hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

9110 Bilder
<<  vorherige Seite  206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 nächste Seite  >>
Der MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 bald den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Les Pléiades. - Blonay - Vevey.
Der MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 bald den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Les Pléiades. - Blonay - Vevey.
Armin Schwarz


50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby:
Die beiden HG 3/4 Schwestern, vorne die B.F.D. 3 und am Zugende F.O. 4 mit Riviera Belle Epoque Zug Chamby- Blonay-Vevey fahren am 20.05.2018 bei Château d'Hauteville in Richtung Vevey hinab.
50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Die beiden HG 3/4 Schwestern, vorne die B.F.D. 3 und am Zugende F.O. 4 mit Riviera Belle Epoque Zug Chamby- Blonay-Vevey fahren am 20.05.2018 bei Château d'Hauteville in Richtung Vevey hinab.
Armin Schwarz

Die SBB Re 460 113-1 mit SEV Werbung schiebt ihren IR 1711 in Villeneuve Richtung Brig und auf Gleis 3 wartet der SBB RABe 523 016 als S3 auf die Abfahrt nach Allaman. 

1. Juli 2019
Die SBB Re 460 113-1 mit SEV Werbung schiebt ihren IR 1711 in Villeneuve Richtung Brig und auf Gleis 3 wartet der SBB RABe 523 016 als S3 auf die Abfahrt nach Allaman. 1. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

119 1200x802 Px, 25.07.2019

Die CFTVP E 3/3 N°5 ( 1915) und die (ex) DR 52 8163-9, welche als 52 5996 am 27.5.1943 in Betrieb genommen wurde in Hôpitaux Neufs. 

16. Juli 2019
Die CFTVP E 3/3 N°5 ( 1915) und die (ex) DR 52 8163-9, welche als 52 5996 am 27.5.1943 in Betrieb genommen wurde in Hôpitaux Neufs. 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Seitenblick auf 465 014 in Spiez am 28 Mai 2019.
Seitenblick auf 465 014 in Spiez am 28 Mai 2019.
Leon schrijvers


Der Wagen 2 der Standseilbahn Vevey–Chardonne–Mont-Pèlerin (VCP) auf Bergfahrt am 20.05.2018 nach der Zwischenstation Chardonne-Jongny.

Die Standseilbahn wurde 1900 eröffnet. Sie hat eine Streckenlänge von 1580 Metern und überwindet einen Höhenunterschied von 415 Metern. Neben der Tal- und Bergstation hat sie noch drei Zwischenhaltestellen.

Die Standseilbahn wurde am 25. September 2009 nach längerer Modernisierung, wobei auch die beiden Standseilbahnwagen einen neuen Aufbau erhielten, wieder in Betrieb genommen.

Die Standseilbahnlinie ab Vevey bietet Ihnen eine unvergleichliche Aussicht auf die Schätze des Lavaux. Nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt verlässt die Standseilbahn Vevey am Genfersee und beginnt ihren steilen Aufstieg, vorbei an den Weinbergen des Lavaux, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bringt Sie die Standseilbahn Vevey – Chardonne – Mont-Pèlerin in 11  Minuten auf über 810 Meter Höhe. Ihr Ziel ist das Winzerdorf Chardonne-Baumaroche mit seinen Weinkellern und einer der schönsten Aussichten auf den Genfersee. Die Bergstation befindet sich aber nicht auf dem Gipfel des Mont-Pèlerin, um auf die Spitze des Mont-Pèlerin zu gelangen, erfordert es von der Bergstation einen 45-minütigen Fußmarsch.

Interessant ist die hohe Anzahl von 4 Zwischenstationen.
Der Wagen 2 der Standseilbahn Vevey–Chardonne–Mont-Pèlerin (VCP) auf Bergfahrt am 20.05.2018 nach der Zwischenstation Chardonne-Jongny. Die Standseilbahn wurde 1900 eröffnet. Sie hat eine Streckenlänge von 1580 Metern und überwindet einen Höhenunterschied von 415 Metern. Neben der Tal- und Bergstation hat sie noch drei Zwischenhaltestellen. Die Standseilbahn wurde am 25. September 2009 nach längerer Modernisierung, wobei auch die beiden Standseilbahnwagen einen neuen Aufbau erhielten, wieder in Betrieb genommen. Die Standseilbahnlinie ab Vevey bietet Ihnen eine unvergleichliche Aussicht auf die Schätze des Lavaux. Nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt verlässt die Standseilbahn Vevey am Genfersee und beginnt ihren steilen Aufstieg, vorbei an den Weinbergen des Lavaux, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bringt Sie die Standseilbahn Vevey – Chardonne – Mont-Pèlerin in 11 Minuten auf über 810 Meter Höhe. Ihr Ziel ist das Winzerdorf Chardonne-Baumaroche mit seinen Weinkellern und einer der schönsten Aussichten auf den Genfersee. Die Bergstation befindet sich aber nicht auf dem Gipfel des Mont-Pèlerin, um auf die Spitze des Mont-Pèlerin zu gelangen, erfordert es von der Bergstation einen 45-minütigen Fußmarsch. Interessant ist die hohe Anzahl von 4 Zwischenstationen.
Armin Schwarz

