hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Fotos

517 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg. Vorne der klimatisierte 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86-81 118-1 der Gattung DABpbzfa 767.3. Von der Bauart 767.3 gibt es auch nur 2 Stück diesen und den 119-9 beide sind beim Rhein-Sieg-Express (RE 9) im Einsatz. Schublok war die 146 005-4 der DB Regio NRW.

TECHNISCHE DATEN vom Steuerwagen:
Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA)
Baujahr: 2010
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 38 (1.Klasse) / 41 (2. Klasse)
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteil, 1 Dienstraum, uneingeschränkt dieselloktauglich

Auffällig ist das die Doppelstockgarnituren zurzeit mit sechs Dosto-Wagen gefahren werden, anstelle der ansonsten mit fünf Wagen. Ob dies der Fußball EM geschuldet ist, weiß ich aber nicht.
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg. Vorne der klimatisierte 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86-81 118-1 der Gattung DABpbzfa 767.3. Von der Bauart 767.3 gibt es auch nur 2 Stück diesen und den 119-9 beide sind beim Rhein-Sieg-Express (RE 9) im Einsatz. Schublok war die 146 005-4 der DB Regio NRW. TECHNISCHE DATEN vom Steuerwagen: Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA) Baujahr: 2010 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 27.270 mm Wagenkastenlänge: 26.660 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 53 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D) Sitzplätze: 38 (1.Klasse) / 41 (2. Klasse) Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteil, 1 Dienstraum, uneingeschränkt dieselloktauglich Auffällig ist das die Doppelstockgarnituren zurzeit mit sechs Dosto-Wagen gefahren werden, anstelle der ansonsten mit fünf Wagen. Ob dies der Fußball EM geschuldet ist, weiß ich aber nicht.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg. Hier am Zugschluss die schiebende 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg. Hier am Zugschluss die schiebende 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.
Armin Schwarz

Wieder auf Dienst-/Leerfahrt von Siegen nach Aachen, die beiden gekuppelten vierteiligen Talent 2 der DB Regio NRW 442 258 / 442 758 und 442 761 / 442 261 durchfahren am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg.
Wieder auf Dienst-/Leerfahrt von Siegen nach Aachen, die beiden gekuppelten vierteiligen Talent 2 der DB Regio NRW 442 258 / 442 758 und 442 761 / 442 261 durchfahren am 21 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg.
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug rauscht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 16 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 12 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Zugzielanzeige ist hier falsch, es müsste eigentlich Aachen Hbf angezeigt sein, hier steht sie noch auf der Gegenrichtung. Schublok war die 111 093-1 der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug.
Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 12 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Zugzielanzeige ist hier falsch, es müsste eigentlich Aachen Hbf angezeigt sein, hier steht sie noch auf der Gegenrichtung. Schublok war die 111 093-1 der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 12 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Hier im Nachschuss auf die schiebende 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug. Die Zugzielanzeige ist hier falsch, es müsste eigentlich Aachen Hbf angezeigt sein, hier steht sie noch auf der Gegenrichtung.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Steuerwagen voraus rauscht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 12 Juni 2024 durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Hier im Nachschuss auf die schiebende 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug. Die Zugzielanzeige ist hier falsch, es müsste eigentlich Aachen Hbf angezeigt sein, hier steht sie noch auf der Gegenrichtung. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 10 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg erreicht. Schublok war die 146 001-3 der DB Regio NRW.
Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 10 Juni 2024 den Bahnhof Kirchen/Sieg erreicht. Schublok war die 146 001-3 der DB Regio NRW.
Armin Schwarz

Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW schiebt am 10 Juni 2024, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Köln, nächster Halt ist Betzdorf (Sieg).

Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW schiebt am 10 Juni 2024, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Köln, nächster Halt ist Betzdorf (Sieg). Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio NRW passiert am 10 Juni 2024, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, den Bahnübergang Bü 120,9 der Siegstecke (KBS 460) und erreicht so mit ca. 25 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio NRW passiert am 10 Juni 2024, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, den Bahnübergang Bü 120,9 der Siegstecke (KBS 460) und erreicht so mit ca. 25 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio AG schiebt den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen am 26 Mai 2024 Steuerwagen voraus, vom Bahnhof Köln Messe/Deutz weiter in Richtung Köln Hbf. 

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio AG schiebt den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen am 26 Mai 2024 Steuerwagen voraus, vom Bahnhof Köln Messe/Deutz weiter in Richtung Köln Hbf. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Armin Schwarz

Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 dann den Bahnhof erreichen.
Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 dann den Bahnhof erreichen.
Armin Schwarz

Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), haben am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), haben am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), verlassen am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), verlassen am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW erreicht, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), am 03 Januar 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg). 

