Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 23.12.2015 von Betzdorf/Sieg als RB 97 "Daadetalbahn" in Richtung Daaden. Hier beim Bahnübergang in Alsdorf bei Km 84,1 der Hellertalbahn (KBS 462). Armin Schwarz
Leider will die Sonne heute nicht zum Vorschein kommen...
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 24.10.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf Armin Schwarz
Am frühen Abend (18:40 Uhr) des 26.09.2015 fährt der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA), als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen - Haiger, hier hat er gerade den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) hat den Bahnhof Herdorf verlassen, er fährt als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg. Armin Schwarz
. Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug von Dillingen/Saar nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch geben wird, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten.
Am noch kalten, aber sonnigen 03.04.2015 begeben sich die Bahnfotografen zum Bahnhof von Dillingen/Saar, dort wartet bereits der Sonderzug, bestehend aus drei 628er Einheiten auf die erste Abfahrt des Tages. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond
. Der Sonderzug zum Karfreitagsmarkt im lothringischen Bouzonville (628 493-8 + 628 487-0 + 628 594-0) hat am 03.04.2015 den Bahnhof von Dillingen/Saar verlassen und wird bald auf die Niedtalbahn, die Bahnstrecke 3212 (Bouzonville - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar) einbiegen. (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
. Der Karfreitagssonderzug steht am 03.04.2015 im Bahnhof von Bouzonville. (Hans)
Der Bahnhof von Bouzonville befindet sich bis heute äußerlich weitgehend im Originalzustand.Er besitzt drei Bahnsteiggleise an einem Haus- und einem Inselbahnsteig und acht Abstellgleise. Ein Großteil der Gleisanlagen wird noch vereinzelt durch Güterzüge genutzt. Die Sonderzüge nach Dillingen fahren vom äußersten Bahnsteiggleis ab, das Zugpaar Thionville–Bouzonville in der Regel vom Hausbahnsteig.
In Bouzonville verkehren heutzutage nur noch ein werktägliches Zugpaar Thionville–Bouzonville. Der Zug verlässt Bouzonville morgens um 06:31 Uhr und erreicht den Bahnhof am Abend um 18:40 Uhr. Dieses Zugpaar gehört zum Netz der TER Lorraine.
Seit 1998 verkehren zum Karfreitagsmarkt Bouzonville Sonderzüge zwischen Dillingen und Bouzonville von 9 Uhr bis 18 Uhr im Zweistundentakt.
Im Jahre 2010 setzte sich der Bürgermeister von Rehlingen-Siersburg gemeinsam mit lothringischen Politikern für eine Wiederbelebung der Niedtalbahn und eine Weiterführung der Strecke bis nach Luxemburg ein.
Quelle: Wikipedia
Hans und Jeanny De Rond
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 22.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf über den Bü Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden.
Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 06.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 15.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier bei Km 87,8 der KBS 462 (Hellertalbahn) zwischen Königsstollen und Sassenroth (beide zu Herdorf).
Gut zu erkennen ist, hier liegt noch das alte zweite Gleis der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke.
(Leider war der Triebzug wieder etwas beschmiert, für mich gerade noch freischaltbar) Armin Schwarz
Und hier noch vom gleichen Fotopunkt im Nachschuß....Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 15.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier bei Km 87,8 der KBS 462 (Hellertalbahn) zwischen Königsstollen und Sassenroth (beide zu Herdorf).
Gut zu erkennen ist, hier liegt noch das alte zweite Gleis der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 12.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 11.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Bahnhof Betzdorf/Sieg am 06.02.2015:
Während auf Gleis 103 die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit ihrem Coil-Güterzug auf das freie Ausfahrtsignal nach Herdorf wartet, fährt auf Gleis 113 der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) als RB 97 "Daadetalbahn" von Daaden ein.
Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) erreicht am 24.01.2015, bei leichtem Schneefall, den Haltepunkt Alsdorf. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Daaden nach Betzdorf/Sieg (nicht wie die Zugzielanzeige zeigt). Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) am 18.01.2015 beim Halt im Haltepunkt Alsdorf. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.