hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 193 (SIEMENS Vectron MS) Fotos

115 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
2022-03-01, SBB CFF FFS Cargo Oberrüti
Br 193 524 [Limmat]
2022-03-01, SBB CFF FFS Cargo Oberrüti Br 193 524 [Limmat]
Olivier Vietti-Violi

Die Siemens Vectron 193 781-2  (91 80 6193 781-2  D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am 08 Dezember 2022 mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Dresden in Richtung Pirna.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22198 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW ist für 160 km/h, in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei (D/A/H/PL/CZ/SK) zugelassen.

Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF).  Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Die Siemens Vectron 193 781-2 (91 80 6193 781-2 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am 08 Dezember 2022 mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Dresden in Richtung Pirna. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22198 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW ist für 160 km/h, in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei (D/A/H/PL/CZ/SK) zugelassen. Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron 193 781-2  (91 80 6193 781-2  D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am 08 Dezember 2022 mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Dresden in Richtung Pirna.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22198 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW ist für 160 km/h, in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei (D/A/H/PL/CZ/SK) zugelassen.

Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF).  Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Die Siemens Vectron 193 781-2 (91 80 6193 781-2 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am 08 Dezember 2022 mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Dresden in Richtung Pirna. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22198 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW ist für 160 km/h, in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei (D/A/H/PL/CZ/SK) zugelassen. Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 298-7 “Mikeš 60” [ex “Fidorka”]  (91 80 6193 298-7 D-ELOC) der ELL - European Locomotive Leasing (Wien), rauscht am 07.12.2022, mit dem EC 378  „Berliner“ (Praha hl.n – Dresden Hbf - Berlin Hbf (tief) - Hamburg Hbf - Kiel Hbf), durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden Hbf. Der Zug befährt hier die „Elbtalbahn“ (Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt – KBS 247). Weiter hinten kann man schon den nächsten kommenden Zug, einen IC, erkennen.

Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22255 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 298-7 “Mikeš 60” [ex “Fidorka”] (91 80 6193 298-7 D-ELOC) der ELL - European Locomotive Leasing (Wien), rauscht am 07.12.2022, mit dem EC 378 „Berliner“ (Praha hl.n – Dresden Hbf - Berlin Hbf (tief) - Hamburg Hbf - Kiel Hbf), durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden Hbf. Der Zug befährt hier die „Elbtalbahn“ (Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt – KBS 247). Weiter hinten kann man schon den nächsten kommenden Zug, einen IC, erkennen. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22255 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Armin Schwarz

Die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München), hinter der DB Cargo 193 31, am 27.03.2022 mit einem KLV-Zug aus Österreich kommend im Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero). Die Stromabnehmer sind wegen dem Systemwechsel Österreich/Italien noch gesenkt. 

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22388 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW (160 km/h) konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München), hinter der DB Cargo 193 31, am 27.03.2022 mit einem KLV-Zug aus Österreich kommend im Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero). Die Stromabnehmer sind wegen dem Systemwechsel Österreich/Italien noch gesenkt. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22388 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW (160 km/h) konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien)  193 295  Kačenka  (91 80 6193 295-3 D-ELOC) rauscht am 14 Mai 2022, mit einer leeren IC/EC-Garnitur aus Richtung Hamburg kommend, durch den Bahnhof Büchen in Richtung Osten.

Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert.
Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 295 "Kačenka" (91 80 6193 295-3 D-ELOC) rauscht am 14 Mai 2022, mit einer leeren IC/EC-Garnitur aus Richtung Hamburg kommend, durch den Bahnhof Büchen in Richtung Osten. Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert.
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien)  193 295  Kačenka  (91 80 6193 295-3 D-ELOC) rauscht am 14 Mai 2022, mit einer leeren IC/EC-Garnitur aus Richtung Hamburg kommend, durch den Bahnhof Büchen in Richtung Osten.

Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert.
Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 295 "Kačenka" (91 80 6193 295-3 D-ELOC) rauscht am 14 Mai 2022, mit einer leeren IC/EC-Garnitur aus Richtung Hamburg kommend, durch den Bahnhof Büchen in Richtung Osten. Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert.
Armin Schwarz

Siemens Vectron X 4 E 872 mit Containerzug 91 80 6 193 872-9 D-DISPO MRCE in Amstetten am 11.09.2022.
Siemens Vectron X 4 E 872 mit Containerzug 91 80 6 193 872-9 D-DISPO MRCE in Amstetten am 11.09.2022.
Karl Sauerbrey

SBBCI 193 701 zieht der Leerganitur von einen Nachtzug aus Amsterdam Centraal aus am 22 Jänner 2022.
SBBCI 193 701 zieht der Leerganitur von einen Nachtzug aus Amsterdam Centraal aus am 22 Jänner 2022.
Leon schrijvers

Die Siemens Vectron 193 484-4 (91 80 6193 484-3 D-ITL, Kontrollziffer -4 vorne falsch angeschrieben) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 06,12.2022, mit einem gedeckten Güterzug (Großraumschiebewandwagen der Gattung Habbiins), durch Dresden-Strehlen in Richtung Pirna.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22826 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 160 km/h, ist in der Version A01so hat sie die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die Lok ist geleast bzw. gemietet, Eigentümer ist die Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l..

Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF).  Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Die Siemens Vectron 193 484-4 (91 80 6193 484-3 D-ITL, Kontrollziffer -4 vorne falsch angeschrieben) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 06,12.2022, mit einem gedeckten Güterzug (Großraumschiebewandwagen der Gattung Habbiins), durch Dresden-Strehlen in Richtung Pirna. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22826 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 160 km/h, ist in der Version A01so hat sie die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die Lok ist geleast bzw. gemietet, Eigentümer ist die Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l.. Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron 193 484-4 (91 80 6193 484-3 D-ITL, Kontrollziffer -4 vorne falsch angeschrieben) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 06,12.2022, mit einem gedeckten Güterzug (Großraumschiebewandwagen der Gattung Habbiins), durch Dresden-Strehlen in Richtung Pirna.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22826 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 160 km/h, ist in der Version A01so hat sie die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die Lok ist geleast bzw. gemietet, Eigentümer ist die Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l..

Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF).  Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Die Siemens Vectron 193 484-4 (91 80 6193 484-3 D-ITL, Kontrollziffer -4 vorne falsch angeschrieben) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 06,12.2022, mit einem gedeckten Güterzug (Großraumschiebewandwagen der Gattung Habbiins), durch Dresden-Strehlen in Richtung Pirna. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22826 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 160 km/h, ist in der Version A01so hat sie die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die Lok ist geleast bzw. gemietet, Eigentümer ist die Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l.. Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes.
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 698-8 (91 80 6193 698-8 D-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. (Bratislava, Slowakei) fährt am 23.11.2022 mit einem IC in den Hauptbahnhof Prag (Praha hlavní nádra¸í) ein.

Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22771gebaut. Die Vectron MS – Variante A01 mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H).
Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 698-8 (91 80 6193 698-8 D-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. (Bratislava, Slowakei) fährt am 23.11.2022 mit einem IC in den Hauptbahnhof Prag (Praha hlavní nádra¸í) ein. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22771gebaut. Die Vectron MS – Variante A01 mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H).
Armin Schwarz

RTBC 193 756 durchfahrt am 19 Mai 2022 Köln Süd.
RTBC 193 756 durchfahrt am 19 Mai 2022 Köln Süd.
Leon schrijvers

BoxXpress 193 834 passiert am 13 November 2022 der Fotograf bei Valburg.
BoxXpress 193 834 passiert am 13 November 2022 der Fotograf bei Valburg.
Leon schrijvers

Ein tschechischer Gleismesszug der Správa ¸eleznic (S´CZ), bestehend aus der SIEMENS Vectron MS – 193 901-6 (in Deutschland eingestellt) und dem Gleismesswagen CZ-SZCZ 99 54 93-62 005-9, steht am 24.11.2022 bei Karl¨tejn (deutsch Karlstein, zum Bezirk Beroun). Aufnahme aus dem Zugheraus.

Das staatliche tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen hieß bis Januar 2020 S´DC - Správa ¸elezniční dopravní cesty (deutsch: Verwaltung der Eisenbahn-Verkehrswege) und wurde Správa ¸eleznic (S´CZ) unbenannt.

Der Gleismesswagen dient zur Messung der geometrischen Parameter der Gleise. Er wurde von der niederländischen Firma ER aus einem vom VEB Waggonbau Bautzen 1989/90 gebauten ČD-Schnellzugwagen der Gattung Bymee umgebaut. 

