Dies eher banale Bild aus Vevey zeigt im Vordergrund eine SBB Re 460 mit einem einfahrenden IR 90, und im Hintergrund CEV und B-C Güterwagen sowie einen historisch anmutenden Umladekran. In der Bildmitte sorgt ein "ETCS"-Signal für moderne Akzente.
8. Dez. 2023 Stefan Wohlfahrt
Blick vom Bahnhof Vevey auf die Kreuzungstation (Chem. de Forchy, Chardonne) bzw. die abtsche Weichen (auch Abt´sche Weiche oder abtsche Ausweiche) der Standseilbahn Vevey–Chardonne–Mont-Pèlerin (VCP), leider ohne Seilbahnwagen, am 10.09.2023.
Die Standseilbahn wurde 1900 eröffnet. Sie hat eine Streckenlänge von 1580 Metern und überwindet einen Höhenunterschied von 415 Metern. Neben der Tal- und Bergstation hat sie noch drei Zwischenhaltestellen.
Die Standseilbahn wurde am 25. September 2009 nach längerer Modernisierung, wobei auch die beiden Standseilbahnwagen einen neuen Aufbau erhielten, wieder in Betrieb genommen.
Die Standseilbahnlinie ab Vevey bietet eine unvergleichliche Aussicht auf die Schätze des Lavaux. Nur ein paar Meter vom Bahnhof Vevey-Funi entfernt verlässt die Standseilbahn Vevey am Genfersee und beginnt ihren steilen Aufstieg, vorbei an den Weinbergen des Lavaux, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bringt einen die Standseilbahn Vevey – Chardonne – Mont-Pèlerin in 11 Minuten auf über 810 Meter Höhe. Ihr Ziel ist das Winzerdorf Chardonne-Baumaroche mit seinen Weinkellern und einer der schönsten Aussichten auf den Genfersee. Die Bergstation befindet sich aber nicht auf dem Gipfel des Mont-Pèlerin, um auf die Spitze des Mont-Pèlerin zu gelangen, erfordert es von der Bergstation einen 45 minütigen Fußmarsch.
Armin Schwarz
Der dreiteilige SBB NPZ Domino-Zug, bestehend aus dem Triebwagen RBe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB, dem B-INOVA-Zwischenwagen B NPZ DO 50 85 29-43 134-0 CH-SBB und dem ABt NPZ Domino-Steuerwagen Abt NPZ DO 50 85 39-43 854-1 CH-SBB, erreicht am 07.09.2023 den Bahnhof Vevey. Armin Schwarz
Für einige Tage verkehrte ein SBB Fernverkehr RABe 523.5 "Mouette" auf der Train de Vignes Strecke. Hier ist er in Vevey zwischen einem SBB RABe 511 und eine CEV MVR ABeh 2/6 zu sehen.
11. Feb. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die letzte Fahrt eines "MOB" Panoramic Express - die MOB GDe 4/4 6006 brachte zwei Panoramia wagen in Vevey, die hier für den Transport nach Frankreich vorbereitet werden.
16. Feb. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die Aem 940 030-0 (Aem 91 85 4 940 030-0 CH-SBBI) der SBB Infrastruktur ist am 28. Mai 2023 mit einem Bauzug (Materialförder- und Siloeinheiten) beim Bahnhof Vevey.
Armin Schwarz
"Fernverkehr" auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503 "Mouette" (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) wartet als S7 in Vevey auf die Abfahrt nach Puidoux; daneben steht der SBB RABe 511 115
11. Februar 2023 Stefan Wohlfahrt
Der zum Jubiläum "40 Jahre GoldenPass Express" vor einigen Jahren in den farblichen Ursprungszustand zurückversetze MOB As 110 zeigt sich in einen schlechten Zustand in Vevey, was schlimmes befürchten lässt.
4. Februar 2023 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.