Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
BLS Autoverlad Lötschberg im Bahnhof Goppenstein am 28.05.2012. Die BLS Re 4/4 168 "Baltschieder" (Re 425 168) und die BLS Re 4/4 180 "Ville de Neuchâtel" (Re 425 180) stehen mit den Autoverladezügen bereit. Armin Schwarz
BLS Re 4/4 - 192 "Spiez" (Re 425) mit einem Regionalzug im Bahnhof Spiez am 28.05.2012.
Die Loks ist aus der letzten Bauserie und wurde 1982 bei SLM unter der Fabriknummer 5224 gebaut.
Die Lok haben die Achsformel Bo'Bo' und haben eine Länge über Puffer von 15.470 mm, ein Eigengewicht von 80 t, die Leistung von 4980 kW (6770 PS) bringt sie auf eine Höchsgeschwindigkeit von 140 km/h. Armin Schwarz
BLS Re 4/4 - 195 "Unterseen" (Re 425) mit einem Regionalzug im Bahnhof Zweisimmen am 28.05.2012.
Die Lok ist die letzte der Baureihe und wurde 1983 bei SLM unter der Fabriknummer 5227 gebaut.
Die Lok haben die Achsformel Bo'Bo' und haben eine Länge über Puffer von 15.470 mm, ein Eigengewicht von 80 t, die Leistung von 4980 kW (6770 PS) bringt sie auf eine Höchsgeschwindigkeit von 140 km/h. Armin Schwarz
Fehlt noch ein Bus, sonst wären hier alle ÖV-Transportmittel von Faulensee zu sehen...
Doch zum Thema: BLS Re 4/4 mit einem Regionalzug von Interlaken nach Spiez beim Halt in Faulensee.
27. Aug. 2012 Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 4/4 N° 192 wartet mit ihrem Wendezug in Spiez auf die Rückfahrt nach Interlaken. Auf Stefans Bild der Zugbegegnung ist es ein solcher Zug, der die grüne Ae 6/6 kreuzt. 28.05.2012 (Hans) Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.