hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kroatien

58 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der 1/2 Klasse Schlafwagen HR-HŽPP 61 78 71-70 009-3 der Gattung WLee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 275 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München).

TECHNISCHE DATEN:
Länge: 24.500 mm
Drehzapfenabstand: 17.200 mm
Breite: 2.883 mm
Höhe: 4.193 mm
Baujahr: 1980
Eigengewicht: 50 t
Betten (max.): 33
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremse: KE-PR-Mg
Der 1/2 Klasse Schlafwagen HR-HŽPP 61 78 71-70 009-3 der Gattung WLee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 275 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München). TECHNISCHE DATEN: Länge: 24.500 mm Drehzapfenabstand: 17.200 mm Breite: 2.883 mm Höhe: 4.193 mm Baujahr: 1980 Eigengewicht: 50 t Betten (max.): 33 Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremse: KE-PR-Mg
Armin Schwarz

Der 2te Klasse Reisezugwagen (Abteilwagen) HR-HŽPP 61 78 20-70 085-5 der Gattung Bee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 273 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München).

TECHNISCHE DATEN:
Länge: 24.500 mm
Drehzapfenabstand: 17.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.500 mm
Eigengewicht: 50 t
Sitzplätze: 66 in 10 Abteilen á 6 Sitze in der 2. Klasse
WC/Toiletten: 2
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremse: KE-PR-Mg
Der 2te Klasse Reisezugwagen (Abteilwagen) HR-HŽPP 61 78 20-70 085-5 der Gattung Bee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 273 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München). TECHNISCHE DATEN: Länge: 24.500 mm Drehzapfenabstand: 17.200 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.500 mm Eigengewicht: 50 t Sitzplätze: 66 in 10 Abteilen á 6 Sitze in der 2. Klasse WC/Toiletten: 2 Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremse: KE-PR-Mg
Armin Schwarz

Der 2te Klasse Liegewagen HR-HŽ PP 61 78 59-70 001-6 der Gattung Bcee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 272 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München).

TECHNISCHE DATEN:
Länge: 24.500 mm
Drehzapfenabstand: 17.200 mm
Eigengewicht: 51 t
Plätze/Liegen: 54 in 9 Abteilen á 6 Plätze
Dienstabteil: 1
Toiletten/WC: 2
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremse: KE-PR-Mg
Der 2te Klasse Liegewagen HR-HŽ PP 61 78 59-70 001-6 der Gattung Bcee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 272 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München). TECHNISCHE DATEN: Länge: 24.500 mm Drehzapfenabstand: 17.200 mm Eigengewicht: 51 t Plätze/Liegen: 54 in 9 Abteilen á 6 Plätze Dienstabteil: 1 Toiletten/WC: 2 Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremse: KE-PR-Mg
Armin Schwarz

Der 1/2 Klasse Schlafwagen HR-HŽPP 61 78 71-70 010-1 der Gattung WLee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 271 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München).

TECHNISCHE DATEN:
Länge: 24.500 mm
Drehzapfenabstand: 17.200 mm
Breite: 2.883 mm
Höhe: 4.193 mm
Baujahr: 1980
Eigengewicht: 50 t
Betten (max.): 33
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremse: KE-PR-Mg
Der 1/2 Klasse Schlafwagen HR-HŽPP 61 78 71-70 010-1 der Gattung WLee der HŽPP - Hrvatske željeznice Putnički prijevoz/ Kroatische Eisenbahnen Personenverkehrssparte am 25 Juli 2022 im Hbf München eingereiht im Zugverband als Wagen 271 des EN 498 „Lisinski“ (Zargreb – Dobova – Ljubjana – Jesenice – Villach – Salzburg – München) / EN 462 „Kálmán Imre“ (Budapest - Győr - Hegyeshalom - Wien Hbf - Linz – Salzburg - München). TECHNISCHE DATEN: Länge: 24.500 mm Drehzapfenabstand: 17.200 mm Breite: 2.883 mm Höhe: 4.193 mm Baujahr: 1980 Eigengewicht: 50 t Betten (max.): 33 Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremse: KE-PR-Mg
Armin Schwarz

