hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, am 29 April 2025, als Linie 22 zum

(ID 880209)



Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, an der Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). Hier an dem Gleis B3 (wie auch Gleis B4) muss der Triebwagenzug Kopf machen (Fahrtrichtungswechsel).

Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, an der Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). Hier an dem Gleis B3 (wie auch Gleis B4) muss der Triebwagenzug Kopf machen (Fahrtrichtungswechsel).

Armin Schwarz 04.05.2025, 17 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, erreichen am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, die Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). Hier an dem Gleis B3 (wie auch Gleis B4) muss der Triebwagenzug Kopf machen (Fahrtrichtungswechsel).
Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, erreichen am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, die Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). Hier an dem Gleis B3 (wie auch Gleis B4) muss der Triebwagenzug Kopf machen (Fahrtrichtungswechsel).
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, an der Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). 

Für die Eröffnung der Uithoflijn der Stadtbahn Utrecht im Dezember 2019 wurden 27 fünfteilige Urbos 3 geliefert. Sie sind 33 Meter lang und verfügen über 62 Sitzplätze. Weitere 27 nun siebenteilige Urbos wurden für die Umrüstung der bestehenden Linien auf Niederflurbetrieb notwendig. Sie wurden von 2019 bis 2021 ausgeliefert und besitzen 82 Sitzplätze auf 41 Meter Länge. Beide Versionen sind 2,65 Meter breit und 70 km/h schnell. Sie verkehren gewöhnlich in Doppeltraktion aus einem langen und einem kurzen Straßenbahnwagen,

Als Urbos bezeichnet die baskische Firma Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) ihre seit 2002 gefertigten niederflurigen Straßenbahnwagen. Nachdem die ersten Fahrzeugserien der Generationen Urbos 1 und Urbos 2 vor allem an spanische Betriebe geliefert wurden, überwiegt mit den Urbos 3 inzwischen der Exportanteil. 

Die Variante Urbos 100 ist die am häufigsten verkaufte und vollständig niederflurig. In der Standardausführung ist sie als Multigelenkwagen mit kaltgefügter Karosserie aus rostfreiem Stahl und Aluminium, mit Losradsätzen und voll abgefedertem, auf einzelne Räder wirkendem Antrieb ausgeführt

TECHNISCHE DATEN:
Fahrzeugtyp: 100­%­Niederflur­Gelenktriebwagen
Fahrzeugkonfiguration: 5 bzw. 7-teiligen TW im Zweirichtungsbetrieb
Hersteller: Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF), Beasain (E)
Baujahre:2016–2018 / 2019–2021
Anzahl: je 27 fünf- und siebenteilige
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: Bo'+2'+Bo' (5-tlg) / Bo'+2'+Bo'+Bo' (7-tlg)
Fahrzeuglänge: 32.970 mm 	(5-tlg) / 41.190 mm (7-tlg)
Fahrzeugbreite: 2.650 mm
Türen (Doppeltüren) pro Seite: 4 / 5
Sitzplätze:  62 / 82
Stehplätze: 154 / 195
Max. Geschwindigkeit: 70 km/h
Zwei gekuppelte CAF Urbos 100, vorne der fünfteilige 6020 gekuppelt mit einem siebenteiligen 60xx, der Stadtbahn Utrecht (Utrechtse sneltram), Betreiber U-OV, am 29 April 2025, als Linie 22 zum Science Park P&R, an der Station Utrecht Centraal Centrumzijde (Utrecht Hbf). Für die Eröffnung der Uithoflijn der Stadtbahn Utrecht im Dezember 2019 wurden 27 fünfteilige Urbos 3 geliefert. Sie sind 33 Meter lang und verfügen über 62 Sitzplätze. Weitere 27 nun siebenteilige Urbos wurden für die Umrüstung der bestehenden Linien auf Niederflurbetrieb notwendig. Sie wurden von 2019 bis 2021 ausgeliefert und besitzen 82 Sitzplätze auf 41 Meter Länge. Beide Versionen sind 2,65 Meter breit und 70 km/h schnell. Sie verkehren gewöhnlich in Doppeltraktion aus einem langen und einem kurzen Straßenbahnwagen, Als Urbos bezeichnet die baskische Firma Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) ihre seit 2002 gefertigten niederflurigen Straßenbahnwagen. Nachdem die ersten Fahrzeugserien der Generationen Urbos 1 und Urbos 2 vor allem an spanische Betriebe geliefert wurden, überwiegt mit den Urbos 3 inzwischen der Exportanteil. Die Variante Urbos 100 ist die am häufigsten verkaufte und vollständig niederflurig. In der Standardausführung ist sie als Multigelenkwagen mit kaltgefügter Karosserie aus rostfreiem Stahl und Aluminium, mit Losradsätzen und voll abgefedertem, auf einzelne Räder wirkendem Antrieb ausgeführt TECHNISCHE DATEN: Fahrzeugtyp: 100­%­Niederflur­Gelenktriebwagen Fahrzeugkonfiguration: 5 bzw. 7-teiligen TW im Zweirichtungsbetrieb Hersteller: Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF), Beasain (E) Baujahre:2016–2018 / 2019–2021 Anzahl: je 27 fünf- und siebenteilige Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: Bo'+2'+Bo' (5-tlg) / Bo'+2'+Bo'+Bo' (7-tlg) Fahrzeuglänge: 32.970 mm (5-tlg) / 41.190 mm (7-tlg) Fahrzeugbreite: 2.650 mm Türen (Doppeltüren) pro Seite: 4 / 5 Sitzplätze: 62 / 82 Stehplätze: 154 / 195 Max. Geschwindigkeit: 70 km/h
Armin Schwarz

Straßenbahnfahrzeug 125 in der Stadt Luxemburg nahe dem Hauptbahnhof aufgenommen. 10.11.2021
Straßenbahnfahrzeug 125 in der Stadt Luxemburg nahe dem Hauptbahnhof aufgenommen. 10.11.2021
Hans und Jeanny De Rond

Straßenbahn 115, fährt vom Kirchberg her kommend am Theater vorbei in Richtung Hauptbahnhof der Stadt Luxemburg. 07.07.2021
Straßenbahn 115, fährt vom Kirchberg her kommend am Theater vorbei in Richtung Hauptbahnhof der Stadt Luxemburg. 07.07.2021
Hans und Jeanny De Rond






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.