bei Varzo habe ich heute noch einmal die Sommerzeit genutzt; nicht etwa Abends, sondern am Mittags, bzw. kurz danach, denn ab Sonntag wird der Schatten schon um Mittag den Bahnhof und die Simplonstrecke erreichten und ein Blick auf das Bild zeigt, dass auch diese Aufnahme im letzten Moment entstand: Kurz vor ein Uhr verlassen die SBB Cargo Re 474 004 und eine SBB Cargo International E 189 den Bahnhof von Varzo Richtung Süden.
27. Oktober 2017
Bei Varzo habe ich heute noch einmal die Sommerzeit genutzt; nicht etwa Abends, sondern am Mittags, bzw. kurz danach, denn ab Sonntag wird der Schatten schon um Mittag den Bahnhof und die Simplonstrecke erreichten und ein Blick auf das Bild zeigt, dass auch diese Aufnahme im letzten Moment entstand: Kurz vor ein Uhr verlassen die SBB Cargo Re 474 004 und eine SBB Cargo International E 189 den Bahnhof von Varzo Richtung Süden. 27. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Die MRCE 189 090  Göttingen  (UIC 91 80 6 189 990-5 D-Dispo Class 189 VE), unterwegs für SBB Cargo International mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen überquert zwischen St-Maurice und Bex die Rhone.
11. Okt. 2017
Die MRCE 189 090 "Göttingen" (UIC 91 80 6 189 990-5 D-Dispo Class 189 VE), unterwegs für SBB Cargo International mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen überquert zwischen St-Maurice und Bex die Rhone. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die wohl an die DB Cargo AG vermietete MRCE E 189-456 bzw. ES 64 F4 - 456 (91 51 5170 030-8 PL-DISPO Class 189-VH, ex 91 80 6189 456-7 D-DISPO) kommt am 19.08.2017, mit einem schweren Coilgüterzug aus Richtung Hagen kommend in Kreuztal an. 

Die Siemens ES 64 F4 wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21510 gebaut, sie hatte ursprünglich nur das „Paket“ VP  installiert. Seit 2012 hat sie das  „Paket“ VH  installiert und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Polen und Rumänien.
Die wohl an die DB Cargo AG vermietete MRCE E 189-456 bzw. ES 64 F4 - 456 (91 51 5170 030-8 PL-DISPO Class 189-VH, ex 91 80 6189 456-7 D-DISPO) kommt am 19.08.2017, mit einem schweren Coilgüterzug aus Richtung Hagen kommend in Kreuztal an. Die Siemens ES 64 F4 wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21510 gebaut, sie hatte ursprünglich nur das „Paket“ VP installiert. Seit 2012 hat sie das „Paket“ VH installiert und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Polen und Rumänien.
Armin Schwarz


Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 082 bzw. 189-982 (91 80 6189 982-2 D-DISPO) mit einem Containerzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 082 bzw. 189-982 (91 80 6189 982-2 D-DISPO) mit einem Containerzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
Armin Schwarz

Kohlezug mit 189 029 verlässt Venlo am 18 März 2017.
Kohlezug mit 189 029 verlässt Venlo am 18 März 2017.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

275 1200x799 Px, 16.08.2017

Erzzug mit 189 047 verlässt am 10 April 2017 Emmerich und soll über die Betuwe-Route nach Rotterdam fahren.
Erzzug mit 189 047 verlässt am 10 April 2017 Emmerich und soll über die Betuwe-Route nach Rotterdam fahren.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

297 1200x799 Px, 15.08.2017

In stromender Regen verlässt 189 072 mit deren Stahlzug Venlo am 18 März 2017.
In stromender Regen verlässt 189 072 mit deren Stahlzug Venlo am 18 März 2017.
Leon schrijvers

LGAG mit 189 052 dönnert am 27 März 2017 durch Dillingen.
LGAG mit 189 052 dönnert am 27 März 2017 durch Dillingen.
Leon schrijvers

Am 29 März 2017 dönnert der leeren Fordzug mit 189 076 an der Spitze durch Dillingen.
Am 29 März 2017 dönnert der leeren Fordzug mit 189 076 an der Spitze durch Dillingen.
Leon schrijvers

In stromender Regen verlässt 189 082 mit deren Kesselwagenzug Venlo am 18 März 2017.
In stromender Regen verlässt 189 082 mit deren Kesselwagenzug Venlo am 18 März 2017.
Leon schrijvers

Am 27 Mârz 2017 schleppt 189 086 ein Eisenerzzug durch Dillingen. Diese schwere Erzzuge werden wegen deren drönender Fahrt und Gewicht auch Erzbomber genannt.
Am 27 Mârz 2017 schleppt 189 086 ein Eisenerzzug durch Dillingen. Diese schwere Erzzuge werden wegen deren drönender Fahrt und Gewicht auch Erzbomber genannt.
Leon schrijvers

MRCE 189 094 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer während sie sich in die Kurve legt.
MRCE 189 094 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer während sie sich in die Kurve legt.
Leon schrijvers

MRCE/LOCON 189 098 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer.
MRCE/LOCON 189 098 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer.
Leon schrijvers

Am grauen 21 März 2017 dönnert ERS Railways 189 212 durch Sechtem.
Am grauen 21 März 2017 dönnert ERS Railways 189 212 durch Sechtem.
Leon schrijvers

Am 10 April 2017 verlässt im letzten Sonnenlicht  189 289 Emmerich.
Am 10 April 2017 verlässt im letzten Sonnenlicht 189 289 Emmerich.
Leon schrijvers

PKW-Zug mit 189 914 treft am 4 April 2017 in Kufstein ein.
PKW-Zug mit 189 914 treft am 4 April 2017 in Kufstein ein.
Leon schrijvers

TX Log 189 997 pöcht auf manche Pferdekrafte in Kufstein am 4 April 2017.
TX Log 189 997 pöcht auf manche Pferdekrafte in Kufstein am 4 April 2017.
Leon schrijvers

TX Log 189 997 pöcht auf manche Pferdekrafte in Kufstein am 4 April 2017.
TX Log 189 997 pöcht auf manche Pferdekrafte in Kufstein am 4 April 2017.
Leon schrijvers

Die MRCE 189 090  Göttingen  (UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Class 189-VE), vermietet an SBB Cargo, in der Novelis-Farbgebung darf nicht nur von Göttingen nach Sierre (und zurück) fahren, sondern in Sierre auch noch etwas rangieren
31. Juli 2017
Die MRCE 189 090 "Göttingen" (UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Class 189-VE), vermietet an SBB Cargo, in der Novelis-Farbgebung darf nicht nur von Göttingen nach Sierre (und zurück) fahren, sondern in Sierre auch noch etwas rangieren 31. Juli 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.