hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Linie 10 Nordstrecke Fotos

431 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
. Am 02.02.2015 zog die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch das tief verschneite Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. (Jeanny)
. Am 02.02.2015 zog die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch das tief verschneite Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nicht Computermaus kompatibel - Die neue entdeckte Fotostelle an der Straße von Clervaux nach Maulusmühle eignet sich nur bedingt für längere Züge. Trotzdem habe ich mal versucht den RE 3712 Luxembourg - Troisvierges an dieser Stelle zu fotografieren. 02.02.2015 (Jeanny)
. Nicht Computermaus kompatibel - Die neue entdeckte Fotostelle an der Straße von Clervaux nach Maulusmühle eignet sich nur bedingt für längere Züge. Trotzdem habe ich mal versucht den RE 3712 Luxembourg - Troisvierges an dieser Stelle zu fotografieren. 02.02.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Steuerwagen voraus braust der RE 3810 Luxembourg - Troisvierges am 02.02.2015 durch die nicht mehr existierende Haltestelle in Maulusmühle. Schublok war die 3014. (Hans)
. Steuerwagen voraus braust der RE 3810 Luxembourg - Troisvierges am 02.02.2015 durch die nicht mehr existierende Haltestelle in Maulusmühle. Schublok war die 3014. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 02.02.2015 zieht die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch die nicht mehr existierende Haltestelle Maulusmühle dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. (Hans)
. Am 02.02.2015 zieht die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch die nicht mehr existierende Haltestelle Maulusmühle dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Ausgehend von der Schneehöhe bei uns (circa 15 cm), begaben wir uns heute Nachmittag auf Fototour. In Kautenbach erfolgte die erste Ernüchterung, nur leicht gepudert präsentierte sich der Bahnhof, als der Triebzug Z 2205 als RE 3812 Luxembourg - Troisvierges dort einfuhr. 30.01.2015 (Jeanny)
. Ausgehend von der Schneehöhe bei uns (circa 15 cm), begaben wir uns heute Nachmittag auf Fototour. In Kautenbach erfolgte die erste Ernüchterung, nur leicht gepudert präsentierte sich der Bahnhof, als der Triebzug Z 2205 als RE 3812 Luxembourg - Troisvierges dort einfuhr. 30.01.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Kontrastprogramm in Wilwerwiltz - Die nicht ganz saubere 3020 zieht den IC 117 Luxembourg - Liers am 24.01.2015 über die verschneite Nordstrecke in den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Kontrastprogramm in Wilwerwiltz - Die nicht ganz saubere 3020 zieht den IC 117 Luxembourg - Liers am 24.01.2015 über die verschneite Nordstrecke in den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Kontrastprogramm in Wilwerwiltz - Der IC 114 Liers - Luxembourg, gezogen von der extrem sauberen 3013, verlässt am 24.01.2015 den Bahnhof von Wilwerwiltz in Richtung Kautenbach. (Jeanny)
. Kontrastprogramm in Wilwerwiltz - Der IC 114 Liers - Luxembourg, gezogen von der extrem sauberen 3013, verlässt am 24.01.2015 den Bahnhof von Wilwerwiltz in Richtung Kautenbach. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Nachschuss auf die Computermaus Z 2216, die als RE 3712 Luxembourg - Troisvierges am 20.01.2015 durch das beschauliche Michelau fuhr. (Jeanny)
. Ein Nachschuss auf die Computermaus Z 2216, die als RE 3712 Luxembourg - Troisvierges am 20.01.2015 durch das beschauliche Michelau fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im schönsten Sonnenschein des 20.01.2015 fährt der Z 2013 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das enge Tal der Woltz, kurz bevor er die Haltestelle Goebelsmühle erreichen wird. (Jeanny)
. Im schönsten Sonnenschein des 20.01.2015 fährt der Z 2013 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das enge Tal der Woltz, kurz bevor er die Haltestelle Goebelsmühle erreichen wird. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Sonne lockte uns an die Bahnstrecke und so fuhren wir heute Nachmittag nach Michelau. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir doch die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde.

