hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SBB Cargo (SBBC) Fotos

11 Bilder

Noch in einem tollen letztem Licht des Tages....
Die Re 484 021-1 (91 85 4 484 021-1 CH-SBBC) der SBB Cargo steht am 27.12.2015 beim Bahnhof Domodossola (I).

Die TRAXX F140 MS wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34297 gebaut.
Noch in einem tollen letztem Licht des Tages.... Die Re 484 021-1 (91 85 4 484 021-1 CH-SBBC) der SBB Cargo steht am 27.12.2015 beim Bahnhof Domodossola (I). Die TRAXX F140 MS wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34297 gebaut.
Armin Schwarz

SBB: Kieszug mit Doppeltraktion Re 421 bei Egolzwil am 10. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Kieszug mit Doppeltraktion Re 421 bei Egolzwil am 10. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/MBC: Die SBB CARGO Eem 923 001-2 brachte am 13. August 2015 ab dem Rangierbahnhof Lausanne-Triage Güterlast nach Morges mit dem Bestimmungsort Biére. Für den Weitertransport mit der MBC mussten die Wagen auf Rollböcke verladen werden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/MBC: Die SBB CARGO Eem 923 001-2 brachte am 13. August 2015 ab dem Rangierbahnhof Lausanne-Triage Güterlast nach Morges mit dem Bestimmungsort Biére. Für den Weitertransport mit der MBC mussten die Wagen auf Rollböcke verladen werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Eem 923 017-8  FRIENISBERG  mit vier Getreidewagenin Herzogenbuchsee am 26. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Eem 923 017-8 "FRIENISBERG" mit vier Getreidewagenin Herzogenbuchsee am 26. Juni 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die meist im LoRa Einsatz stehende Re 474 009 erreicht mit einem kurzen Nahgüterzug Domodossla.
11. April 2015
Die meist im LoRa Einsatz stehende Re 474 009 erreicht mit einem kurzen Nahgüterzug Domodossla. 11. April 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 474 009 mit einem Nahgüterzug in Domodossola. 
11. April 2015
Die SBB Re 474 009 mit einem Nahgüterzug in Domodossola. 11. April 2015
Stefan Wohlfahrt

. Die VBZ Tram 2000 (Be 4/6) N° 2071 steht am 05.06.2015 an der Haltestelle Dammweg in der Limmatstrasse in Zürich, während eine SBB Cargo Re 421 mit ihrem Zug über den Viadukt fährt. Wahrscheinlich handelt es sich um den EC 197 Zürich HB - Münschen Hbf via Lindau Hbf. (Jeanny)
. Die VBZ Tram 2000 (Be 4/6) N° 2071 steht am 05.06.2015 an der Haltestelle Dammweg in der Limmatstrasse in Zürich, während eine SBB Cargo Re 421 mit ihrem Zug über den Viadukt fährt. Wahrscheinlich handelt es sich um den EC 197 Zürich HB - Münschen Hbf via Lindau Hbf. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

SBB/DB: Die SBB Re 420 268-5 schleppte am 10. April 2015 einen langen Autozug ab dem Güterbahnhof Weil am Rhein weiter in die Schweiz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/DB: Die SBB Re 420 268-5 schleppte am 10. April 2015 einen langen Autozug ab dem Güterbahnhof Weil am Rhein weiter in die Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 420 268-5 mit einem langen Kesselwagenzug zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare am 25. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 420 268-5 mit einem langen Kesselwagenzug zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare am 25. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Cargo: Güterzug mit Re 482 017-1 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Weil am Rhein am 6. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Cargo: Güterzug mit Re 482 017-1 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Weil am Rhein am 6. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Cargo: Lokzug unterwegs bei Langenthal am 11. Februar 2015 mit der neusten und modernsten Zweikraft-Lokomotive (Eem) der Schweiz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Cargo: Lokzug unterwegs bei Langenthal am 11. Februar 2015 mit der neusten und modernsten Zweikraft-Lokomotive (Eem) der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.