hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 158



<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>
Zwar kein italiniescher Klassiker, aber die bunten Farben erhellen etwas den grauen Tag... SBB ETR 610 bei St-Saphorin am 29. Okt 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.2.2013 19:39
Hallo Stefan,
einfach ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 14.2.2013 19:56
Hallo Stefan,
dafür ist die schöne Fotostelle schon ein Klassiker.
Das wunderschöne Pinocchio Bild gefällt mir auch ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.2.2013 20:19
Vielen dank für eure lieben Kommentare
mit leider noch etwas verschnupften Grüßen
Stefan

Armin Schwarz 14.2.2013 20:53
Ob man sich schon via Internet anstecken kann...;-)
ebenfalls verschnupfte Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 15.2.2013 18:13
Die Viren sind ja allgegenwärtig im Interent, vielleicht schaffen es die Bakterien ja auch von Blonay nach Herdorf. ;-)
Liebe Grüße und beste Genesungswünsche an Euch beide.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 15.2.2013 19:24
Hallo Armin, ich wünsche es auch nicht; denn diese Vieren sind hartnäckig und lassen sich kaum mit einem "Neustart" aus der Welt schaffen.
Und das fiesse: Kein Fieber um die Dinger rauszuschwizten, sondern ich fühle mich "nur" ziemlich futsch...
Vielen Dank für die Genesungswünsche.
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 16.2.2013 18:39
Hallo Armin,
ich bitte dich vielmals um Entschuldigung, ich muss wohl gestern vergessen haben die Hand vor die niesende Nase zu halten und konnte folglich auf dem Bildschirm nicht mehr alles lesen. In diesem Sinne auch dir allerbeste Genesungwünsche mit der Hoffnung es ist "nur" ein Schnupfen ist.
Vitaminreiche Grüsse ins Hellertal
Stefan
PS "tropfende Nase" passt ja zu diesem Zug...

Interessant was man so alles findet... Feb. 2013 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.2.2013 19:03
Ein toller Fund, und ich denke es hängt nun in Deinen Hobbyzimmer.
Eine tolle Übersicht über die SBB-Triebfahrzeuge 1847 bis 1972.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.2.2013 20:11
Gut geraten, Armin.
Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 13.2.2013 20:17
Hallo Stefan,
dann kennst Du Dich ja jetzt bestens mit den FS Baureihen aus. ;-)
Und wenn Du Zweifel hast, kannst Du jetzt hier nachschauen.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 13.2.2013 20:22
Hallo Hans, du hast ein "F" vergessen, wie auch es tun werde.
ein lieber Gruss
Stean

Hans und Jeanny De Rond 13.2.2013 20:34
Ja Stefan, es ist eben Aschermittwoch. ;-)
Mit FFS Baureihen kennst Du Dich ja sowieso bestens aus und so dient der tolle Fund als Dekoration für Dein Hobbyzimmer.
Schmunzelnde Grüße
Hans

Stefan Wohlfahrt 13.2.2013 20:49
Wobei auch eine Poster mit Loks mit einem vergessen "F" sehr aufschussreich wäre.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 13.2.2013 20:56
Und welches "F" soll es sein, aber doch wohl nicht das für Bahnen ;-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.2.2013 21:57
Das "F" für Bahnen wäre in diesem Fall nicht sinnvoll... ;-)
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 14.2.2013 18:50
Nun, die schönen italienischen Klassier so der Wand wäre doch nicht so übel.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 14.2.2013 19:47
Ach ja, die Ferrovie dello Stato (FS) gibt es ja auch noch...
Gruß Armin

Heinz Stoll 25.2.2013 13:36
Absolut fantastisch, Stefan!
Offenbar hast du dieses Super-Poster immer noch. Bei mir hing es jahrelang an meiner Zimmertüre und verschwand dann später ins Altpapier, wohl aufgrund meines Umzuges. Ich kann mich noch erinnern, die Kurzbeschreibungen der Loks auswendig gelernt zu haben. Und soviel ich noch weiss, hat man wenige Jahre später für den Nachdruck des Posters die Typenskizze des RABDe 12/12 "Mirage" ersetzt mit jener des RABDe 8/16 "Chiquita".
1972 war das Jahr, als allmählich die 4 Prototypen der Re 6/6 auftauchten und der Swiss-Express mit Crèmeschnitten-Re 4/4 II und EW-III Probefahrten machten.
Erinnerungen werden wieder wach. Cool!
Liebe Grüsse, Heinz

Auf Gleis 1 in Malmö blinzelt die Rc 1344 in die Sonne. 20. März 2001 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.2.2013 18:59
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von der blinzelten RC 5.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 12.2.2013 19:32
Hallo Armin,
wie ein guter "Freund" von Hans, Jeanny und mir die SNCF Baureihen nicht unterscheiden kann, bekunde ich mit den SJ Rc so meine Mühe...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 12.2.2013 20:26
Hallo Stefan,
das schöne Archiv-Bild aus Malmö gefällt uns auch ausgezeichnet.
Wenigstens können wir und Du einen Stromabnehmer von einer Internetantenne unterscheiden. ;-)
Man kann sich schließlich nicht mit den Baureihen in sämtliche Landern auskennen.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
P.S. Trotzden vermissen wir manchmal das Wort zum Freitag bei BB.de

Armin Schwarz 12.2.2013 21:22
Oh, da hatte ich einfach getippt, und lag voll daneben, denn nun hab ich gegooglet und musste feststellen es ist eine RC 5. Ich hatte hier einfach die erste Zahl verwendet bzw. hinzugefügt.
Zudem habe ich selbst oft Probleme einige DB-Baureihen zu unterscheiden, wenn da keine Nummer dran ist. Da habe ich es manchmal einfacher mit Schweizer Baureihen. Aber alle Nummer kann man einfach nicht mehr im Kopf behalten, man muß nur wissen wo sie stehen;-)
Aber was war das Wort zum Freitag?
Liebe Grüße nach Blonay und Luxemburg
Armin

Stefan Wohlfahrt 13.2.2013 18:24
Hallo Armin, Hans und Jeanny,
etwas bequem, und da es kaum 1001 Bilder geben wird, habe ich deshalb die Kat "Rc alle Br" einrichten lassen.
a props "das Wort zum Freitag": in Malmö soll es auch Schiffe geben, Segelschiffe und Motorschiffe, nur wie erkennt man den Unterschied?
Gruss Stefan

Armin Schwarz 13.2.2013 18:54
...wenn kein Lüftchen weht und das Schiff fährt, dann wird es wohl ein Motorschiff sein ;-)
Sollte es jedoch "rauchen und dampfen"....

Hans und Jeanny De Rond 13.2.2013 20:39
Ja Armin, eine ganz logische Erklärung, anderen fehlte da der Durchblick...
Wir müssen uns alle wieder mal treffen, damit wir dem Armin diese Geschichten erzählen können.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 13.2.2013 20:46
Ja, den leider ist sie ja nicht mehr nachlesbar, da waren die gedruckten Medien im Vorteil...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 13.2.2013 22:16
Hallo Stefan,
wir hätten jedesmal ein Print Screen machen müssen, aber bei der Menge an Beiträgen im Forum und unsinnigen Kommentaren, wären unsere Festplatten abgestürzt und das war Gary nun wirklich nicht wert.
So bleiben die witzigsten Pointen in unseren Gedächtnissen und werden von Zeit zu Zeit wieder aufgefrischt.
Gruß Hans






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.