Nachdem die Schwesterlokomotiven 018, 024, 026 und 038 im Jahr 2015. für kurze Zeit im Güterverkehr im Raum Varazdin tätig waren, kam mit der 2062 019 bereits die fünfte Lokomotive in der neuen Farbgebung auf dieser Strecke zum Einsatz. Am 24.09.2015. wartete sie im Bahnhof Zabok an der Spitze des Verschubgüterzuges 66740 auf den Abfahrtsbefehl, um die fünf Gaskesselwagen nach Sveti Kriz-Zacretje in das dortige Tanklager zu bringen.
Nachdem die Schwesterlokomotiven 018, 024, 026 und 038 im Jahr 2015. für kurze Zeit im Güterverkehr im Raum Varazdin tätig waren, kam mit der 2062 019 bereits die fünfte Lokomotive in der neuen Farbgebung auf dieser Strecke zum Einsatz. Am 24.09.2015. wartete sie im Bahnhof Zabok an der Spitze des Verschubgüterzuges 66740 auf den Abfahrtsbefehl, um die fünf Gaskesselwagen nach Sveti Kriz-Zacretje in das dortige Tanklager zu bringen.
Nikola

2044 023 ist eine von acht Lokomotiven ihrer Baureihe, welche im Jahr 2015 wegen Fristablaufs abgestellt und anschließend zum Verkauf angeboten wurden. Die Personenverkehrssparte der Kroatischen Eisenbahnen (HZPP) plant die Flotte der Großdiesellokomotiven rund um ein Drittel zu reduzieren, sodass eine Wiederinbetriebnahme der besagten Loks ziemlich unwahrscheinlich erscheint. Ende 2012 wurde 2044 023 von Osijek nach Zagreb umbeheimatet und war seitdem vorwiegend im Regionalverkehr nach Varazdin anzutreffen. Am Vormittag des 07.06.2013. beschleunigte sie gerade den Regionalzug 3004 von Zagreb nach Varazdin aus dem Bahnhof von Zabok. Im Zugverband befanden sich damals noch zwei Abteilwagen in der türkisen Farbgebung, welche mittlerweile ebenfalls von den kroatischen Gleisen verschwunden sind.
2044 023 ist eine von acht Lokomotiven ihrer Baureihe, welche im Jahr 2015 wegen Fristablaufs abgestellt und anschließend zum Verkauf angeboten wurden. Die Personenverkehrssparte der Kroatischen Eisenbahnen (HZPP) plant die Flotte der Großdiesellokomotiven rund um ein Drittel zu reduzieren, sodass eine Wiederinbetriebnahme der besagten Loks ziemlich unwahrscheinlich erscheint. Ende 2012 wurde 2044 023 von Osijek nach Zagreb umbeheimatet und war seitdem vorwiegend im Regionalverkehr nach Varazdin anzutreffen. Am Vormittag des 07.06.2013. beschleunigte sie gerade den Regionalzug 3004 von Zagreb nach Varazdin aus dem Bahnhof von Zabok. Im Zugverband befanden sich damals noch zwei Abteilwagen in der türkisen Farbgebung, welche mittlerweile ebenfalls von den kroatischen Gleisen verschwunden sind.
Nikola

Der internationale Schnellzug 206 von Budapest nach Zagreb verkehrt innerhalb Kroatiens als Regionalzug unter der Zugnummer 2206 und bedient alle Haltestellen zwischen dem Grenzbahnhof Botovo und dem Zagreber Hauptbahnhof. Im Zugverband dabei sind zwei ungarische Kurswagen aus Budapest, sowie drei kroatische Wagen, welche in Koprivnica eigens für den Binnenverkehr hinzugefügt wurden. Gezogen von der frisch geputzten 1142 012 wurde er am 20.03.2015. bei der östlichen Einfahrt in den Hauptbahnhof von Zagreb bildlich festgehalten.
Der internationale Schnellzug 206 von Budapest nach Zagreb verkehrt innerhalb Kroatiens als Regionalzug unter der Zugnummer 2206 und bedient alle Haltestellen zwischen dem Grenzbahnhof Botovo und dem Zagreber Hauptbahnhof. Im Zugverband dabei sind zwei ungarische Kurswagen aus Budapest, sowie drei kroatische Wagen, welche in Koprivnica eigens für den Binnenverkehr hinzugefügt wurden. Gezogen von der frisch geputzten 1142 012 wurde er am 20.03.2015. bei der östlichen Einfahrt in den Hauptbahnhof von Zagreb bildlich festgehalten.
Nikola