In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Zug macht hier Kopf, zwischen Betzdorf und Siegen ist ein SEV (Schienenersatzverkehr) mit zwei Bussen eingerichtet. Grund: Witterungsbedingte Beeinträchtigung zwischen Betzdorf (Sieg) und Siegen Hbf. Aufgrund von Hochwasser können die Züge der Linie RE 9 aktuell nur bis Betzdorf fahren. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Betzdorf und Siegen. Zusätzlich kommt es auch zu kompletten Zugausfällen. 

Die Bahnstrecke Siegen - Köln wird zwischen Kirchen und Betzdorf bis min. Ende nächster Woche gesperrt bleiben. Das hat die Deutsche Bahn Dienstagnachmittag mitgeteilt. Durch das Sieg-Hochwasser gibt es Schäden an einer Eisenbahnbrücke in Kirchen (kurz vorm Bahnhof). Aufgrund der Wetterlage und der weiterhin anhaltenden Regenfälle sei die Sperrung erforderlich, so die Bahn-Pressestelle. Die Züge des RE 9 können wegen der Streckensperrung nur bis Betzdorf fahren. Zwischen Siegen und Kirchen verkehrt die Regionalbahn 90 der Hessischen Landesbahn, leider aber nur wenige und teils mit „kleinen“ LINT 27 Triebwagen. Da wäre wahrhaft mehr möglich und man müsste den SEV nur zwischen Betzdorf und Kirchen betreiben. Aber aufgrund aktuell hoher Krankenstände kommt es auf der Linie RE 9 zudem zu Einschränkungen bis 12.01.2024.

Ich konnte mir den Schaden an einen Brückenpfeiler selbst anschauen (Bilder folgen) und finde die Streckensperrung richtig, darüber ließ ich auch keinen mit Personen besetzten Zug fahren. Was wäre wenn ein Zug darüber fährt und dadurch einbricht. Wer will das verantworten!!! 

Am 29.12.2023 wollten wir mit der Bahn nach Siegen, durch die Reiseauskunft unter www.bahn.de sahen wir bereits das durch wegen einer beschädigten Brücke zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg) ist eine Brücke beschädigt. Die Züge der Linie RE9 aus Richtung Köln enden und beginnen demnach in Betzdorf (Sieg). Die Züge der Linie RE 9 aus Richtung Siegen Hbf enden und beginnen demnach in Kirchen, diese waren aber nicht zu sehen. Bis dahin gab es keine Informationen zur Dauer der Sperrung. Somit fuhren wir mit dem Auto nach Kirchen und fuhren dann mit der RB 90 der HLB (Hessischen Landesbahn) in einem LINT 27, wie die Ölsardinen, nach Siegen Hbf. Auf der Rückfahrt um 14:31 Uhr (ab Siegen) mit RB 90 fuhren wir in einem LINT 41.

Am 30.12.2023 fuhren wir nochmal nach Siegen, das Wetter war besser und unser Ticket war noch gültig. Die Rückfahrt von Siegen machten wir um 13:31 Uhr mit dem HLB RB 90 nach Altenkirchen, dem HLB VT 261 einem LINT 41, dieser war der erste Zug der wieder durchfuhr und die Brücke in langsamer Fahrt befuhr. 

Später hieß es: Die Brücke zwischen Betzdorf und Kirchen ist nach wie vor beschädigt. Die Strecke ist aber wieder befahrbar. Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer. Reisende müssen mit Verzögerungen rechnen und sollten ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges überprüfen.

