hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Hans und Jeanny De Rond, Seite 124



<<  vorherige Seite  119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 nächste Seite  >>
Ermutigt durch Stefans Bild bei BB, habe ich meine Aufnahme von dieser Stelle wieder aus der Tonne befreit und nochmal bearbeitet. Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr. 6 zieht ihren Museumszug vorbei an der Hippschen Wendescheibe in Richtung Chaulin. 27.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 14.8.2012 21:02
Mir gefällt es, bei eueren Bildern sieht man was vom "kleinen See".
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 21:16
Es freut mich, dass es Dir gefällt, Armin.
Das Problem bestand darin, dass der Zug relativ dunkel und der Himmel extrem hell war.
Ich mag aber ganz gerne, wenn die Dampfloks noch eine Zeichnung haben und nicht als schwarze Klumpen auf den Bildern zu sehen sind. Deshalb musste ich den Zug aufhellen und den Himmel etwas abdunkeln. Das einzige was mir nicht so gefällt, ist die Tatsache, dass der Baum rechts im Bild etwas unscharf ist.
Aber Du hast Recht, ohne Gegenlicht, wäre die Aussicht auf den kleinen See bestimmt toll.
Nächstes Mal müssen wir morgens an dieser Stelle die Züge fotografieren.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Frank Grohe 15.8.2012 11:45
Hallo Jeanny,
das "Zurück-ins-Leben-Rufen" dieses Fotos hat sich definitiv gelohnt!
(Farbig würde es mir vermutlich noch besser gefallen!)
Beste Grüsse Frank

Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 18:09
Doch, dies ist eindeutig kein Bild für die Tonne...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 15.8.2012 18:33
Merci auch Euch beiden für die ermunternden Kommentare.
@Frank: Im Gegensatz zu Stefan, der die s/w Bearbeitung sehr gerne und häufig anwendet, mag ich diese Variante nicht so sehr. Ich benutze sie eigentlich nur im Notfall und dieses Bild war definitiv ein Notfall. Die farbige Variante möchte ich Euch allen hier deshalb nicht antun. ;-)
Liebe Grüße
Jeanny

CFL 1601 auf der Schwebebrücke in Blonay. 27.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 19:24
Ah, doch auf der "Schwebebücke" und dazu in der Tiefe sehr scharf.
Sehr gelungene und schöne Aufnahme, Hans.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 20:28
Merci Armin, es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
Gruß Hans

Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 14:22
Da die Schwebebrücke ja nun in Muselbrücke umgetauft wurde, haben wir folgendes im Wikipedia gefunden: Die Mosel (französisch: Moselle, luxemburgisch: Musel)...
Musel ist demnach kein Phantasiename, sondern die luxemburgische Bezeichnung für die Mosel.
Uns freut es sehr, dass außer der 1601, nun noch ein Stück Luxemburg auf der schönen Anlage zu sehen ist.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.8.2012 19:19
Hallo Hans und Jeanny, die Brücke behält ihren Namen; nur der Fluss, ist nach langem Überlegen endlich zu seinem Namen gekommen, und wie es schient, zu einem Namen der nicht der Quelle der Phantasie entspringt...
Übringes, das Schilf wächst nun auch.
einen lieben Gruss nach Luxembourg
Stefan

Die von Frank angesprochenen interessanten Sachen auf Christines Panoramabild des Bahnhofs von Vevey aus der Nähe betrachtet: Der Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 74 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) mit Steuerwagen Bt 221, aus Blonay kommend, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Vevey, sogar mit Fotograf. 25.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 13.8.2012 15:48
Hallo Hans,
ein sehr schönes Bild von dem BDeh 2/4 Nr. 74 mit Bt 221, gut erwischt. Den Fotograf kenne ich glaubig auch irgendwo her.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.8.2012 19:45
Ein wunderschönes (Detail)-Bild! Beachtenswert auch die nicht mehr genutzten Normalspur Anschlussgleise, welche die CEV Gleise kreuzen.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 13.8.2012 20:49
Vielen Dank Euch beiden.
Es freut mich dass das Bild des schönen alten Triebwagens Gefallen findet.
@Armin: Ich glaube Margaretha kennt den Fotografen besser. ;-)
Gruß Hans

Die von Frank angesprochenen interessanten Sachen auf Christines Panoramabild des Bahnhofs von Vevey aus der Nähe betrachtet: Der tpf/BC Güterwagem Gak 672 macht Werbung für die Mueumsbahn Blonay - Chamby und für das Dampffestival am Pfingstwochenende 2012. 26.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 13.8.2012 15:49
Hallo Hans,
das hast Du den schönen Wagen auch gut abgelichtet, gefällt mir.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.8.2012 20:40
Merci Armin.
Das Bild war zwar eher für mein Archiv gedacht, deshalb freut es mich, dass es Dir aber gefällt.
Gruß Hans

Frank Grohe 15.8.2012 11:34
Hallo Hans, mir war dieser Wagen schon bei Christines Bild im Schatten aufgefallen und hatte meine Neugier geweckt. Super hier nun die sonnige Variante von ihm in seiner ganzen Farbigkeit zu sehen!
Danke für`s Zeigen und beste Grüsse!
Frank