Kroatien / E-Loks / BR 1142

293 1200x900 Px, 17.04.2017

Der Triebwagen 7121 028 erschien nach der Hauptausbesserung im Dezember 2010 als erster grundlegend modernisierter VT seiner Baureihe. Neben elektonischer Zugzielanzeige und LED-Beleuchtung wurden auch eine komplett neue Innenraumausstattung sowie Bestuhlung eingebaut. Kurz nach Mittag des 09.01.2011. ist der Triebwagen als Regionalzug 3121 aus Djurmanec in Zabok eingetroffen und wurde von mir bei der Betankung bildlich festgehalten.
Der Triebwagen 7121 028 erschien nach der Hauptausbesserung im Dezember 2010 als erster grundlegend modernisierter VT seiner Baureihe. Neben elektonischer Zugzielanzeige und LED-Beleuchtung wurden auch eine komplett neue Innenraumausstattung sowie Bestuhlung eingebaut. Kurz nach Mittag des 09.01.2011. ist der Triebwagen als Regionalzug 3121 aus Djurmanec in Zabok eingetroffen und wurde von mir bei der Betankung bildlich festgehalten.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 7121

281 1200x900 Px, 17.04.2017

Am Nachmittag des 23.09.2015. war 2044 006 an der Spitze des Regionalzuges 3015 von Varazdin nach Zagreb, hier zu sehen kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Hum-Lug.
Am Nachmittag des 23.09.2015. war 2044 006 an der Spitze des Regionalzuges 3015 von Varazdin nach Zagreb, hier zu sehen kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Hum-Lug.
Nikola

Die 1141 207 der HZ Cargo fährt am 30.06.2015. als Lokzug durch den Bahnhof von Koprivnica in Richtung Norden und ungarischer Grenze, wo sie einen der an jenem Tag zahlreichen Güterzuge nach Zagreb übernehmen wird.
Die 1141 207 der HZ Cargo fährt am 30.06.2015. als Lokzug durch den Bahnhof von Koprivnica in Richtung Norden und ungarischer Grenze, wo sie einen der an jenem Tag zahlreichen Güterzuge nach Zagreb übernehmen wird.
Nikola

Kroatien / E-Loks / BR 1141 (ex J´ 441)

271 1200x900 Px, 11.04.2017

Am 14.08.2012. war der Triebwagen 7121 030 den ganzen Tag im Regionalverkehr zwischen Zabok und Gornja Stubica im Einsatz. Kurz nach der Ausfahrt aus der Haltestelle Hum-Lug, wurde er als Regionalzug 3227 nach Zabok bildlich festgehalten.
Am 14.08.2012. war der Triebwagen 7121 030 den ganzen Tag im Regionalverkehr zwischen Zabok und Gornja Stubica im Einsatz. Kurz nach der Ausfahrt aus der Haltestelle Hum-Lug, wurde er als Regionalzug 3227 nach Zabok bildlich festgehalten.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 7121

224 1200x900 Px, 11.04.2017

Die Triebwagen der Reihe 6111 sind nicht nur im S-Bahn-Einsatz, sondern auch im Regionalverkehr rund um Zagreb anzutreffen. So auch der 6111 023, welcher am Vormittag des 10.02.2015. soeben den verschneiten Zagreber Hauptbahnhof verlässt und seine Fahrt als Regionalzug 5003 in Richtung Sunja fortsetzen wird.
Die Triebwagen der Reihe 6111 sind nicht nur im S-Bahn-Einsatz, sondern auch im Regionalverkehr rund um Zagreb anzutreffen. So auch der 6111 023, welcher am Vormittag des 10.02.2015. soeben den verschneiten Zagreber Hauptbahnhof verlässt und seine Fahrt als Regionalzug 5003 in Richtung Sunja fortsetzen wird.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 6111

