4-achsiger Drehgestellflachwagen mit klappbaren Seitenborden und Rungen, der Wascosa AG, 31 85 3936 163-0 CH-WASCO, der Gattung Res, abgestellt am 29.04.2022 in Betzdorf (Sieg). Hier Schutzwagen zur SPENO Schienenschleifeinheit RR 16 MS-6, beladen mit Werkstatt- und Aufenthaltscontainern.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.900 mm
Drehzapfenabstand: 14.860 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Hersteller Drehgestelle: SIG
Ladebreite: 2.640 mm
Länge der Ladefläche: 18.500 mm
Ladefläche: 49 m²
Höchstgeschwindigkeit: beladen 100 km/h
Eigengewicht: 23.300 kg
Maximale Ladegewicht: 56,7 t (ab Streckenklasse C)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Bremse: O-GP-A (mit Cosid 810 bzw. CoFren C810)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 85 4505 255-9 CH-WASCO der Gattung Sgmmns 54‘, für den Transport von intermodalen Ladeeinheiten und des Wascosa flex freight systems (Wechselaufbauten), der Wascosa AG am 10.03.2022 bei einer Zugdurchfahrt bei Rudersdorf (Kr. Siegen). Der Wagen ist hier beladen, mit einem belgischen Hersteller Van Holl gebauten, 45’ Tankcontainer der BASF, der laut Gefahrguttafel (33/2050) mit Diisobutylen (Isoocten) beladen ist.
Gebaut wurde der Wagen vom slowakischen Güterwagenhersteller Tatravagónka in Poprad. Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen T 4.2 (Intermodalwagen) der Gattung Sdgnss, 33 85 4526 576-5 CH-WASCO, der WASCOSA AG, für den Transport von Sattelaufliegern, Großcontainer und Wechselbehälter in verschiedenen Längen (20’ bis 45’) am 13.03.2022 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt bei Wilnsdorf-Rudersdorf. Hier beladen mit zwei 20 Fuß-Containern.
Gebaut wurde der Wagen 2009 von JMR - Josef Meyer Rheinfelden (CH).
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 20.000 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Drehgestelle: Y25 Lssi-K-9 / Y25 Lssif-K-9 (mit Handbremse)
Radsätze: DB 004 SA (Ø 920 mm)
Ladelänge: 18.400mm
Eigengewicht: 20.200 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 69,8 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 59,8 t (ab Streckenklasse C)
Max. Gewicht eines Sattelanhängers: 40 t
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h / bei Lastgrenze SS und leer 120 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP-A 9 (K) max. 72 t
Bremssohle: Jurid 835 M
Feststellbremse: Ja (an einem Drehgestell)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Salpetersäure (>98%), der Gattung Zacs, registriert als 33 80 7868 694-0 D-WASCO der WASCOSA AG, die einen Teil der NACCO Flotte übernommen hat, am 15.02.2022 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW.
Die Gefahrguttafel (885/2031) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 885 = stark ätzender Stoff / (unten) UN-Nummer 2031 = Salpetersäure, andere als rotrauchend, mit mehr als 70 % Säurebrandfördernd. Hier sogar (laut Anschrift) größer 97 %.
Die reine Säure ist farblos und hat einen scharf stechenden Geruch. Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 9.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 21.400 kg
Nutzlast: 58,6 t ab Streckenklasse C
Gesamtvolumen: 44.900 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Tankcode: L10DH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Bremse: KG-GP
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
4-achsiger 110 m³-Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags (mit Sonnenschutz), 37 84 7813 349-9 NL-WASCO, der WASCOSA AG, laut Gefahrguttafel (23/1077) mit Propen (brennbares Gas) beladen am 09.03.2019 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Mudersbach (Sieg) in Richtung Köln.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer : 18.000 mm
Drehzapfenabstand: 12.100 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 32.200 kg
Nutzlast: 47,3 t (ab Streckenklasse C)
Gesamtvolumen: 110.142 l (110,1 m³)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Als Sicherheitseinrichtungen besitzen diese Wagen Crashpuffer.
