hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 460 (Siegstrecke) Fotos

9 Bilder
Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) am 09.11.2013 in den Bahnhof Eiserfeld (Sieg) ein.
Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) am 09.11.2013 in den Bahnhof Eiserfeld (Sieg) ein.
Armin Schwarz

Bei dem tollen Licht war leider kein Zug in Sicht....
Die 105 m hohe Siegtalbrücke (der A45) überspannt das Siegtal, aber auch den Bahnhof Eiserfeld (Siegen-Eiserfeld) an der KBS 460 (Siegstrecke), wobei der Bahnhof eigentlich nur noch ein Haltepunkt ist. 
Aufgenommen am 09.11.2013 in Blickrichtung Siegen.

Hier muss man leider scrollen.
Bei dem tollen Licht war leider kein Zug in Sicht.... Die 105 m hohe Siegtalbrücke (der A45) überspannt das Siegtal, aber auch den Bahnhof Eiserfeld (Siegen-Eiserfeld) an der KBS 460 (Siegstrecke), wobei der Bahnhof eigentlich nur noch ein Haltepunkt ist. Aufgenommen am 09.11.2013 in Blickrichtung Siegen. Hier muss man leider scrollen.
Armin Schwarz

Die DB 101 004-0 mit dem DB Autozug AZ 1356 Narbonne-Düsseldorf Hbf, fährt am 23.08.2013 durch den Bahnhof Kirchen/Sieg. 

Der Autozug kommt aus Narbonne dies liegt an der südfranzösischen Mittelmeerküste in der Provinz Languedoc-Roussillon.
Die DB 101 004-0 mit dem DB Autozug AZ 1356 Narbonne-Düsseldorf Hbf, fährt am 23.08.2013 durch den Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Autozug kommt aus Narbonne dies liegt an der südfranzösischen Mittelmeerküste in der Provinz Languedoc-Roussillon.
Armin Schwarz

Mitte März 2013 lag noch Schnee an der Sieg...

442 754 / 254 (vierteiliger Bombardier Talent 2) gekuppelt mit 442 601 / 101 (fünfteiliger Bombardier Talent 2)  fährt am 13.03.2013 als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer retour.
Mitte März 2013 lag noch Schnee an der Sieg... 442 754 / 254 (vierteiliger Bombardier Talent 2) gekuppelt mit 442 601 / 101 (fünfteiliger Bombardier Talent 2) fährt am 13.03.2013 als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer retour.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 - 442 263 / 763 (vierteilig) und 442 103 / 603 (dreiteilig) fahren am 08.07.2013 als RE 9 - rsx – Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 - 442 263 / 763 (vierteilig) und 442 103 / 603 (dreiteilig) fahren am 08.07.2013 als RE 9 - rsx – Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Armin Schwarz

Mal ein anderes Hamsterbild - Der vierteilige  Bombardier Talent 2 (442 761 / 442 261) der DB Regio als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen erreicht gleich (am 06.07.2013) den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Hinten war noch 442 256 / 442 756 angekuppelt.
Mal ein anderes Hamsterbild - Der vierteilige Bombardier Talent 2 (442 761 / 442 261) der DB Regio als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen erreicht gleich (am 06.07.2013) den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Hinten war noch 442 256 / 442 756 angekuppelt.
Armin Schwarz

Was so alles auf der Siegstrecke (KBS 460) herum fährt:
Vierachsiger Kesselwagen Zacs der Vermietungsfirma ERMEWA  eingestellt als 34 87 7868 651 - 1 F-ERSA, am 06.07.2013 im Zugverband in Betzdorf/Sieg. 

Der Kesselwagen trägt die Gefahrentafel 336/1184 für Ethylendichlorid  (auch genannt als 1,2-Dichlorethan oder EDC). Diese chemische Verbindung gehört zu den Chlorkohlenwasserstoffen und ist eine farblose, brennbare und giftige Flüssigkeit mit chloroformartigem Geruch, wenn man nun bedeckt das alleine in diesen Wagen ca. 55.220 Liter passen. Da will man erst gar nicht wissen was da passieren kann, aber zum Glück ist die Schiene sicherer, wenn das nun auch noch alles auf unseren Straßen gefahren würde...
Was so alles auf der Siegstrecke (KBS 460) herum fährt: Vierachsiger Kesselwagen Zacs der Vermietungsfirma ERMEWA eingestellt als 34 87 7868 651 - 1 F-ERSA, am 06.07.2013 im Zugverband in Betzdorf/Sieg. Der Kesselwagen trägt die Gefahrentafel 336/1184 für Ethylendichlorid (auch genannt als 1,2-Dichlorethan oder EDC). Diese chemische Verbindung gehört zu den Chlorkohlenwasserstoffen und ist eine farblose, brennbare und giftige Flüssigkeit mit chloroformartigem Geruch, wenn man nun bedeckt das alleine in diesen Wagen ca. 55.220 Liter passen. Da will man erst gar nicht wissen was da passieren kann, aber zum Glück ist die Schiene sicherer, wenn das nun auch noch alles auf unseren Straßen gefahren würde...
Armin Schwarz

Gleich erreicht die 120 207-6 (ex 120 136-7) mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen den Bahnhof Betzdorf/Sieg (13.07.2013).
Gleich erreicht die 120 207-6 (ex 120 136-7) mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen den Bahnhof Betzdorf/Sieg (13.07.2013).
Armin Schwarz

442 255 / 755 und 442 254 / 754 (zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express)  Siegen - Köln - Aachen fährt in Richtung Köln, hier am 21.04.2013 auf der Siegbrücke kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt) in Scheuerfeld / Sieg.
442 255 / 755 und 442 254 / 754 (zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen fährt in Richtung Köln, hier am 21.04.2013 auf der Siegbrücke kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt) in Scheuerfeld / Sieg.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.