255 1200x900 Px, 11.04.2017

Seit dem Fahrplanwechsel 2016/17 gibt es nachmittags keinen einzigen lokbespannten Zug von Varazdin nach Zagreb, denn auch letzte als solcher verbliebene Regionalzug 3015 wurde durch einen Triebwagenkurs ersetzt. Am 16.09.2015. zeigte er sich hingegen noch in seiner ganzen Pracht, mit der 2044 028 als Zuglok, welche unter mäßiger Rauchentwicklung den stattlichen fünf-Wagen Zug aus der Haltestelle Hum-Lug heraus weiter in Richtung Zabok beschleunigt.
Seit dem Fahrplanwechsel 2016/17 gibt es nachmittags keinen einzigen lokbespannten Zug von Varazdin nach Zagreb, denn auch letzte als solcher verbliebene Regionalzug 3015 wurde durch einen Triebwagenkurs ersetzt. Am 16.09.2015. zeigte er sich hingegen noch in seiner ganzen Pracht, mit der 2044 028 als Zuglok, welche unter mäßiger Rauchentwicklung den stattlichen fünf-Wagen Zug aus der Haltestelle Hum-Lug heraus weiter in Richtung Zabok beschleunigt.
Nikola

Am Morgen des 20.03.2015. wartet im Vorfeld des Zagreber Hauptbahnhofs 1141 386 darauf, den Schnellzug 397 von Zagreb nach Sarajevo zu übernehmen. Dieser wurde kurz vor dem diesjährigen Fahrplanwechsel unerwartet eingestellt, sodass nunmehr keine einzige internationale Verbindung nach Bosnien-Herzegowina existiert.
Am Morgen des 20.03.2015. wartet im Vorfeld des Zagreber Hauptbahnhofs 1141 386 darauf, den Schnellzug 397 von Zagreb nach Sarajevo zu übernehmen. Dieser wurde kurz vor dem diesjährigen Fahrplanwechsel unerwartet eingestellt, sodass nunmehr keine einzige internationale Verbindung nach Bosnien-Herzegowina existiert.
Nikola

Kroatien / E-Loks / BR 1141 (ex J´ 441)

244 1200x900 Px, 15.12.2016

Nachdem die Züge in Richtung Zagreb, Varazdin und Djurmanec bereits den Bahnhof in Richtung ihrer Reiseziele verlassen haben, verblieb am 19.02.2011. noch der Triebwagen 7121 025 in Zabok und wartete auf die Abfahrt als Regionalzug 3214 nach Gornja Stubica.
Nachdem die Züge in Richtung Zagreb, Varazdin und Djurmanec bereits den Bahnhof in Richtung ihrer Reiseziele verlassen haben, verblieb am 19.02.2011. noch der Triebwagen 7121 025 in Zabok und wartete auf die Abfahrt als Regionalzug 3214 nach Gornja Stubica.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 7121

282 1200x900 Px, 15.12.2016

Lokportrait von der 2062 049 an der Spitze eines Kesselzuges nach Sveti Kriz-Zacretje, aufgenommen im Bahnhof von Zabok am 24.12.2014. An den Seitenwänden prangt noch der Schriftzug der bereits Ende 2012 aufgelösten HZ-Traktion (Vuca vlakova), mittlerweile wurde dieser durch das Emblem des aktuellen Inhabers, HZ Cargo, ersetzt.
Lokportrait von der 2062 049 an der Spitze eines Kesselzuges nach Sveti Kriz-Zacretje, aufgenommen im Bahnhof von Zabok am 24.12.2014. An den Seitenwänden prangt noch der Schriftzug der bereits Ende 2012 aufgelösten HZ-Traktion (Vuca vlakova), mittlerweile wurde dieser durch das Emblem des aktuellen Inhabers, HZ Cargo, ersetzt.
Nikola

Der Triebwagen 6111 024 wird in Kürze Zagreb Westbahnhof erreichen, hier zu sehen am 17.05.2014. als S-Bahn-Zug 8049 von Savski Marof nach Dugo Selo. Im Frühjahr 2014 war 6111 024 der erste Triebwagen seiner Reihe, welcher die bei Deutschlands S-Bahn-Zügen schon lange Zeit bekannte frontale Zugzielanzeige erhielt.
Der Triebwagen 6111 024 wird in Kürze Zagreb Westbahnhof erreichen, hier zu sehen am 17.05.2014. als S-Bahn-Zug 8049 von Savski Marof nach Dugo Selo. Im Frühjahr 2014 war 6111 024 der erste Triebwagen seiner Reihe, welcher die bei Deutschlands S-Bahn-Zügen schon lange Zeit bekannte frontale Zugzielanzeige erhielt.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 6111

