Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Bahnhof Betzdorf (Sieg) am 01 Juli 2025, die Arbeiten an der Erweiterung der Personen-Unterführung (Personentunnel) unter Gleis 107 zum Parkhaus schreiten langsam voran. Vielleicht wird es zum Fahrplanwechsel im Dezember (2025 😉) fertig. Eigentlich war das Gleis 107 im Jahr 2017 fertig und 2019 hatte es dann auch die Oberleitung. Doch dann ist wohl endlich jemanden aufgefallen, das man nun nicht mehr ohne großen Umweg oder ohne Gleisüberquerung auf die Bahnsteige kommt. Armin Schwarz
Der VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 262, fährt am 13.03.2015, als RB 95 "Sieg-Dill.Bahn" Au/Sieg - Siegen - Dillenburg in den Bahnhof Betzdorf/Sieg (Gleis 105) ein.
Links das Gleis 106 (Vorwiegend für Züge in Richtung Köln) und ganz links das noch stillgelegte Gleis 107, hier haben die Bauarbeiten für die Reaktivierung begonnen. Armin Schwarz
Mal gute Nachrichen aus dem Bahnalltag...
Am Bahnhof Betzdorf/Sieg lichtet es sich, die Bauarbeiten zur Reaktivierung zum Gleis 107 haben begonnen. Hier stehe ich noch in den stillgelegten Bereich, wie man gut erkennt liegt teilweise das Gleis noch. Armin Schwarz
Diese Bild wird es bald so nicht mehr geben - Der Bahnhof Betzdorf/Sieg am 22.07.2013.
Blick vom Bahnsteig 106/107 in Richtung Osten. Im Zuge von dem Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg wird bald das Gleis 107 wieder reaktiviert, dann werden die Bäumchen und Sträucher wohl wieder weichen müsse.
Betzdorf/Sieg ist ein Keilbahnhof an der KBS 460 (Siegstrecke), aus dieser Blickrichtung zweit nach rechts die KBS 462 (Hellertalbahn) ab, von der bei Alsdorf wiederum die KBS 463 (Daadetalbahn) abzweigt.
Als große Veränderung sind ab August 2015:
• Verlängerung der RB 28 (z.Z. Limburg/Lahn – Altenkirchen/Ww – Au/Sieg) über Betzdorf hinaus bis nach Siegen und bei einzelnen Fahrten nach/von Kreuztal.
• Verlängerung der RB 93 "Rothaarbahn" (z.Z. Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen), über Siegen hinaus bis nach Betzdorf.
• Durch diese beiden Maßnahmen Schaffung eines 30-Minuten-Taktes im RB-Angebot zwischen Betzdorf und Siegen an Werktagen.
• Verbesserte Anschlussverbindungen der RB 96 "Hellertalbahn" Betzdorf – Herdorf – Haiger – Dillenburg in Betzdorf an den RE 9 „Rhein-Sieg-Express“ und in Dillenburg an den Hessen-Express.
• Verbesserte Anbindung der Gemeinde Burbach an der KBS 462 (Hellertalbahn) durch die RB 96 "Hellertalbahn".
• Verbesserte Reisekette aus dem Westerwald nach Köln mit Anschluss in Au (Sieg) an den RE 9.
• Den Zuschlag für diese Los 2 von dem Dieselnetz EWS hat die HLB Hessische Landesbahn bekommen, hierfür werden mit der Betriebsaufnahme modernisierte Dieseltriebzüge (TALENT / LINT bzw. LINT / GTW) und auch einige neue Dieseltriebwagen (LINT) zum Einsatz kommen.
Ich bin darauf gespannt, und freue mich erst mal darauf. Was mich am meisten freut ist die Tatsache, dass der ÖNPV auf der Schiene hier wohl wieder etwas ausgebaut wird.
Wer Triebwagen mag für den wird Betzdorf/Sieg wohl wieder dann ein Eldorado werden. Armin Schwarz
Der Bahnhof Betzdorf/Sieg am 13.05.2012.
Noch wachsen junge Bäume in dem Gleis 107 und der Zugang zum Parkhaus geht darüber weg. Aber ab 2015 wird es das Gleis 107 wieder geben, dann hält dort die neue direkte Zugverbindung Altenkirchen/Ww - Betzdorf/Sieg - Siegen - Uni Siegen - Bad Berleburg. Der Betzdorfer Bahnhof wird wohl wieder aufgewertet, und das ist gut so. Wollen wir alle hoffen dass die Schiene wieder attraktiver wird und der Raubbau an der Schiene aufhört. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.