Schweiz / Standseilbahnen / Vevey–Chardonne–Mont-Pèlerin (VCP), Blonay (CH) Pfingsten 2018

149 1200x1134 Px, 28.07.2019

SBB Elefanten 2978 zieht ein Sonderzug aus Brugg AG am 26 Mai 2019.
SBB Elefanten 2978 zieht ein Sonderzug aus Brugg AG am 26 Mai 2019.
Leon schrijvers

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / C 5/6

130 1200x800 Px, 28.07.2019

SBB Elefanten 2978 zieht ein Sonderzug aus Brugg AG am 26 Mai 2019.
SBB Elefanten 2978 zieht ein Sonderzug aus Brugg AG am 26 Mai 2019.
Leon schrijvers

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / C 5/6

138 1200x800 Px, 28.07.2019

Der  train electrique  raucht und dampft aus Erfreulichste...
 
Die Blonay-Chamby G 3/3 N° 6 wartet in Blonay auf ihre baldige Abfahrt nach Chaulin.

28. Juli 2019
Der "train electrique" raucht und dampft aus Erfreulichste... Die Blonay-Chamby G 3/3 N° 6 wartet in Blonay auf ihre baldige Abfahrt nach Chaulin. 28. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Der CJ Regionalzug 26426 nach Alle wartet in Porrentruy auf die Abfahrt.

23. Juli 2019
Der CJ Regionalzug 26426 nach Alle wartet in Porrentruy auf die Abfahrt. 23. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 26 Mai 2019 steht SCB-196 (ein 2x2/2 Mallet) ins Bw von Brugg AG.
Am 26 Mai 2019 steht SCB-196 (ein 2x2/2 Mallet) ins Bw von Brugg AG.
Leon schrijvers

Am 26 Mai 2019 steht SCB-196 (ein 2x2/2 Mallet) ins Bw von Brugg AG.
Am 26 Mai 2019 steht SCB-196 (ein 2x2/2 Mallet) ins Bw von Brugg AG.
Leon schrijvers

Der TGV Lyria 9203 von Paris Gare de Lyon nach Zürich kurz vor seinem nächsten Halt in Belfort-Montbéliard TGV.

23. Juni 2019
Der TGV Lyria 9203 von Paris Gare de Lyon nach Zürich kurz vor seinem nächsten Halt in Belfort-Montbéliard TGV. 23. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

SCB 196 steht am 25 Mai 2019 in Brugg AG.
SCB 196 steht am 25 Mai 2019 in Brugg AG.
Leon schrijvers

Gleisbauzug mit 420 165 treft am 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Gleisbauzug mit 420 165 treft am 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Leon schrijvers

Gleisbauzug mit 420 257 steht am 29 Mai 2019 in Spiez.
Gleisbauzug mit 420 257 steht am 29 Mai 2019 in Spiez.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

159 1200x800 Px, 31.07.2019

Da das Brückengeländer des 816 Meter langen Viaduc de la Savoureuse die Züge fast vollständig verdeckt, wurde das Bild nach Paris fahrenden TGV Lyria 9206 ein  Zugsuchbild .

23. Juli 2019
Da das Brückengeländer des 816 Meter langen Viaduc de la Savoureuse die Züge fast vollständig verdeckt, wurde das Bild nach Paris fahrenden TGV Lyria 9206 ein "Zugsuchbild". 23. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Güterzug von hinten ist nicht so meine Art, doch der Novellis-Zug UND das Schiff liessen sich nur so gemeinsam auf dieses Bild, welches bei einer Wanderung in Rivaz entstanden ist, bringen. 

2. Juli 2019
Güterzug von hinten ist nicht so meine Art, doch der Novellis-Zug UND das Schiff liessen sich nur so gemeinsam auf dieses Bild, welches bei einer Wanderung in Rivaz entstanden ist, bringen. 2. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux

129 1200x806 Px, 01.08.2019

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.