232 1200x900 Px, 15.12.2016

Nachdem erledigtem Verschub wartet am 26.06.2013. die 2041 024 an Spitze des gemischten Güterzuges 65713 im Bahnhof von Zabok auf die Weiterfahrt in Richtung Zagreb. Mit dabei sind leere Gaskesselwagen und Schiebeplanenwagen, sowie der bei Verschubgüterzügen unverzichtbare Begleitwagen.
Nachdem erledigtem Verschub wartet am 26.06.2013. die 2041 024 an Spitze des gemischten Güterzuges 65713 im Bahnhof von Zabok auf die Weiterfahrt in Richtung Zagreb. Mit dabei sind leere Gaskesselwagen und Schiebeplanenwagen, sowie der bei Verschubgüterzügen unverzichtbare Begleitwagen.
Nikola

Kroatien / Dieselloks / BR 2041

260 1200x900 Px, 30.10.2016

Während des Sommers stehen bei den Lokomotiven der Reihe 2044 Standortwechsel beinahe an der Tagesordnung. Mit den täglich verkehrenden Nachtzügen nach Zagreb gelangen Loks, welche eigentlich in Split beheimatet sind, ins kroatische Inland. So auch die 2044 029, welche Ende August und Anfang September 2015. für einige Wochen auf der Hauptstrecke von Zagreb nach Varazdin eingesetzt wurde. So gelangen auch einige Aufnahmen von der Lokomotive, welche in dieser Gegend nicht allzu häufig anzutreffen war, hier sehen wir sie am 03.09.2015. mit dem Regionalzug 3006 nach Varazdin, bei der Einfahrt in die Haltestelle Hum-Lug.
Während des Sommers stehen bei den Lokomotiven der Reihe 2044 Standortwechsel beinahe an der Tagesordnung. Mit den täglich verkehrenden Nachtzügen nach Zagreb gelangen Loks, welche eigentlich in Split beheimatet sind, ins kroatische Inland. So auch die 2044 029, welche Ende August und Anfang September 2015. für einige Wochen auf der Hauptstrecke von Zagreb nach Varazdin eingesetzt wurde. So gelangen auch einige Aufnahmen von der Lokomotive, welche in dieser Gegend nicht allzu häufig anzutreffen war, hier sehen wir sie am 03.09.2015. mit dem Regionalzug 3006 nach Varazdin, bei der Einfahrt in die Haltestelle Hum-Lug.
Nikola

Bei der Baureihe 2062, welche im Dieselsektor der HZ Cargo am zahlreichsten vertreten ist, sind Standortwechsel der einzelnen Lokomotiven sehr häufig. So kam im Sommer 2015. auch die 2062 026 für einen kurzen Zeitraum nach Varazdin und wurde auf den umliegenden Strecken eingesetzt. Am 09.07.2015. sehen wir sie mit dem Gaszug 66740 im Bahnhof Zabok, beim Warten auf die Abfahrt in Richtung Sveti Kriz-Zacretje.
Bei der Baureihe 2062, welche im Dieselsektor der HZ Cargo am zahlreichsten vertreten ist, sind Standortwechsel der einzelnen Lokomotiven sehr häufig. So kam im Sommer 2015. auch die 2062 026 für einen kurzen Zeitraum nach Varazdin und wurde auf den umliegenden Strecken eingesetzt. Am 09.07.2015. sehen wir sie mit dem Gaszug 66740 im Bahnhof Zabok, beim Warten auf die Abfahrt in Richtung Sveti Kriz-Zacretje.
Nikola

Am frühen Abend des 15.07.2014. dieselt der Triebwagen 7121 001 gemächlich als Regionalzug 3131 von Djurmanec nach Zabok durch die Felder und Sümpfe in der Nähe von Strucljevo seinem Reiseziel entgegen.
Am frühen Abend des 15.07.2014. dieselt der Triebwagen 7121 001 gemächlich als Regionalzug 3131 von Djurmanec nach Zabok durch die Felder und Sümpfe in der Nähe von Strucljevo seinem Reiseziel entgegen.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 7121