Nun ist aber der betroffene Streckenabschnitt wieder gesperrt, die Brücke kann nicht mehr befahren werden.
Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW erreicht, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), am 03 Januar 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg). In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Zug macht hier Kopf, zwischen Betzdorf und Siegen ist ein SEV (Schienenersatzverkehr) mit zwei Bussen eingerichtet. Grund: Witterungsbedingte Beeinträchtigung zwischen Betzdorf (Sieg) und Siegen Hbf. Aufgrund von Hochwasser können die Züge der Linie RE 9 aktuell nur bis Betzdorf fahren. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Betzdorf und Siegen. Zusätzlich kommt es auch zu kompletten Zugausfällen. Die Bahnstrecke Siegen - Köln wird zwischen Kirchen und Betzdorf bis min. Ende nächster Woche gesperrt bleiben. Das hat die Deutsche Bahn Dienstagnachmittag mitgeteilt. Durch das Sieg-Hochwasser gibt es Schäden an einer Eisenbahnbrücke in Kirchen (kurz vorm Bahnhof). Aufgrund der Wetterlage und der weiterhin anhaltenden Regenfälle sei die Sperrung erforderlich, so die Bahn-Pressestelle. Die Züge des RE 9 können wegen der Streckensperrung nur bis Betzdorf fahren. Zwischen Siegen und Kirchen verkehrt die Regionalbahn 90 der Hessischen Landesbahn, leider aber nur wenige und teils mit „kleinen“ LINT 27 Triebwagen. Da wäre wahrhaft mehr möglich und man müsste den SEV nur zwischen Betzdorf und Kirchen betreiben. Aber aufgrund aktuell hoher Krankenstände kommt es auf der Linie RE 9 zudem zu Einschränkungen bis 12.01.2024. Ich konnte mir den Schaden an einen Brückenpfeiler selbst anschauen (Bilder folgen) und finde die Streckensperrung richtig, darüber ließ ich auch keinen mit Personen besetzten Zug fahren. Was wäre wenn ein Zug darüber fährt und dadurch einbricht. Wer will das verantworten!!! Am 29.12.2023 wollten wir mit der Bahn nach Siegen, durch die Reiseauskunft unter www.bahn.de sahen wir bereits das durch wegen einer beschädigten Brücke zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg) ist eine Brücke beschädigt. Die Züge der Linie RE9 aus Richtung Köln enden und beginnen demnach in Betzdorf (Sieg). Die Züge der Linie RE 9 aus Richtung Siegen Hbf enden und beginnen demnach in Kirchen, diese waren aber nicht zu sehen. Bis dahin gab es keine Informationen zur Dauer der Sperrung. Somit fuhren wir mit dem Auto nach Kirchen und fuhren dann mit der RB 90 der HLB (Hessischen Landesbahn) in einem LINT 27, wie die Ölsardinen, nach Siegen Hbf. Auf der Rückfahrt um 14:31 Uhr (ab Siegen) mit RB 90 fuhren wir in einem LINT 41. Am 30.12.2023 fuhren wir nochmal nach Siegen, das Wetter war besser und unser Ticket war noch gültig. Die Rückfahrt von Siegen machten wir um 13:31 Uhr mit dem HLB RB 90 nach Altenkirchen, dem HLB VT 261 einem LINT 41, dieser war der erste Zug der wieder durchfuhr und die Brücke in langsamer Fahrt befuhr. Später hieß es: Die Brücke zwischen Betzdorf und Kirchen ist nach wie vor beschädigt. Die Strecke ist aber wieder befahrbar. Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer. Reisende müssen mit Verzögerungen rechnen und sollten ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges überprüfen. Nun ist aber der betroffene Streckenabschnitt wieder gesperrt, die Brücke kann nicht mehr befahren werden.
Armin Schwarz

Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg). 

So ist auch die Regionalbahn RB 90 der Hessischen Landesbahn (HLB) unterbrochen. Links steht der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen), der hier die Fortführung beginnt.
Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg). So ist auch die Regionalbahn RB 90 der Hessischen Landesbahn (HLB) unterbrochen. Links steht der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen), der hier die Fortführung beginnt.
Armin Schwarz

Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg).
Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

Der fünfteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW verlässt, am Abend (23:15Uhr) des 16 Mai 2022, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, den Bahnhof Siegburg/Bonn.
Der fünfteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW verlässt, am Abend (23:15Uhr) des 16 Mai 2022, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, den Bahnhof Siegburg/Bonn.
Armin Schwarz

Die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio NRW steht am 29 Dezember 2023 auf Gleis 54 im Hauptbahnhof Siegen Steuerwagen voraus mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen– Köln - Aachen) zur Abfahrt breit. 

Die Bahnsteiguhr zeigte 14:14, laut Anzeigentafel war die Abfahrt auf 14:19 Uhr verschoben (da der Zug gerade den Hbf erreicht hatte). So dachte ich mach erst noch ein Bild und dann steigen wir ein. Foto gemacht, zur Wagentür gegangen, aber die Tür geht nicht mehr auf, sondern der Zug fährt ohne uns ab. Da war die DB doch mal etwas schneller;-)
Die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio NRW steht am 29 Dezember 2023 auf Gleis 54 im Hauptbahnhof Siegen Steuerwagen voraus mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen– Köln - Aachen) zur Abfahrt breit. Die Bahnsteiguhr zeigte 14:14, laut Anzeigentafel war die Abfahrt auf 14:19 Uhr verschoben (da der Zug gerade den Hbf erreicht hatte). So dachte ich mach erst noch ein Bild und dann steigen wir ein. Foto gemacht, zur Wagentür gegangen, aber die Tür geht nicht mehr auf, sondern der Zug fährt ohne uns ab. Da war die DB doch mal etwas schneller;-)
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte fünfteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW am 26 Oktober 2023, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Zwei gekuppelte fünfteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW am 26 Oktober 2023, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

Nun ist endlich auch die Siegstrecke (KBS 460) wieder durchgängig offen. Wegen einer Gleisabsenkung in Höhe Etzbach, war sie zwischen Wissen und Au (Sieg) wochenlang gesperrt. 

Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 09.10.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok war die 111 093-1 der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug.
Nun ist endlich auch die Siegstrecke (KBS 460) wieder durchgängig offen. Wegen einer Gleisabsenkung in Höhe Etzbach, war sie zwischen Wissen und Au (Sieg) wochenlang gesperrt. Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 09.10.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok war die 111 093-1 der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug.
Armin Schwarz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.