hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 189 (SIEMENS ES64F4) Fotos

439 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
MRCE-dispolok 189-114: Güterzug in Richtung Schweiz mit der ES 64F4-114 bei der Durchfahrt im Bahnhof Weil am Rhein am 6. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
MRCE-dispolok 189-114: Güterzug in Richtung Schweiz mit der ES 64F4-114 bei der Durchfahrt im Bahnhof Weil am Rhein am 6. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


Die 189 010-2 (91 80 6189 010-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 03.01.2015 mit einem gem. Güterzug durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
 
Die Siemens ES64F4 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20678 gebaut.
Die 189 010-2 (91 80 6189 010-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 03.01.2015 mit einem gem. Güterzug durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Siemens ES64F4 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20678 gebaut.
Armin Schwarz


Die MRCE Dispolok Siemens ES64F4-994 / E 189 094 (91 80 6189 094-6 D-DISPO) fährt am 05.10.2013 mit einen Kohlenzug durch den Hp Trier Ehrang Ort in Richtung Trier Hbf. 
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war sie an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft vermietet.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2005 unter der Fabriknummer 21080 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer 91 80 6189 094-6 D-DISPO Class 189-VJ (VJ = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland und Niederlande).
Die MRCE Dispolok Siemens ES64F4-994 / E 189 094 (91 80 6189 094-6 D-DISPO) fährt am 05.10.2013 mit einen Kohlenzug durch den Hp Trier Ehrang Ort in Richtung Trier Hbf. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war sie an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft vermietet. Die Siemens EuroSprinter wurde 2005 unter der Fabriknummer 21080 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer 91 80 6189 094-6 D-DISPO Class 189-VJ (VJ = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland und Niederlande).
Armin Schwarz

. Die 189 039-1 (91 80 6 189 039-1 D-DB) zieht solo einen leeren Erzzug durch den Trierer Hauptbahnhof. 03.11.2014 (Hans)
. Die 189 039-1 (91 80 6 189 039-1 D-DB) zieht solo einen leeren Erzzug durch den Trierer Hauptbahnhof. 03.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 189 046-6 (91 80 6 189 046-6 D-DB) zieht zusammen mit der 189 041-7 (91 80 6 189 041-7 D-DB) einen Erzzug durch den Hauptbahnhof von Trier. 03.11.2014 (Hans)
. Die 189 046-6 (91 80 6 189 046-6 D-DB) zieht zusammen mit der 189 041-7 (91 80 6 189 041-7 D-DB) einen Erzzug durch den Hauptbahnhof von Trier. 03.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 189 082-1 (91 80 6189 082-1 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 06.06.2014 mit einem gemischten Güterzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.

Die Siemens ES 64 F4 hat die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurde 2005 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21067 gebaut.
Die 189 082-1 (91 80 6189 082-1 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 06.06.2014 mit einem gemischten Güterzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden. Die Siemens ES 64 F4 hat die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurde 2005 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21067 gebaut.
Armin Schwarz


Die 189 058-1 (91 80 6189 058-1 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 03.06.2014 in Kreuztal im Abstellbereich abgestellt. 

Die Siemens ES64F4 wurde 2004 bei Siemens in München unter der Fabriknummer 20754 gebaut.
Die 189 058-1 (91 80 6189 058-1 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 03.06.2014 in Kreuztal im Abstellbereich abgestellt. Die Siemens ES64F4 wurde 2004 bei Siemens in München unter der Fabriknummer 20754 gebaut.
Armin Schwarz


Detail der 189 058-1 der DB Schenker Rail Deutschland AG, am 03.06.2014 in Kreuztal.
Detail der 189 058-1 der DB Schenker Rail Deutschland AG, am 03.06.2014 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

520 1200x800 Px, 10.10.2014


Beim aller letzten Licht... 
Die MRCE Dispolok ES 64 F4-095 (189 995-4) fährt am 14.06.2014 mit einem Containerzug  durch Koblenz-Lützel in Richtung Norden. Aufgenommen aus dem DB-Museum heraus (abgesicherter Bereich). 