Als der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg die Fotostelle erreichte, meinte auch noch ein Autofahrer, er müsse genau in diesem Moment die Wohnsiedlung verlassen. ;-) 20.01.2015 (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns an die Bahnstrecke und so fuhren wir heute Nachmittag nach Michelau. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir doch die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Als der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg die Fotostelle erreichte, meinte auch noch ein Autofahrer, er müsse genau in diesem Moment die Wohnsiedlung verlassen. ;-) 20.01.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Winter verabschiedet sich die Sonne schon früh am Nachmittag im engen Tal der Woltz in der Nähe von Goebelsmühle und so fuhr die 3020 schon im Schatten, als sie den IC 112 Liers - Luxembourg in Richtung Bahnhof von Goebelsmühle zog. 20.01.2015 (Jeanny)
. Im Winter verabschiedet sich die Sonne schon früh am Nachmittag im engen Tal der Woltz in der Nähe von Goebelsmühle und so fuhr die 3020 schon im Schatten, als sie den IC 112 Liers - Luxembourg in Richtung Bahnhof von Goebelsmühle zog. 20.01.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Bahnhof von Goebelsmühle gab es noch ein paar Sonnnenstrahlen, als der IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von der 3020 durch den Bahnhof brauste. 20.01.2015 (Hans)
. Im Bahnhof von Goebelsmühle gab es noch ein paar Sonnnenstrahlen, als der IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von der 3020 durch den Bahnhof brauste. 20.01.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf dem falschen Gleis - Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 und der Einführung des Halbstundentakts zwischen Kautenbach und Troisvierges, wird nachmittags der Zugverkehr in Kautenbach auf den Kopf gestellt. Die Züge fahren auf dem  falschen  Gleis in den Bahnhof ein.

Die Zugnummer kann ich nicht mit Sicherheit bestimmen, da an diesem Tag (06.01.2015) der Fahrplan so durcheinander geraten war, dass ein Zug ausfiel. Laut Fahrplan dürfte es sich um den RE 3739 Troisvierges - Luxembourg handeln, welcher hier in den Bahnhof von Kautenbach einfährt. (Jeanny)
. Auf dem falschen Gleis - Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 und der Einführung des Halbstundentakts zwischen Kautenbach und Troisvierges, wird nachmittags der Zugverkehr in Kautenbach auf den Kopf gestellt. Die Züge fahren auf dem "falschen" Gleis in den Bahnhof ein. Die Zugnummer kann ich nicht mit Sicherheit bestimmen, da an diesem Tag (06.01.2015) der Fahrplan so durcheinander geraten war, dass ein Zug ausfiel. Laut Fahrplan dürfte es sich um den RE 3739 Troisvierges - Luxembourg handeln, welcher hier in den Bahnhof von Kautenbach einfährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann durchgehen können. ;-)  28.12.2014 (Jeanny)
. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann durchgehen können. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Prächtiges Winterwetter - Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, so kam doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf beim Anblick der verschneiten Landschaft und dem blauen Himmel, als der CFL Wendezug, Steuerwagen voraus, als RE 3787 Troisvierges - Luxembourg am 28.12.2014 zwischen Troisvierges und Maulusmühle über die Nordstrecke brauste. Schublok war die CFL Cargo 4012. (Jeanny)
. Prächtiges Winterwetter - Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, so kam doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf beim Anblick der verschneiten Landschaft und dem blauen Himmel, als der CFL Wendezug, Steuerwagen voraus, als RE 3787 Troisvierges - Luxembourg am 28.12.2014 zwischen Troisvierges und Maulusmühle über die Nordstrecke brauste. Schublok war die CFL Cargo 4012. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Nachschuss auf den RE 3787 Troisvierges - Luxembourg zwischen Troisvierges und Maulusmühle ist nicht nur wegen dem aufgewirbelten Schnee interessant, wie man sieht haben auch die Zwerge wieder Hochsaison. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
