hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 159



<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>
Bei der Suche nach dem rauchenden Mat'57 bin ich über dieses Bild gestolpert: die schöne SNCB 1505 in Bruxelles Midi mit dem Int. 482 nach Paris Nord. Dieser Baureihe weckt immer wieder Gedanken an ein besonders schönen Tagesauflug nach Belgien... Bruxelles, im Juni 1984 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.2.2013 21:04
Wieder einmal ein sehr schöner alter Scan.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 7.2.2013 22:53
Hallo Stefan,
obwohl schon fast 4 Jahre vergangen sind, sind die schönen Souvenirs an den tollen Tag in Belgien noch immer sehr präsent.
Vielleicht verstehst Du jetzt besser, was mit dem Einheitsbrei in Belgien meinen. In Liège haben wir damals die HLE 1602 gesehen, die HLE 2381, die Schubdienst leistete und natürlich die tolle Fahrt mit der HLE 1501 durch die Ardennen genossen.
Damals sind wir oft am Wochenende nach Gouvy gefahren, um zu schauen, welche Lok der Série 15 dort abgestellt war. Das Stellwerk in Gouvy wurde übrigens inzwischen auch geschlossen und es macht keinen Spaß mehr dorthin zu fahren.
Deine Aufnahme der HLE 1505 gefällt uns übrigens sehr. Das waren tolle Loks.
Vielen Dank für's Einstellen und liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 8.2.2013 19:50
Nun, nicht nur in Belgien...
Fazit: wie gut wäre es, hätten wir schon vor 30 Jahren digital fotografiert, oder (und ich bin diese Variante) Machen wir eben das Beste daraus.
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2013 22:00
Ja Stefan, wir sind auch für die zweite Variante, denn die erste können wir sowieso nicht mehr ändern.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Da "Gumminasen" nicht gerade zu meine Lieblingsfahrzeugen gehören musst ich etliche Stockwerke in Archiv hinuntersteigen um doch noch ein paar Bilder dieser Züge zu finden, ich hoffe, sie tun der sonst so schöne Seite keine Schaden... Die DSB Gumminase 5236 in Kobenhavn. 20. März 2001 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.2.2013 21:02
Nein Stefan, sie sind eine Bereicherung für diese Seite. Danke fürs Absteigen in Deine tiefsten Katakomben und fürs Zeigen. Und nach meinen Recherchen hast Du auch gleich drei verschiedene Baureihen eingestellt, man könnte sie alle unter Gumminase führen, aber sie haben doch markante Unterschiede, auch wenn sie von vorne gleich aussehen.
Es sind schöne Bilder, die mir gut gefallen.
Liebe Grüße
Armin

So in den Zugspausen kann man mit einer Kamera schon so manchen Unsinn anstellen; doch hat man zwei Kameras zur Verfügung, dann sind dem Unsinn kaum Grenzen gesetzt... 6. II. 13 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2013 20:32
Ja Stefan, in den Zugpausen kann man so manchen Unfug anstellen.
Deine Bildidee ist aber sehr lustig und gefällt mir super.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Hans-Gerd Seeliger 7.2.2013 12:03
Hallo Stefan,
schöner Unsinn! Aussergewöhnliches Bild.
Viele Grüsse aus dem ab 11:11 Uhr jecken Köln
Hans-Gerd

Armin Schwarz 7.2.2013 13:36
Hallo Stefan,
eine coole Bildidee und den CEV BDeh 2/4 kann man gut erkennen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 7.2.2013 19:26
Hallo alle zusammen, danke für eure Kommentare zu diesem Bild.
Unsinn hin und wieder ja, doch Fastnacht nicht nicht so mein Ding, hab ich doch genug Zirkus Theater und Tragödin bei der Arbeit...
Doch allen denen es gefällt: Schöne und fröhliche Tage!
Gruss
Stefan