Die Siemens EuroSprinter wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20698 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer 91 80 6189 995-4 D-DISPO Class 189 VE (VE = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Niederlande), die EBA-Nummer EBA 00A23E 002.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Bei 15 kV und 25 kV hat sie eine Stundenleitung von 6.400 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Beim aller letzten Licht... Die MRCE Dispolok ES 64 F4-095 (189 995-4) fährt am 14.06.2014 mit einem Containerzug durch Koblenz-Lützel in Richtung Norden. Aufgenommen aus dem DB-Museum heraus (abgesicherter Bereich). Die Siemens EuroSprinter wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20698 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer 91 80 6189 995-4 D-DISPO Class 189 VE (VE = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Niederlande), die EBA-Nummer EBA 00A23E 002. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Bei 15 kV und 25 kV hat sie eine Stundenleitung von 6.400 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Armin Schwarz


Für leere Erzzüge reicht auch eine 189er...
Als wir am 22.06.2014 in Richtung Koblenz mit dem Auto an der Mosel entlang auf der Heimreise sind, überholt uns die 189 040-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem leeren Erzzug  (mit Falrrs 153 Wagen). 

Die Siemens ES 64 F4 hat die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurde 2004 von Siemens in München unter der Fabriknummer 20718 gebaut. Sie hat die NVR 91 80 6189 040-9 D-DB und die EBA-Nummer EBA 00A23A 018.
Für leere Erzzüge reicht auch eine 189er... Als wir am 22.06.2014 in Richtung Koblenz mit dem Auto an der Mosel entlang auf der Heimreise sind, überholt uns die 189 040-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem leeren Erzzug (mit Falrrs 153 Wagen). Die Siemens ES 64 F4 hat die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurde 2004 von Siemens in München unter der Fabriknummer 20718 gebaut. Sie hat die NVR 91 80 6189 040-9 D-DB und die EBA-Nummer EBA 00A23A 018.
Armin Schwarz


Mit über 17.000 PS durchs Mosel Tal.... 
189 031-8 und 189 040-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG ziehen einem Erzzug (mit Falrrs 153 Wagen) am 20.06.2014 bei Kobern-Gondorf auf der Moselstrecke (KBS 690) in Richtung Trier. 

Diese schweren Züge werden mit der Automatischen UIC-Kupplung (AK) gefahren, die Wagen haben keine Seitenpuffer. 

Beide Siemens ES 64 F4  haben die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurden 2004 von Siemens in München gebaut. Die 189 031-8 (91 80 6189 031-8 D-DB / EBA 00A23A 009) unter der Fabriknummer 20709, die 189 040-9 (91 80 6189 040-9 D-DB /  EBA 00A23A 018) unter der Fabriknummer 20718.
Mit über 17.000 PS durchs Mosel Tal.... 189 031-8 und 189 040-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG ziehen einem Erzzug (mit Falrrs 153 Wagen) am 20.06.2014 bei Kobern-Gondorf auf der Moselstrecke (KBS 690) in Richtung Trier. Diese schweren Züge werden mit der Automatischen UIC-Kupplung (AK) gefahren, die Wagen haben keine Seitenpuffer. Beide Siemens ES 64 F4 haben die Zugsicherungssystem-Komponenten für Deutschland und Niederlande installiert (Class 189-VJ) und wurden 2004 von Siemens in München gebaut. Die 189 031-8 (91 80 6189 031-8 D-DB / EBA 00A23A 009) unter der Fabriknummer 20709, die 189 040-9 (91 80 6189 040-9 D-DB / EBA 00A23A 018) unter der Fabriknummer 20718.
Armin Schwarz

. Kaum an der Fotostelle am Moselufer in Pünderich angekommen, befuhr schon ein Erzzug den Hangviadukt, das versetze sogar Stefan in Erstaunen. 21.06.2014 (Hans)
. Kaum an der Fotostelle am Moselufer in Pünderich angekommen, befuhr schon ein Erzzug den Hangviadukt, das versetze sogar Stefan in Erstaunen. 21.06.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 189 007-8 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 27.08.2013 mit einem Containerzug durch den Hbf Dresden.  

