hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 485 (TRAXX F140 AC1 der BLS) Fotos

69 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Die BLS Cargo 015, Re 485 015 (91 85 4485 015-2 CH-BLSC) fährt am 23.03.2021 mit einem CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die BLS Cargo 015, Re 485 015 (91 85 4485 015-2 CH-BLSC) fährt am 23.03.2021 mit einem CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Armin Schwarz

In Vevey gab es am Abend des 10. Juni wieder einmal eine BLS Lok zu sehen, so dass ich trotz des nicht gerade fotogenen Hintergrundes gerne abdrücke, um die BLS Re 485 008 mit einem Kesselwagen Blockzug bildlich festzuhalten. 

10. Juni 2020
In Vevey gab es am Abend des 10. Juni wieder einmal eine BLS Lok zu sehen, so dass ich trotz des nicht gerade fotogenen Hintergrundes gerne abdrücke, um die BLS Re 485 008 mit einem Kesselwagen Blockzug bildlich festzuhalten. 10. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Nach ablieferung eines KLVs lauft am 28 Mai 2019 BLS 485 005 in Spiez um.
Nach ablieferung eines KLVs lauft am 28 Mai 2019 BLS 485 005 in Spiez um.
Leon schrijvers

Am 27 Mai 2019 steht 485 016 ins neuen Outfit in Spiez. Die BLS sind noch immer Aklpinisten, verbinden jedoch Europa ( Connecting Europe ) nicht mehr... ;)
Am 27 Mai 2019 steht 485 016 ins neuen Outfit in Spiez. Die BLS sind noch immer Aklpinisten, verbinden jedoch Europa ("Connecting Europe") nicht mehr... ;)
Leon schrijvers

Am 31 Mai 2019 durchfahrt BLS 485 001 mit ein KLV Bad Krozingen.
Am 31 Mai 2019 durchfahrt BLS 485 001 mit ein KLV Bad Krozingen.
Leon schrijvers

Die BLS Re 485 013 erreicht mit ihrer RoLa von Novara nach Freiburg bei kräftigem Gegenlicht Burgdorf.
29. Okt. 2016
Die BLS Re 485 013 erreicht mit ihrer RoLa von Novara nach Freiburg bei kräftigem Gegenlicht Burgdorf. 29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS Re 485 sind mit einer RoLa bei Kandersteg auf dem Weg Richtung Frieburg im Breisgau. 
9. Nov. 2017
Zwei BLS Re 485 sind mit einer RoLa bei Kandersteg auf dem Weg Richtung Frieburg im Breisgau. 9. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 485 019 mit einer RoLa nach Novara bei der Durchfahrt in Mülenen.
30. Okt. 2017
Die BLS Re 485 019 mit einer RoLa nach Novara bei der Durchfahrt in Mülenen. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Dreifachtraktion erreichen die beiden BLS Cargo Re 485 003-8, 485 014-5 und die von Railpool angemietete 186 103-8 mit einem LKW WALTER Ganzzug (Kombiverkehr) am 29.12.2017 den Bahnhof Weil am Rhein. Hier werden die beiden Re 485 abgekuppelt und die 186 103-8 zieht den Zug alleine weiter in Richtung Norden. 

Die Loks im Einzelnen sind: 
91 85 4485 003-8 CH-BLSC, Bombardier 33548, Baujahr 2003, Typ TRAXX F140 AC1
91 85 4485 014-5 CH-BLSC, Bombardier 33675, Baujahr 2004, Typ TRAXX F140 AC1
91 80 6186 103-8 D-Rpool, Bombardier 34317, Baujahr 2007, Typ TRAXX F140 MS. Die BLS Cargo bezeichnet sie auch als 186 „DACHINL“, da sie den kompl. Rhein-Alpen-Korridor befahren kann. DACHINL = Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande

Die Re 485er Loks (TRAXX F140 AC1) sind reine (AC) Wechselstromloks (15000 V, 16.7 Hz AC) und haben nur die Zulassungen für die Schweiz und Deutschland. Sie haben aber 4 Stromabnehmer, je zwei breite Stromabnehmer mit 1.950 Millimeter breiten Wippen für Deutschland und zwei schmalere Stromabnehmer mit 1450 Millimeter breiten Wippen für die Schweiz. Ihre Leistung beträgt wie bei der TRAXX F140 MS auch 5.600 kW bzw. 7.600 PS. 
So laufen hier 22.800 PS ein.


Die Loks im Einzelnen sind: 
91 85 4485 003-8 CH-BLSC, Bombardier 33548, Baujahr 2003, Typ TRAXX F140 AC1
91 85 4485 014-5 CH-BLSC, Bombardier 33675, Baujahr 2004, Typ TRAXX F140 AC1
91 80 6186 103-8 D-Rpool, Bombardier 34317, Baujahr 2007, Typ TRAXX F140 MS. Die BLS Cargo bezeichnet sie auch als 186 „DACHINL“, da sie den kompl. Rhein-Alpen-Korridor befahren kann. DACHINL = Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande
In Dreifachtraktion erreichen die beiden BLS Cargo Re 485 003-8, 485 014-5 und die von Railpool angemietete 186 103-8 mit einem LKW WALTER Ganzzug (Kombiverkehr) am 29.12.2017 den Bahnhof Weil am Rhein. Hier werden die beiden Re 485 abgekuppelt und die 186 103-8 zieht den Zug alleine weiter in Richtung Norden. Die Loks im Einzelnen sind: 91 85 4485 003-8 CH-BLSC, Bombardier 33548, Baujahr 2003, Typ TRAXX F140 AC1 91 85 4485 014-5 CH-BLSC, Bombardier 33675, Baujahr 2004, Typ TRAXX F140 AC1 91 80 6186 103-8 D-Rpool, Bombardier 34317, Baujahr 2007, Typ TRAXX F140 MS. Die BLS Cargo bezeichnet sie auch als 186 „DACHINL“, da sie den kompl. Rhein-Alpen-Korridor befahren kann. DACHINL = Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande Die Re 485er Loks (TRAXX F140 AC1) sind reine (AC) Wechselstromloks (15000 V, 16.7 Hz AC) und haben nur die Zulassungen für die Schweiz und Deutschland. Sie haben aber 4 Stromabnehmer, je zwei breite Stromabnehmer mit 1.950 Millimeter breiten Wippen für Deutschland und zwei schmalere Stromabnehmer mit 1450 Millimeter breiten Wippen für die Schweiz. Ihre Leistung beträgt wie bei der TRAXX F140 MS auch 5.600 kW bzw. 7.600 PS. So laufen hier 22.800 PS ein. Die Loks im Einzelnen sind: 91 85 4485 003-8 CH-BLSC, Bombardier 33548, Baujahr 2003, Typ TRAXX F140 AC1 91 85 4485 014-5 CH-BLSC, Bombardier 33675, Baujahr 2004, Typ TRAXX F140 AC1 91 80 6186 103-8 D-Rpool, Bombardier 34317, Baujahr 2007, Typ TRAXX F140 MS. Die BLS Cargo bezeichnet sie auch als 186 „DACHINL“, da sie den kompl. Rhein-Alpen-Korridor befahren kann. DACHINL = Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande
Armin Schwarz

BLS 485 005 legt sich am Bahnhof Olten in die Kurve am 22 März 2017.
BLS 485 005 legt sich am Bahnhof Olten in die Kurve am 22 März 2017.
Leon schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.