Ein Mat'57 wartet in Amsterdam auf die Abfahrt als IC nach Bruxellses. 26. Juni 1984 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2013 20:18
Ein ganz tolles Archiv Bild des urigen Mat'57, Stefan.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 6.2.2013 20:58
Hallo Hans, danke und es freut mich, dass dieses Bild dir gefällt. Tief im Archiv habe ich noch Bild: ein Mat'57 der raucht...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 7.2.2013 13:47
Ein tolles historisches Bild...
Gruß Armin

Ein auf die Gleise gefallener Baum bescherte der CEV einen Streckenunterbruch und mir dieses Bild mit dem auf die Fahrgäste vom SEV wartenden BDeh 2/4 N° 74 in St-Légier Gare. Den Anschlusszug nach Lausanne habe wir dann zwar knapp aber doch noch erreicht; danke, CEV. 3. Feb. 2013 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 4.2.2013 21:02
Ja Stefan, das ist eben noch Kundenservice, den man heute oft vergeblich sucht.
Die unverhoffte Aufnahme des schönen BDeh 2/4 N° 74 gefällt mir deshalb extra gut.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 7.2.2013 13:35
Ja ein sehr guter Kundenservice....
Und ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin

Ein ziemlich bunter "Train des Vignes" in Vevey. 23.07.2008 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2013 20:35
Hallo Stefan,
Train der Vignes halb und halb, könnte man auch titeln.
Jetzt kann ich mir die Travys Farbgebung besser vorstellen und bei rail-pictures gab es ja noch zusätzliche Bilder.
Das schöne Bild aus Vevey gefällt mir aber auch ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 6.2.2013 20:55
Hallo Jeanny, diese, wie ich finde sehr schöne Travys Farbgebung war die NPZ Farbgebung, die Domino-Farbgebung ist etwas nüchterner ausgefallen, aber auch bei rail-pictures sehr gut zu sehen.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2013 21:20
Hallo Stefan,
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/12628/gallery/switzerland~electric-multiple-units~560-rbde-4-4.html
Ist das jetzt die Domino Fargebung?
Gruß Jeanny

Armin Schwarz 7.2.2013 13:29
Hallo Stefan,
das sehr schönes Bild von dem bunten "Train des Vignes" in Vevey gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Armin

Die Ge 4/4 I 601 in Pontresina. 9. Mai 2010 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.2.2013 2:39
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von den RhB Ge 4/4 I.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 5.2.2013 18:40
Danke Armin, wenn ich mich richtig erinnere wurde die Ge 4/4 I bei einer Firma gebaut, die zur Zeit für regen Gesprächsstoff auf dieser Seite sorgt...
(Also die bekannte Ausnahme der Regel)
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 5.2.2013 21:50
Hallo Stefan,
diese ominöse Firma baut auch viele Trams und Metros, die tadellos funktionieren.
Nur mir Hochgeschwindigkeitszügen hatten sie keine Erfahrung und das soll zum Disaster mit dem Fyra geführt haben.
Die Aufnahme der tollen RhB Lok gefällt mir übrigens auch sehr gut.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 6.2.2013 19:23
Nun, die angesprochene Firma bekundete auch etwas Mühe beim Bau der MOB und MGB Panoramowagen...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2013 20:16
Dann mangelt es also auch an Erfahrung beim Bau von anderen Fahrzeugen.
Hoffen wir, dass mit den neuen SBB Pinocchios alles glatt geht.
Liebe Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 6.2.2013 20:59
Ich fürchte, bis die kommen, brauchen wir sie nicht mehr...
Gruss Stefan

Die einfache Fahrt auf den Schrottplatz wurde gestrichen, auch heute noch kann die RhB nicht auf die letzten vier Ge 4/4 I verzichten. Chur Wiesental, den 1. Dez. 2011 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 4.2.2013 21:03
Oh wie gut hatten die tollen Ge 4/4 I ein Aller/Retour Billet.
Schöne Bilder der schmucken RhB Loks, Stefan.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 5.2.2013 18:36
Ja bei der RhB ist die Intelligenz wohl weit größer als die Krawatte lang; ob das von der gesunden Bergluft kommt?
Gruss Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.