hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 151 Fotos

14 Bilder
151 163-3 mit gemischtem Güterzug in Ulm am 08.10-2013.
151 163-3 mit gemischtem Güterzug in Ulm am 08.10-2013.
Karl Sauerbrey

151 170-8 in Lancken am 10.06.2013
151 170-8 in Lancken am 10.06.2013
Felix B.

Deutschland / E-Loks / BR 151

352 1200x903 Px, 30.03.2016

151 170-8 und die dazugehörigen Kreidewagen in Lancken am 10.06.2013
151 170-8 und die dazugehörigen Kreidewagen in Lancken am 10.06.2013
Felix B.

Deutschland / E-Loks / BR 151

354 1200x904 Px, 30.03.2016


Die RBH 267 (91 80 6 151 144-3 D-RBH), ex DB 151 144-3,fährt am 28.04.2013 mit einem Kesselwagenzug durch Darmstadt-Kranichstein in Richtung Norden.

Die Lok wurde 1976 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19812 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens, im Feb. 1977 wurde sie von der DB abgenommen. Im Dezember 2012 wurde sie an die RBH Logistics GmbH in Gladbeck verkauft.

Hinweis: Die Aufnahme konnte ich aus dem Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein heraus machen.
Die RBH 267 (91 80 6 151 144-3 D-RBH), ex DB 151 144-3,fährt am 28.04.2013 mit einem Kesselwagenzug durch Darmstadt-Kranichstein in Richtung Norden. Die Lok wurde 1976 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19812 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens, im Feb. 1977 wurde sie von der DB abgenommen. Im Dezember 2012 wurde sie an die RBH Logistics GmbH in Gladbeck verkauft. Hinweis: Die Aufnahme konnte ich aus dem Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein heraus machen.
Armin Schwarz

155 073-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 21.12.2013, mit der kalten 151 048-6 und einem Coil-Güterzug am Haken,vom Güterbahnhof Kreuztal in Richtung Hagen. 

Einen freudlichen Gruß an den freudlichen Lokführer retour.
155 073-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 21.12.2013, mit der kalten 151 048-6 und einem Coil-Güterzug am Haken,vom Güterbahnhof Kreuztal in Richtung Hagen. Einen freudlichen Gruß an den freudlichen Lokführer retour.
Armin Schwarz

Die 151 061-9 der DB Schenker Rail hat mit ihrem gem. Güterzug am 28.04.2013 im Hbf Koblenz Hp 0. 

Die E 51 wurde 1974 bei Henschel in Kassel gebaut.
Die 151 061-9 der DB Schenker Rail hat mit ihrem gem. Güterzug am 28.04.2013 im Hbf Koblenz Hp 0. Die E 51 wurde 1974 bei Henschel in Kassel gebaut.
Armin Schwarz

151 036-1 und dahinter die 140 850-9 beide von der DB Schenker Rail, abgestellt am 29.09.2013 beim Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem.
151 036-1 und dahinter die 140 850-9 beide von der DB Schenker Rail, abgestellt am 29.09.2013 beim Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem.
Armin Schwarz

Rot und weiß....
Die 151 076-7 der DB Schenker Rail Deutschland AG am 29.08.2013 in Kreuztal beim Umsetzen. 

Die E 51 wurde 1975 bei Krupp unter der Fabriknummer 5026 gebaut.
Rot und weiß.... Die 151 076-7 der DB Schenker Rail Deutschland AG am 29.08.2013 in Kreuztal beim Umsetzen. Die E 51 wurde 1975 bei Krupp unter der Fabriknummer 5026 gebaut.
Armin Schwarz

189 002-9 zieht eine kalte 151er und einen gemischten Güterzug am 04.05.2013 durch Brachbach (Sieg) in Richtung Köln.
189 002-9 zieht eine kalte 151er und einen gemischten Güterzug am 04.05.2013 durch Brachbach (Sieg) in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Die 151 150-0 der DB Schenker Rail hatte einen Trafo defekt, hier wird sie nun am 04.05.2013  in Brachbach (Sieg) von der 185 270-6 an den Haken genomme
Die 151 150-0 der DB Schenker Rail hatte einen Trafo defekt, hier wird sie nun am 04.05.2013 in Brachbach (Sieg) von der 185 270-6 an den Haken genomme
Armin Schwarz

Nur zwei abgestellte E-Loks am 04.05.2013 in Kreuztal....

Die 151 096-5 und die 155 192-8 der DB Schenker Rail
Nur zwei abgestellte E-Loks am 04.05.2013 in Kreuztal.... Die 151 096-5 und die 155 192-8 der DB Schenker Rail
Armin Schwarz

Die 151 088-2 der DB Schenker Rail zieht am 28.03.2013, hier kurz vor Dillenburg, einen gemischten Güterzug über die Dillstrecke (KBS 445 bei km 127,6) in Richtung Siegen.
Die 151 088-2 der DB Schenker Rail zieht am 28.03.2013, hier kurz vor Dillenburg, einen gemischten Güterzug über die Dillstrecke (KBS 445 bei km 127,6) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die 151 043-7 der DB Schenker Rail rauscht mit einem gemischten Güterzug am 16.03.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Die 151 043-7 der DB Schenker Rail rauscht mit einem gemischten Güterzug am 16.03.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Armin Schwarz

151 070-0 der DB Schenker Rail abgestellt am 03.03.2013 in Kreuztal.

Die Lok wurde 1974 bei Henschel unter der Fabriknummer 31813 gebaut.

Technische Daten:
Achsfolge:  Co’ Co’ 
Länge über Puffer: 19.,490 mm
Dienstgewicht: 118 t
Achslast: 19,7 t
Dauerleistung: 5.982 kW (8.133 PS)
Anfahrzugkraft: 395 kN
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
3000 t Züge kann sie bei 3 ‰ Steigung noch mit einer Dauergeschwindigkeit 75 km/h ziehen, bei 2000 t Zügen sind es 100 km/h.
151 070-0 der DB Schenker Rail abgestellt am 03.03.2013 in Kreuztal. Die Lok wurde 1974 bei Henschel unter der Fabriknummer 31813 gebaut. Technische Daten: Achsfolge: Co’ Co’ Länge über Puffer: 19.,490 mm Dienstgewicht: 118 t Achslast: 19,7 t Dauerleistung: 5.982 kW (8.133 PS) Anfahrzugkraft: 395 kN Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h 3000 t Züge kann sie bei 3 ‰ Steigung noch mit einer Dauergeschwindigkeit 75 km/h ziehen, bei 2000 t Zügen sind es 100 km/h.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.