Die Siemens ES 64 F4 wurde 2003 in München unter der 20675 gebaut. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6189 007-8 D-DB und die EBA-Nummer EBA 00A23B 005.
Die 189 007-8 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 27.08.2013 mit einem Containerzug durch den Hbf Dresden. Die Siemens ES 64 F4 wurde 2003 in München unter der 20675 gebaut. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6189 007-8 D-DB und die EBA-Nummer EBA 00A23B 005.
Armin Schwarz

. Wie ein langer Wurm schlängelt sich der Erzzug über den Pündericher Hangviadukt. 21.06.2014 (Jeanny)
. Wie ein langer Wurm schlängelt sich der Erzzug über den Pündericher Hangviadukt. 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Gepennt hat sie nicht die ganze Zeit, sondern den Sonderzug, gezogen von der MRCE 189 284 in Kobern-Gondorf erwischt. 20.06.2014 (Jeanny)
. Gepennt hat sie nicht die ganze Zeit, sondern den Sonderzug, gezogen von der MRCE 189 284 in Kobern-Gondorf erwischt. 20.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der anderen Seite vom Parkplatz in Gondorf erwies sich das Fotografieren der Züge als ziemlich schwierig. Zwei Loks der BR 189 ziehen einen Erzzug über der Moselstrecke am Schloss Gondorf vorbei in der Nähe von Kobern-Gondorf. Man beachte auch das Beiwerk auf dem Parkplatz und für Kiki gab es auch noch etwas auf dem Bild zu entdecken: Einen rosa Smart! ;-) 20.06.2014 (Hans)
. Auf der anderen Seite vom Parkplatz in Gondorf erwies sich das Fotografieren der Züge als ziemlich schwierig. Zwei Loks der BR 189 ziehen einen Erzzug über der Moselstrecke am Schloss Gondorf vorbei in der Nähe von Kobern-Gondorf. Man beachte auch das Beiwerk auf dem Parkplatz und für Kiki gab es auch noch etwas auf dem Bild zu entdecken: Einen rosa Smart! ;-) 20.06.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleich drei Bahnfotografen stehen am 21.06.2014 auf der Fußgängerbrücke in Hatzenport, um die 189 039-1 mit ihrer Schwesterlok und dem leeren Erzzug abzulichten, als diese an der katholischen Kirche St. Rochus in Hatzenport vorbeifährt. (Jeanny)
. Gleich drei Bahnfotografen stehen am 21.06.2014 auf der Fußgängerbrücke in Hatzenport, um die 189 039-1 mit ihrer Schwesterlok und dem leeren Erzzug abzulichten, als diese an der katholischen Kirche St. Rochus in Hatzenport vorbeifährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond


MRCE Dispolok ES 64 F4-030 bzw. E 189 930-1  (Class 189 - VD) zieht am 31.05.2014 eine Güterzug durch den Hbf Neustadt an der Weinstraße. 

Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2006 unter der Fabriknummer 21243 gebaut, hat die NVR-Nummer 91 80 6189 930-1 D-DISPO und die EBA-Nummer EBA 00A23D 042. 
An der Bezeichnung Class 189 VD kann man das  installierte Länderpaket erkennen  (VD = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien).
MRCE Dispolok ES 64 F4-030 bzw. E 189 930-1 (Class 189 - VD) zieht am 31.05.2014 eine Güterzug durch den Hbf Neustadt an der Weinstraße. Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2006 unter der Fabriknummer 21243 gebaut, hat die NVR-Nummer 91 80 6189 930-1 D-DISPO und die EBA-Nummer EBA 00A23D 042. An der Bezeichnung Class 189 VD kann man das installierte Länderpaket erkennen (VD = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien).
Armin Schwarz

189 096-1 / ES 64 F-996  (91 80 6189 096-3 D-DISPO, Class 189 VJ ( = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland und die Niederlande) der HUSA Transportation zieht  einen leeren Autotransportzug am 28.04.2013 durch den Bahnhof Linz am Rhein in Richtung Süden.
189 096-1 / ES 64 F-996 (91 80 6189 096-3 D-DISPO, Class 189 VJ ( = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland und die Niederlande) der HUSA Transportation zieht einen leeren Autotransportzug am 28.04.2013 durch den Bahnhof Linz am Rhein in Richtung Süden.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

528 1180x924 Px, 02.11.2013

Der lange Erzzug (mit Falrrs 153 Wagen), gezogen von 189 040-9 und 189 034-2 der DB Schenker Rail, hatte am 05.10.2013 im Hbf Trier Hp 0. 