Tankcode: P25BH / Sondervorschrift TE 22 (Überpufferungsschutz)
P =Tank für verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase
25 = Mindestberechnungsdruck 25 bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank Armin Schwarz
4-achsiger Trichtermittenentladewagen 82,5 m³ der Gattung Tadns (Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach) beladen mit Kalk, 37 84 0839 008-6 NL- NACCO, der NACCO GmbH, am 07.07.2019 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Seit August 2018 gehören diese Wagen der WASCOSA AG und wurden später umgezeichnet.
Der mit einer hohen bilateral kontrollierten Schwerkraftentladung und einem zu öffnenden Dach ausgestattete Wagen ist für den Transport von Kalksteinen und anderen Schüttgütern, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen, konzipiert worden. Das Schüttgut wird mit Hilfe der Schwerkraft über die Dachöffnung eingefüllt. Das kontrollierte Entladen wird manuell durchgeführt. Die Entleereinrichtung besteht aus 4 Auslauftrichtern die mit je 2 Klappen verschlossen sind und manuell per Hebel, einzeln von den beiden Plattformen an den Wagenenden aus betätigt werden. Die Komplette Entladung des Wagens ist durch Öffnung auf nur einer Seite möglich. Die Entladung des Wagens erfolgt auf Förderbändern oder in unterirdische Bunker.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Astra Rail Industries (Rumänien) gehört zu Greenbrier Europe
Spurweite: 1.435 mm
Ladeprofil: G1-TSI
Länge über Puffer : 19.040 mm
Drehzapfenabstand: 14.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 24.680 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 65,3 t (ab Streckenklasse D)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 82,5 m³
Ladeöffnung: 15.080 x 1.200 mm
Dach: Spritzwasserfestes Hub-/Schwenkdach mit Handbetätigung
Drehgestell-Typ: Y25Lsd-KP1
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Heimatbahnhof: Maschen Rbf
Ein paar Worte zu ehemals NACCO:
Die VTG AG in Hamburg hatte die CIT Rail Holdings (Europe) SAS, der Eigentümerin der NACCO-Gruppe im März 2018 übernommen. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der VTG AG den Erwerb unter der Auflage genehmigt, dass rund 30 Prozent des Güterwagenbestands an einen Dritten zu veräußern sind.
Die Schweizer Wagenvermieterin Wascosa AG hat rund 4.400 Güterwagen von NACCO/CIT und somit und 30 Prozent der Güterwagenflotte der NACCO-Gruppe übernommen. Nebst dem operativen Geschäft und den Wagenmietverträgen hat Wascosa auch die Mitarbeiter der NACCO GmbH in Hamburg übernommen. Mit der Übernahme der rund 4.400 Güterwagen ist die Flotte von Wascosa auf über 14.000 Güterwagen angewachsen.Damit rückt das Unternehmen hinter VTG, Ermewa und GATX an die vierte Stelle der europäischen Wagenvermieter. Armin Schwarz
4-achsiger Trichtermittenentladewagen 82,5 m³ der Gattung Tadns (Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach) beladen mit Kalk, 37 84 0839 009-4 NL- NACCO, der NACCO GmbH, am 07.07.2019 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Seit August 2018 gehören diese Wagen der WASCOSA AG und wurden später umgezeichnet.