Hans und Jeanny De Rond 15.8.2012 18:41
Dir auch vielen Dank für den netten Kommentar, Frank.
Schön, dass ich Dir mit diesem Bild eine Freude bereitet habe.
Gruß Hans

- Unerwartete Hamsterbegegnung - Am 10.08.2012 fuhr der Triebzug 442 208 völlig überraschend in den Bahnhof von Oberbillig ein, auf seiner Reise von Perl nach Wittlich. Oberbillig liegt an der wunderschönen Obermoselstrecke (KBS 692) und der Fotograf stand nicht im Gleisbereich, sondern am Bahnsteig. ;-) (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 10.8.2012 19:36
Ah, habt Ihr Euch heute etwas zur Obermosel vorgewagt....
Ein wunderschönes Hamsterbackenbild. Und mit dem Bahnsteig das hätte ich mir auch ohne Beschreibung gedacht, aber es ist sicher besser es zu erwähnen, da man hier leider keinen Geopunkt setzen kann.
Ganz liebe Grüße an Euch beide
Armin
Übrigens an der Sieg fahren sie zur Zeit nicht, die haben Probleme mir den Türen, dafür wird wieder mit 111ern Sandwich gefahren.

Frank Grohe 12.8.2012 12:13
Hallo Hans,
ein sehr schönes Motiv und wegen der gelungenen Umsetzung ein echter Hingucker!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 13.8.2012 15:00
Vielen Dank Euch beiden für die positiven Ammerkungen zum Hamsterbild.
@Armin: Mit den Kindern wagt man sich leider nicht allzu weit und die Obermosel war für sie schon eine kleine "Weltreise". ;-)
Nach der anstrengenden, aber schönen Woche, sind die beiden Racker jetzt wieder bei ihren Eltern und wir haben wieder mehr Zeit für BB und Co.
Ganz liebe Grüße nach Herdorf und Altenthann
Hans und Jeanny

Die Hamsterbacke 442 203 stand am 28.07.2012 zur Abfahrt nach Trier im Bahnhof von Koblenz bereit. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 29.7.2012 20:14
Nun habt Ihr ihn auch gesehen...
Schönes Bild.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 31.7.2012 20:04
Ja Armin, aber schön ist er immer noch nicht. ;-)
Es freut mich aber, dass wenigstens das Bild Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Frank Grohe 1.8.2012 10:47
Hallo Jeanny,
über das Design vom 442er kann man sicher streiten, aber eines steht fest: Ein sehr gelungenes Bahnsteigfoto! Das wuchtige geschwungene Betondach lässt selbst die Hamsterbacke fast filigran erscheinen.
Gefällt mir sehr!
Beste Grüsse Frank

Christine Wohlfahrt 1.8.2012 19:35
Naja, besonders schön ist er nicht,aber er hat irgendwas putziges;Hamster eben.
Schönes Bild,Jeanny
Liebe Grüsse
Christine

Hans und Jeanny De Rond 1.8.2012 21:25
Merci Frank und Christine.
Irgendwie putzig ist er schon und ich dachte, das Bahnsteigsdach steht ihm vielleicht gut. ;-)
Es freut mich sehr, dass das Hamsterbild Euch gefällt.
Liebe Grüße nach Altenthann und nach Blonay
Jeanny

Am 28.07.2012 war die 181 219-7 im Hauptbahnhof von Koblenz abgestellt. Da Armin diese Baureihe schon ausführlich beschrieben hat, kann ich meine Bildbeschreibung etwas kürzer gestalten. ;-) (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 31.7.2012 20:12
Hallo Hans,
jain, eigentlich nicht ganz richtige da es sich hier um eine 181.2 er handelt. Aber auch diese wurde in meinem Text erwähnt.
Eine schöne Aufnahme, hattet Ihr einen Aufenthalt in Koblenz oder war es aus dem Fenster.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 31.7.2012 20:28
Danke Armin.
ich hatte in den letzten Tage leider nur wenig Zeit, deshalb dachte ich, in der Kürze liegt die Würze. ;-)
Bei der Hinfahrt sind wir mit dem IC bis Remagen gefahren, da hatten wir nur 7 Minuten Aufenthalt. Da enstand Jeannys Bild vom Hamster aus dem Raucherbereich am Bahnsteig. Bei der Rückfahrt hatten wir fast eine Stunde Aufenthalt in Koblenz, es war die einzige Stunde ohne Regen an diesem Tag und so enstand dieses Bild vom Bahnsteig aus.
Es folgen aber auch noch einige Bilder von der Ahrtalbahn. Das Ahrtal ist wunderschön, nur leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Wir haben vor, im Herbst nochmal dorthin zu fahren und ein Wochenende im Ahrtal zu verbringen, hoffentlich bei besserem Wetter.
Liebe Grüße ins Hellertal
Hans (und Jeanny)

Frank Grohe 1.8.2012 10:36
Hallo Hans,
ein superscharfes Lokporträt, welches mir sehr gefällt!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 1.8.2012 21:20
Recht herzlichen Dank für die lobenden Worten, Frank.
Es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
Gruß Hans






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.