Diese schweren Züge werden mit  der Automatischen UIC-Kupplung (AK) gefahren, die Wagen haben keine Seitenpuffer.
Der lange Erzzug (mit Falrrs 153 Wagen), gezogen von 189 040-9 und 189 034-2 der DB Schenker Rail, hatte am 05.10.2013 im Hbf Trier Hp 0. Diese schweren Züge werden mit der Automatischen UIC-Kupplung (AK) gefahren, die Wagen haben keine Seitenpuffer.
Armin Schwarz

. Nach langem Warten und einem Standortwechsel kam endlich der erste langersehnte Güterzug. 

Die MRCE 189 094 durchährt am 05.10.2013 die Haltestelle Trier Ehrang Ort und wird von den anwesenden Bahnfotografen bildlich festgehalten. (Jeanny)
. Nach langem Warten und einem Standortwechsel kam endlich der erste langersehnte Güterzug. Die MRCE 189 094 durchährt am 05.10.2013 die Haltestelle Trier Ehrang Ort und wird von den anwesenden Bahnfotografen bildlich festgehalten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Drei 189er (Siemens ES64F4) der DB Schenker Rail fahren am 05.09.2013 als Lokzug durch den Bahnhof Linz am Rhein in Richtung Norden. Es sind die 189 041-7, 189 047-7 und 189 030-0. 
Die Lok haben vollautomatische UIC-Mittelpufferkupplungen, sie ersparen aufwändige Kuppelarbeit und ermöglicht wesentlich schwerere Züge zu bewegen. Aus diesem Grund ist sie bis heute bei Erztransporten der DB Schenker Rail Deutschland AG in Gebrauch.
Drei 189er (Siemens ES64F4) der DB Schenker Rail fahren am 05.09.2013 als Lokzug durch den Bahnhof Linz am Rhein in Richtung Norden. Es sind die 189 041-7, 189 047-7 und 189 030-0. Die Lok haben vollautomatische UIC-Mittelpufferkupplungen, sie ersparen aufwändige Kuppelarbeit und ermöglicht wesentlich schwerere Züge zu bewegen. Aus diesem Grund ist sie bis heute bei Erztransporten der DB Schenker Rail Deutschland AG in Gebrauch.
Armin Schwarz

Kein günstiger Fotostandort, bei diesem Sonnenstand, aber man kann sehr gut alle 2 x 4 Stromabnehmer sehen....

Die MRCE Dispolok Siemens ES64F4-110 (189 110-0) zieht am 05.09.2013 einen Containerzug in Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Norden.

Die Siemens EuroSprinter  wurde 2009 unter der Fabriknummer 21514 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer  91 80 6189 110-0 D-DISPO Class 189 VL (VL = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Niederlande und Belgien), die EBA-Nummer EBA 09B11E2 015.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Bei 15 kV und 25 kV  hat sie eine  Stundenleitung von 6.400 kW und eine Höchstgeschwindigkeit  von 140 km/h.
Kein günstiger Fotostandort, bei diesem Sonnenstand, aber man kann sehr gut alle 2 x 4 Stromabnehmer sehen.... Die MRCE Dispolok Siemens ES64F4-110 (189 110-0) zieht am 05.09.2013 einen Containerzug in Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Norden. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 unter der Fabriknummer 21514 gebaut. Sie trägt NVR-Nummer 91 80 6189 110-0 D-DISPO Class 189 VL (VL = Zugsicherungssystem Paket für Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Niederlande und Belgien), die EBA-Nummer EBA 09B11E2 015. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Bei 15 kV und 25 kV hat sie eine Stundenleitung von 6.400 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Armin Schwarz

189 002-9 zieht eine kalte 151er und einen gemischten Güterzug am 04.05.2013 durch Brachbach (Sieg) in Richtung Köln.
189 002-9 zieht eine kalte 151er und einen gemischten Güterzug am 04.05.2013 durch Brachbach (Sieg) in Richtung Köln.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.