. Der Nachschuss auf den RE 3787 Troisvierges - Luxembourg zwischen Troisvierges und Maulusmühle ist nicht nur wegen dem aufgewirbelten Schnee interessant, wie man sieht haben auch die Zwerge wieder Hochsaison. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Herrliches Winterwetter - Die 3004 zieht am 28.12.2014 den IC 113 Luxembourg - Liers über die sonnige Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges. (Hans)
. Herrliches Winterwetter - Die 3004 zieht am 28.12.2014 den IC 113 Luxembourg - Liers über die sonnige Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Immer diese Fotografinen im Bild - Der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg durchfährt am 28.12.2014 das beschauliche Tal der Woltz zwischen Troisvierges und Maulusmühle. (Hans)
. Immer diese Fotografinen im Bild - Der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg durchfährt am 28.12.2014 das beschauliche Tal der Woltz zwischen Troisvierges und Maulusmühle. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Winter in Clervaux - Die Fotostelle in der  Welzerstrooss  in Clervaux bietet nur noch sehr wenige Möglichkeiten den Zug unverdeckt abzulichten. Die leider auch sehr schmutzige 3013 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken fährt unter der Benediktiner Abtei St Maurice am Campingplatz in Clervaux vorbei. 28.12.2014 (Jeanny)
. Winter in Clervaux - Die Fotostelle in der "Welzerstrooss" in Clervaux bietet nur noch sehr wenige Möglichkeiten den Zug unverdeckt abzulichten. Die leider auch sehr schmutzige 3013 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken fährt unter der Benediktiner Abtei St Maurice am Campingplatz in Clervaux vorbei. 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der erste Schnee 2014 - Pünktlich erreicht der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Drauffelt am 27.12.2014. Der Zug bestand aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015 (!). (Jeanny)
. Der erste Schnee 2014 - Pünktlich erreicht der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Drauffelt am 27.12.2014. Der Zug bestand aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015 (!). (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der erste Schnee 2014 - In Wilwerwiltz stand der RE 3836 Troisvierges - Luxembourg am Bahnsteig und hätte schon längst wieder unterwegs sein müssen. Der Lokführer erklärte uns, dass es Probleme mit den Türen gäbe. Er liess sämtliche Fahrgäste aussteigen und fuhr wenig später mit dem leeren Zug nach Luxemburg. 27.12.2014 (Jeanny)
. Der erste Schnee 2014 - In Wilwerwiltz stand der RE 3836 Troisvierges - Luxembourg am Bahnsteig und hätte schon längst wieder unterwegs sein müssen. Der Lokführer erklärte uns, dass es Probleme mit den Türen gäbe. Er liess sämtliche Fahrgäste aussteigen und fuhr wenig später mit dem leeren Zug nach Luxemburg. 27.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der erste Schnee 2014 - Die 3002 zieht am 27.12.2014 den IC 110 Liers - Luxembourg mit einer 5 minütigen Verspätung in den Bahnhof von Wilwerwiltz und nahm auch die Fahrgäste des RE 3836 mit. (Jeanny)

Die ehemaligen IR Luxembourg - Liers - Luxembourg fahren seit dem Fahrplanwechsel als IC, sodass doch noch IC in Luxemburg verkehren. ;-)
. Der erste Schnee 2014 - Die 3002 zieht am 27.12.2014 den IC 110 Liers - Luxembourg mit einer 5 minütigen Verspätung in den Bahnhof von Wilwerwiltz und nahm auch die Fahrgäste des RE 3836 mit. (Jeanny) Die ehemaligen IR Luxembourg - Liers - Luxembourg fahren seit dem Fahrplanwechsel als IC, sodass doch noch IC in Luxemburg verkehren. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.