hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Be 4/4 (MOB - 1.000 mm) Fotos

64 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Der von Sarah Morris als  Monarch  gestaltete MOB Be 4/4 5001 mit seinen Steuerwagen ABt 341 und Bt 241 als Regionalzug 2418 von Rougemont nach Zweisimmen unterwegs und verlässt nach einem kurzen Halt Gstaad.

2. Juli 2020
Der von Sarah Morris als "Monarch" gestaltete MOB Be 4/4 5001 mit seinen Steuerwagen ABt 341 und Bt 241 als Regionalzug 2418 von Rougemont nach Zweisimmen unterwegs und verlässt nach einem kurzen Halt Gstaad. 2. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein hier eher selten zu sehender Lenkerpendel (Bt 244 - Be 4/4 5004 - ABt 344) auf der Fahrt nach Zweisimmen bei Châtelard VD. 

6. Mai 2020
Ein hier eher selten zu sehender Lenkerpendel (Bt 244 - Be 4/4 5004 - ABt 344) auf der Fahrt nach Zweisimmen bei Châtelard VD. 6. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Neuerdings kommt an Wochenenden ein MOB Be 4/4 Serie 5000  Lenkerpendel  von Zweisimmen nach Montreux; wobei die Fahrt in diesem bunten Zug nicht ganz so bequem sein dürfte. 
Das Bild zeigt den mit einem  Lenkerpendel  geführten Regionalzug 2209 bei Planchamp. 

2. Mai 2020
Neuerdings kommt an Wochenenden ein MOB Be 4/4 Serie 5000 "Lenkerpendel" von Zweisimmen nach Montreux; wobei die Fahrt in diesem bunten Zug nicht ganz so bequem sein dürfte. Das Bild zeigt den mit einem "Lenkerpendel" geführten Regionalzug 2209 bei Planchamp. 2. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Unter dunklen Wolken auf dem Weg nach Montreux ist dieser MOB  Lenkerpendel  als Regionalzug 2209 kurz nach Planchamp. 

2. Mai 2020
Unter dunklen Wolken auf dem Weg nach Montreux ist dieser MOB "Lenkerpendel" als Regionalzug 2209 kurz nach Planchamp. 2. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB Be 4/4 (Serie 5000) mit ABt im Regionalverkehr beim Halt in Fontanivent auf seiner Fahrt von Montreux nach Les Avants. 

August 1985
Ein MOB Be 4/4 (Serie 5000) mit ABt im Regionalverkehr beim Halt in Fontanivent auf seiner Fahrt von Montreux nach Les Avants. August 1985
Stefan Wohlfahrt

Ein  Lenker Pendel  zwischen Saanen und  Gstaad auf seiner Fahrt von Rougemont nach Zweisimmen.