Der mit einer hohen bilateral kontrollierten Schwerkraftentladung und einem zu öffnenden Dach ausgestattete Wagen ist für den Transport von Kalksteinen und anderen Schüttgütern, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen, konzipiert worden. Das Schüttgut wird mit Hilfe der Schwerkraft über die Dachöffnung eingefüllt. Das kontrollierte Entladen wird manuell durchgeführt. Die Entleereinrichtung besteht aus 4 Auslauftrichtern die mit je 2 Klappen verschlossen sind und manuell per Hebel, einzeln von den beiden Plattformen an den Wagenenden aus betätigt werden. Die Komplette Entladung des Wagens ist durch Öffnung auf nur einer Seite möglich. Die Entladung des Wagens erfolgt auf Förderbändern oder in unterirdische Bunker.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Astra Rail Industries (Rumänien) gehört zu Greenbrier Europe
Spurweite: 1.435 mm
Ladeprofil: G1-TSI
Länge über Puffer : 19.040 mm
Drehzapfenabstand: 14.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 24.750 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 65,2 t (ab Streckenklasse D)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 82,5 m³
Ladeöffnung: 15.080 x 1.200 mm
Dach: Spritzwasserfestes Hub-/Schwenkdach mit Handbetätigung
Drehgestell-Typ: Y25Lsd-KP1
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Heimatbahnhof: Maschen Rbf
Ein paar Worte zu ehemals NACCO:
Die VTG AG in Hamburg hatte die CIT Rail Holdings (Europe) SAS, der Eigentümerin der NACCO-Gruppe im März 2018 übernommen. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der VTG AG den Erwerb unter der Auflage genehmigt, dass rund 30 Prozent des Güterwagenbestands an einen Dritten zu veräußern sind.
Die Schweizer Wagenvermieterin Wascosa AG hat rund 4.400 Güterwagen von NACCO/CIT und somit und 30 Prozent der Güterwagenflotte der NACCO-Gruppe übernommen. Nebst dem operativen Geschäft und den Wagenmietverträgen hat Wascosa auch die Mitarbeiter der NACCO GmbH in Hamburg übernommen. Mit der Übernahme der rund 4.400 Güterwagen ist die Flotte von Wascosa auf über 14.000 Güterwagen angewachsen.Damit rückt das Unternehmen hinter VTG, Ermewa und GATX an die vierte Stelle der europäischen Wagenvermieter. Armin Schwarz
Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 90´, 33 85 4961 666-6 CH-WASCO der Gattung Sggmrss 90`der Wascosa AG am 14.01.2022, beladen mit 45` Wechselbrücken der Ambrogio, im Zugverband bei der Durchfahrt im Bf Kirchen (Sieg) an der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln.
Diese Gelenkwagen mit sechs Radsätzen sind für den Transport von Großcontainern und Wechselbehältern vorgesehen. Auf den Außenlangträger des Wagens befinden sich für jede vorgesehene Ladeposition feste und klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladungseinheiten (gemäß UIC- Merkblatt 592-1 und 2) in verschiedenen Kombinationen.
Das aus zwei Wagenhälften bestehende Untergestell ist eine verwindungsweiche, geschweißte Rahmenkonstruktion aus Walz- und Blechprofilen, gebildet aus den Kopfstücken, den Hauptquerträgern und den äußeren Langträgern. In der Wagenmitte befindet sich eine Übersteigmöglichkeit.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 29.590 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 11.995 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Drehgestelle: 3 x Y25Lss1-K
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 13.820 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 27.900 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,1 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 92,1 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: TEN GE Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000es in Gelenkbauart, 33 85 4992 237-9 CH-WASCO, der Gattung Sdggmrss der WASCOSA AG am 05.01.2022 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Gebaut wurden diese Wagen, unter Lizenz von Ferriere Cattaneo (Schweiz), von Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei).
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt.
Technische Daten
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 35 t
Gewicht des beladenen Wagens: S/SS 135 / 120 t
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Max. Ladegewicht S/SS: 100 t / 85 t
Max. Geschwindigkeit bei Radsatzlast 20 t/22,5 t: 120/100 km/h
Länge über Puffer:34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 2 x 16.185 mm
Nutzbare Länge des Raums zwischen den Schutzträger: 10.490 mm
Raumbreite zwischen Längsträgern: min. 2 700 mm
Drehgestelltyp: 1 x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K (niedrige Bauart)
Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Stützbock höhenverstellbar (Maße über der Ladeebene der Tasche):
untere Stellung: 880 mm
mittlere Stellung: 980 mm
obere Stellung: 1.130 mm
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M (K-Sohle)
Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 150 m (im Zugverband)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN - GE Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.