hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 462 (Hellertalbahn) Fotos

12 Bilder

Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg, von Herdorf in Richtung Dillenburg.
Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg, von Herdorf in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz


Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier erreicht er nun bald Herdorf-Sassenroth. 

Der GTW 2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier erreicht er nun bald Herdorf-Sassenroth. Der GTW 2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Armin Schwarz


Für etwas Abwechselung auf der Hellertalbahn (KBS 462) sorgt der HLB LINT 41 VT 502.....

Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 06.08.2016 als RB 96   Hellertalbahn  nach Betzdorf/Sieg (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (HO) und erreicht nun bald den Bahnhof Herdorf.
Für etwas Abwechselung auf der Hellertalbahn (KBS 462) sorgt der HLB LINT 41 VT 502..... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 06.08.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" nach Betzdorf/Sieg (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (HO) und erreicht nun bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


An einem trüben regnerischen Tag im August.... 
Die WLE 51  Kreis Warendorf  eine MaK G 1206 der Westfälische Landes-Eisenbahn (92 80 1275 106-3 D-WLE) kommt mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn (KBS 462), hier am 11.08.2016 in Herdorf (km 90,5) kurz vor der Brücke Wolfsweg. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. 

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
An einem trüben regnerischen Tag im August.... Die WLE 51 "Kreis Warendorf" eine MaK G 1206 der Westfälische Landes-Eisenbahn (92 80 1275 106-3 D-WLE) kommt mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn (KBS 462), hier am 11.08.2016 in Herdorf (km 90,5) kurz vor der Brücke Wolfsweg. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz


Der HLB 126 bzw. VT 526 126 (95 80 0946 426-3 D-HEB / 95 80 0646 426-6 D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 29.05.2016, als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf.

Der Triebzug wurde 2001 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) unter der Fabriknummer 526/008 gebaut.
Der HLB 126 bzw. VT 526 126 (95 80 0946 426-3 D-HEB / 95 80 0646 426-6 D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 29.05.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. Der Triebzug wurde 2001 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) unter der Fabriknummer 526/008 gebaut.
Armin Schwarz


Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Armin Schwarz


Der VT 526 128 (95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB / 95 80 0946 428-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. 

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Der VT 526 128 (95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB / 95 80 0946 428-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Armin Schwarz


Einen Tag später der gleicher Stelle der gleiche Triebwagen und Verbindung, nur mit fast vollen Mond...
Der HLB 127 bzw. VT 526 127  (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein  Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.01.2016, als RB 96  Hellertalbahn   (HLB 61778) die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. 
Einen Gruß an den netten TF zurück.
Einen Tag später der gleicher Stelle der gleiche Triebwagen und Verbindung, nur mit fast vollen Mond... Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.01.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" (HLB 61778) die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. Einen Gruß an den netten TF zurück.
Armin Schwarz


Nachschuss und Blick auf den Bahnhof Herdorf...
Die WLE 53  Kreis Soest   (92 80 1275 106-3 D-WLE) der Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH in Lippstadt  (eine MaK G 1206) fährt mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) am 19.01.2016 durch Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg.
Nachschuss und Blick auf den Bahnhof Herdorf... Die WLE 53 "Kreis Soest" (92 80 1275 106-3 D-WLE) der Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH in Lippstadt (eine MaK G 1206) fährt mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) am 19.01.2016 durch Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen....
Der HLB 127 bzw. VT 526 127  (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein  Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 17.01.2016, als RB 96  Hellertalbahn  nach Dillenburg (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein. 

Der Stadler GTW 2/6 wurde 2001 von  Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Bautzen (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 526/009 gebaut und an die HLB geliefert. Für die Hessische Landesbahn wurden insgesamt 30 dieser Triebzüge dort gebaut.
Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen.... Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 17.01.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" nach Dillenburg (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein. Der Stadler GTW 2/6 wurde 2001 von Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Bautzen (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 526/009 gebaut und an die HLB geliefert. Für die Hessische Landesbahn wurden insgesamt 30 dieser Triebzüge dort gebaut.
Armin Schwarz


Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen....
Bedingt durch einen Defekt und Ausfalles eines Stadler GTW 2/6. der HLB, musste am einen Triebzug von der Westerwaldbahn (WEBA) anmieten.

Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 17.01.2016, als (HLB61768) RB 96  Hellertalbahn  nach Betzdorf/Sieg (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf.

Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 von der Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) unter den Fabrik-Nr. 91286/91287 gebaut und im Dezember 1994 an die Deutsche Bahn AG (BW Gießen) geliefert. Bereits zum 31.07.1995 wurde er an die WEBA verkauft, so war der Triebzug mal gerade etwas über 7 Monate bei der DB.
Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen.... Bedingt durch einen Defekt und Ausfalles eines Stadler GTW 2/6. der HLB, musste am einen Triebzug von der Westerwaldbahn (WEBA) anmieten. Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 17.01.2016, als (HLB61768) RB 96 "Hellertalbahn" nach Betzdorf/Sieg (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 von der Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) unter den Fabrik-Nr. 91286/91287 gebaut und im Dezember 1994 an die Deutsche Bahn AG (BW Gießen) geliefert. Bereits zum 31.07.1995 wurde er an die WEBA verkauft, so war der Triebzug mal gerade etwas über 7 Monate bei der DB.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.