2. Feb. 2018
Ein "Lenker Pendel" zwischen Saanen und Gstaad auf seiner Fahrt von Rougemont nach Zweisimmen. 2. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, fährt als IR 2115 von Zweisimmen nach Montreux. Die Stammkomposition scheint ausgefallen zu sein und der zeitlich nächstliegende Ersatz fand sich im  Monach . Das Bild entstand oberhalb von Gruben, als  Notschlachtung , nachdem ich lange bei Gruben auf den nicht kommen wollenden Zug gewartet hatte. 13. Feb. 2018
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, fährt als IR 2115 von Zweisimmen nach Montreux. Die Stammkomposition scheint ausgefallen zu sein und der zeitlich nächstliegende Ersatz fand sich im "Monach". Das Bild entstand oberhalb von Gruben, als "Notschlachtung", nachdem ich lange bei Gruben auf den nicht kommen wollenden Zug gewartet hatte. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1006 als Regionalzug 2330 Montreux - Fontanivent oberhalb von Montreux kurz vor dem Erreichen der Haltestelle Châtelard VD. 12. August 2019
Der MOB Be 4/4 1006 als Regionalzug 2330 Montreux - Fontanivent oberhalb von Montreux kurz vor dem Erreichen der Haltestelle Châtelard VD. 12. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1006 (ex Bipperlisi) als Regionalzug 2331 bei der Haltstelle Châtelard VD. 12. August 2019
Der MOB Be 4/4 1006 (ex Bipperlisi) als Regionalzug 2331 bei der Haltstelle Châtelard VD. 12. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Seit 2017 sind die Montreux-Oberland Bernoise Railway und die Nankai Electric Railway  Sister Railways, was immer dies auch bedeuten mag, neben Aufklebern auf Alpina Triebwagen und einem grossen Werbebanner in Montreux zeigt sich die  Sister Railway  Philosophie in der Farbgebung des  Lenkerpendels  ABt 342 - Be 4/4 5002 - Bt 242, welcher hier als Regionalzug 2418 von Rougemont nach Zweisimmen zwischen Saanen und Gstaad unterwegs ist.
 5. Okt. 2018
Seit 2017 sind die Montreux-Oberland Bernoise Railway und die Nankai Electric Railway "Sister Railways, was immer dies auch bedeuten mag, neben Aufklebern auf Alpina Triebwagen und einem grossen Werbebanner in Montreux zeigt sich die "Sister Railway" Philosophie in der Farbgebung des "Lenkerpendels" ABt 342 - Be 4/4 5002 - Bt 242, welcher hier als Regionalzug 2418 von Rougemont nach Zweisimmen zwischen Saanen und Gstaad unterwegs ist. 5. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der süss für die Nankai Electric Railway werbende MOB Pendelzug ABt 342 - Be 4/4 5002 - Bt 242 ergibt vor dem üppigen Blumenschmuck des Bahnhofs von Saanen ein sehr buntes Bild. 5. Okt. 2018
Der süss für die Nankai Electric Railway werbende MOB Pendelzug ABt 342 - Be 4/4 5002 - Bt 242 ergibt vor dem üppigen Blumenschmuck des Bahnhofs von Saanen ein sehr buntes Bild. 5. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , zwischen Schönried und Gruben.
10. Jan. 2018
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", zwischen Schönried und Gruben. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der  Lenkerpendel  in seiner  Normalfarbe  au der Fahrt Richtung Gstaad zwischen Schönried und Zweisimmen.
10. Jan. 2018
Der "Lenkerpendel" in seiner "Normalfarbe" au der Fahrt Richtung Gstaad zwischen Schönried und Zweisimmen. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein Lenker-Pendel (ABt 342 - Be 4/4  - Bt 242) erreicht als Regionalzug nach Rougemont den Bahnhof Gruben.
13. Feb. 2018
Ein Lenker-Pendel (ABt 342 - Be 4/4 - Bt 242) erreicht als Regionalzug nach Rougemont den Bahnhof Gruben. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Planchamp konnte ich bei eher düstrem Wetter einen der beiden MOB Be 4/4 (ex Bipperlisi) fotografieren.
23. Jan. 2017
Kurz vor Planchamp konnte ich bei eher düstrem Wetter einen der beiden MOB Be 4/4 (ex Bipperlisi) fotografieren. 23. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, unterwegs als Regionalzug 2418 Rougemont in die Lenk zwischen Saanen und Gstaad
10. Okt. 2017
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, unterwegs als Regionalzug 2418 Rougemont in die Lenk zwischen Saanen und Gstaad 10. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt nach Rougemont kurz nach Gstaad.
10. Okt. 2017
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt nach Rougemont kurz nach Gstaad. 10. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt Richtung Lenk kurz vor Gstaad.
10. Okt. 2017
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt Richtung Lenk kurz vor Gstaad. 10. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt nach Rougemont beim Halt in Saanen.

10. Okt. 2017
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 auf der Fahrt nach Rougemont beim Halt in Saanen. 10. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Trotz  Alpina  und  SURF  zeigt sich die MOB weiterhin bunt: der Be 4/4 5001 mit dem Bt 241 an der Spitze wurde von der Künstlerin Sarah Morris im Rahmen der  Elevation 1049  kunstvoll gestaltet. Der Zug wartet in Montreux auf die Abfahrt nach Zweisimmen. 9. April 2017
Trotz "Alpina" und "SURF" zeigt sich die MOB weiterhin bunt: der Be 4/4 5001 mit dem Bt 241 an der Spitze wurde von der Künstlerin Sarah Morris im Rahmen der "Elevation 1049" kunstvoll gestaltet. Der Zug wartet in Montreux auf die Abfahrt nach Zweisimmen. 9. April 2017
Stefan Wohlfahrt

So viele Züge, dass mein Fotoappart fast zu klein war: Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD erreicht mit seinem Regionalzug 2224 Chernex, beim Dépôt stehen neben dem Be 4/4 (ex SNB) die beiden HGem 2/2 2501 und Gem 2/2 2502 sowie zwei BDe 4/4.
11. August 2016
So viele Züge, dass mein Fotoappart fast zu klein war: Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD erreicht mit seinem Regionalzug 2224 Chernex, beim Dépôt stehen neben dem Be 4/4 (ex SNB) die beiden HGem 2/2 2501 und Gem 2/2 2502 sowie zwei BDe 4/4. 11. August 2016
Stefan Wohlfahrt

MOB Be 4/4 und die beiden HGem 2/2 2501 und Gem 2502 in Chernex.
11. August 2016
MOB Be 4/4 und die beiden HGem 2/2 2501 und Gem 2502 in Chernex. 11. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Chernex. 
8. Dez. 2015
Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Chernex. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Wenn das Bipperlisi fährt, dann kann mich auch Nebel nicht vom Fotografieren abhalten: Der MOB Be 4/4 1006 als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux bei Planchamp 5. Feb. 2016
Wenn das Bipperlisi fährt, dann kann mich auch Nebel nicht vom Fotografieren abhalten: Der MOB Be 4/4 1006 als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux bei Planchamp 5. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.