Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Auf Betriebsfahrt....
Der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 – VT 117 (95 80 0946 417-2 D-WEBA / 95 80 0646 417-5 D-WEBA / 95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH (WEBA) hat am 28.02.2022 von Betzdorf den Hp Scheuerfeld (Sieg) erreicht. Nach dem Fahrtrichtungswechsel geht es wieder über den Bü und dann nach rechts über zwei Weichen zum Kleinbahnhof Scheuerfeld (Sieg) der WEBA, von dort geht es dann über die WEBA eigene Strecke nach Steinebach-Bindweide zum Betriebshof. Armin Schwarz
Der eine kommt von der Bindweide, der andere will auf die Bindweide....
Zwei Stadler GTW 2/6 der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH (WEBA) "Daadetalbahn" am 28.02.2022 in Scheuerfeld (Sieg).
Hinten beim Kleinbahnhof der WEBA ist der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 – VT 117 (95 80 0946 417-2 D-WEBA / 95 80 0646 417-5 D-WEBA / 95 80 0946 917-1 D-WEBA) der auf Betriebsfahrt zum Betriebshof der WEBA nach Steinebach-Bindweide will.
Während im Vordergrund der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 – VT 118 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) von der Anschlussstelle WEBA aufs DB Gleis in Scheuerfeld (Sieg) rangiert. Da er nun nach Betzdorf (Sieg) will, muss er über den Bü in den DB Hp/Bf Scheuerfeld (Gleis 411) rangieren, bevor er die Fahrtrichtung, in Richtung Betzdorf, wechseln kann. Armin Schwarz
Ein Stadler GTW 2/6 der WEBA Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH (ein ex VT der Hellertalbahn) fährt am 07.02.2022, als RB 97 "Daadetalbahn " (Betzdorf/Sieg – Daaden), vom Hp Alsdorf weiter in Richtung Daaden.
Die Bahnstrecke Betzdorf–Daaden (Daadetalbahn) ist eine 9,9 km lange eingleisige Nebenbahn von Betzdorf an der Sieg nach Daaden im Westerwald. Sie wird DB Kursbuchstrecke (KBS) 463 geführt.
Nachdem die Deutsche Bundesbahn den Personenverkehr am 2. Oktober 1993 eingestellt hatte, wurde am 31. Mai 1995 zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen (Westerwald), der Verbandsgemeinde Daaden, der Westerwaldbahn GmbH und der Deutschen Bahn AG ein Vertrag mit dem Ziel der Wiederaufnahme des Personenverkehrs durch die Westerwaldbahn GmbH geschlossen. Die Strecke wurde von der Deutschen Bahn AG komplett saniert und danach der Westerwaldbahn GmbH übereignet.
Armin Schwarz
Damals war der Winter im Hellertal angekommen....
Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 17.01.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" nach Dillenburg (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein.
Der Stadler GTW 2/6 wurde 2001 von Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Bautzen (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 526/009 gebaut und an die HLB geliefert. Für die Hessische Landesbahn wurden insgesamt 30 dieser Triebzüge dort gebaut.
Armin Schwarz
646 419 ist am 30. Juli 2020 mit seiner RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und passiert dabei einen unbeschränkten Bahnübergang zwischen Häusherhof und Echzell.
Nur noch bis Dezember 2022 kommen Züge der Baureihe 646 auf der RB 48 zum Einsatz, zum Fahrplanwechsel übernehmen fabrikneue Züge des Typs 1648. Fabian Laßmann
646 414 der HLB ist am 30. Juli 2020 als RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und lässt dabei den Ort Reichelsheim hinter sich.
Zum Fahrplanwechsel 2022/23 sollen hier fabrikneue Züge des Typs 1648 eingesetzt werden. Fabian Laßmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.