355  6 1200x900 Px, 18.10.2016

Lokportrait von der 2044 005 an der Spitze des Regionalzuges 3011 von Varazdin nach Zagreb, aufgenommen am 21.10.2012. während des Aufenthalts im Bahnhof von Zabok. Einige Tage zuvor kehrte die Lokomotive von einer Teilausbesserung zurück, welche auch eine gründliche Reinigung beinhaltete, sodass sie sich in einem gepflegten Erscheinungsbild präsentierte.
Lokportrait von der 2044 005 an der Spitze des Regionalzuges 3011 von Varazdin nach Zagreb, aufgenommen am 21.10.2012. während des Aufenthalts im Bahnhof von Zabok. Einige Tage zuvor kehrte die Lokomotive von einer Teilausbesserung zurück, welche auch eine gründliche Reinigung beinhaltete, sodass sie sich in einem gepflegten Erscheinungsbild präsentierte.
Nikola

2044 020 ist vorerst die letzte Lokomotive ihrer Reihe, welche eine Hauptausbesserung erhielt. Die Flotte, welche anfangs aus 28 betriebsfähigen Lokomotiven bestand sollte gravierend verkleinert werden. Deshalb reduzierte man die Instandhaltung nur auf das notwendigste und fortan werden ausschließlich Teilausbesserungen ausgeführt. Vor zweieinhalb Jahren kehrte die hauptausgebesserte 2044 020 in den aktiven Betrieb zurück, unverkennbar an den wie noch zu jugoslawischen Zeiten in schwarz-gelb lackierten Schienenräumer, welcher sich von der blau-silbernen Farbgebung der Lokomotive deutlich abhebt. Gleich einen Tag nach der Wiederinbetriebnahme, am 21.03.2014. wurde sie von mir an der Spitze des nachmittäglichen Regionalzuges 3017 von Varazdin nach Zagreb kurz vor der Einfahrt in Zabok bildlich festgehalten.
2044 020 ist vorerst die letzte Lokomotive ihrer Reihe, welche eine Hauptausbesserung erhielt. Die Flotte, welche anfangs aus 28 betriebsfähigen Lokomotiven bestand sollte gravierend verkleinert werden. Deshalb reduzierte man die Instandhaltung nur auf das notwendigste und fortan werden ausschließlich Teilausbesserungen ausgeführt. Vor zweieinhalb Jahren kehrte die hauptausgebesserte 2044 020 in den aktiven Betrieb zurück, unverkennbar an den wie noch zu jugoslawischen Zeiten in schwarz-gelb lackierten Schienenräumer, welcher sich von der blau-silbernen Farbgebung der Lokomotive deutlich abhebt. Gleich einen Tag nach der Wiederinbetriebnahme, am 21.03.2014. wurde sie von mir an der Spitze des nachmittäglichen Regionalzuges 3017 von Varazdin nach Zagreb kurz vor der Einfahrt in Zabok bildlich festgehalten.
Nikola

Triebwagen 7121 030 dieselt am Nachmittag des 16.03.2013. als Regionalzug 3225 von Gornja Stubica nach Zabok durch die Felder in der Nähe von Andrasevec. Da in Zabok keinerlei Anschluss nach Zagreb bestand, konnte man diese Leistung getrost als Leerfahrt bezeichnen. Nach dem Fahrplanwechsel 2014/2015 wurde der Regionalzug endlich um eine halbe Stunde vorverlegt, sodass man in Zabok innerhalb von nur fünf Minuten eine Umstiegmöglichkeit auf Züge sowohl nach Zagreb als auch nach Varazdin besteht.
Triebwagen 7121 030 dieselt am Nachmittag des 16.03.2013. als Regionalzug 3225 von Gornja Stubica nach Zabok durch die Felder in der Nähe von Andrasevec. Da in Zabok keinerlei Anschluss nach Zagreb bestand, konnte man diese Leistung getrost als Leerfahrt bezeichnen. Nach dem Fahrplanwechsel 2014/2015 wurde der Regionalzug endlich um eine halbe Stunde vorverlegt, sodass man in Zabok innerhalb von nur fünf Minuten eine Umstiegmöglichkeit auf Züge sowohl nach Zagreb als auch nach Varazdin besteht.
Nikola

Kroatien / Triebzüge / BR 7121

320 1200x900 Px, 12.10.2016

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.