Die geometrischen Parameter des Gleises werden berührungslos alle 0,25 m des abgefahrenen Gleises abgetastet. Die Messgrößenergebnisse werden in dynamische und quasistatische Anteile der Gleislage unterteilt. Dynamische Größen repräsentieren Längshöhe, Überhöhung, Gleisrichtung, Spurweite, Einbruch mit optionaler Basislänge. Quasistatische Größen repräsentieren Krümmung, Höhe und Spurweite. Das System zur Messung einzelner geometrischer Parameter verwendet Beschleunigungssensoren, Winkelgeschwindigkeiten, induktive Wegsensoren, ein laseroptisches System mit CCD-Kameras (zur Spur- und Richtungsmessung). Die Messwerte werden von einem Computer verarbeitet mit einer Übersicht über die unmittelbaren Mängel der Abschnittsauswertung. Individuelle Dateien ermöglichen die Weiterverarbeitung im Auswertezentrum. Der Messwagen ist außerdem mit einem Videosystem ausgestattet, das die gemessene Strecke kontinuierlich aufzeichnet.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 
Länge über Puffer:  26.400 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Höhe: 4.050 mm
Breite: 3.140 mm
Achsabstand: 8.000 mm
Eigengewicht: 43.245 kg
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Bremse: DK-PR (D)
Kleister befahrbarer Gleisbogen: R = 150 m


Die SIEMENS Vectron MS (X4E) - 193 901-6 (91 80 6193 901-6 D-SZDC) der Správa ¸eleznic (S´CZ) ist in Deutschland eingestellt und wird vorwiegend vor Messzügen eingesetzt. 

Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2010, als eine der ersten neuen Produktfamilie Vectron, von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21691 gebaut. Und vom Prüfcenter Wegberg-Wildenrath als 91 80 6193 901-6 D-PCW eingestellt. Für die Zulassungszwecke bekam sie alle wichtigen europäischen Zugbeinflussungssysteme eingebaut. Von 2014 war sie als Mietlok, oft für die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH in München unterwegs. Im August 2018 wurde sie Siemens Mobility GmbH als 91 80 6193 901-6 D-SIEAG eingestellt. 2021 wurde sie dann an das tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) verkauft, blieb aber in Deutschland eingestellt.

Die Vectron MS (Multi-System - High Power)  mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Ein tschechischer Gleismesszug der Správa ¸eleznic (S´CZ), bestehend aus der SIEMENS Vectron MS – 193 901-6 (in Deutschland eingestellt) und dem Gleismesswagen CZ-SZCZ 99 54 93-62 005-9, steht am 24.11.2022 bei Karl¨tejn (deutsch Karlstein, zum Bezirk Beroun). Aufnahme aus dem Zugheraus. Das staatliche tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen hieß bis Januar 2020 S´DC - Správa ¸elezniční dopravní cesty (deutsch: Verwaltung der Eisenbahn-Verkehrswege) und wurde Správa ¸eleznic (S´CZ) unbenannt. Der Gleismesswagen dient zur Messung der geometrischen Parameter der Gleise. Er wurde von der niederländischen Firma ER aus einem vom VEB Waggonbau Bautzen 1989/90 gebauten ČD-Schnellzugwagen der Gattung Bymee umgebaut. Die geometrischen Parameter des Gleises werden berührungslos alle 0,25 m des abgefahrenen Gleises abgetastet. Die Messgrößenergebnisse werden in dynamische und quasistatische Anteile der Gleislage unterteilt. Dynamische Größen repräsentieren Längshöhe, Überhöhung, Gleisrichtung, Spurweite, Einbruch mit optionaler Basislänge. Quasistatische Größen repräsentieren Krümmung, Höhe und Spurweite. Das System zur Messung einzelner geometrischer Parameter verwendet Beschleunigungssensoren, Winkelgeschwindigkeiten, induktive Wegsensoren, ein laseroptisches System mit CCD-Kameras (zur Spur- und Richtungsmessung). Die Messwerte werden von einem Computer verarbeitet mit einer Übersicht über die unmittelbaren Mängel der Abschnittsauswertung. Individuelle Dateien ermöglichen die Weiterverarbeitung im Auswertezentrum. Der Messwagen ist außerdem mit einem Videosystem ausgestattet, das die gemessene Strecke kontinuierlich aufzeichnet. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.400 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Höhe: 4.050 mm Breite: 3.140 mm Achsabstand: 8.000 mm Eigengewicht: 43.245 kg Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremse: DK-PR (D) Kleister befahrbarer Gleisbogen: R = 150 m Die SIEMENS Vectron MS (X4E) - 193 901-6 (91 80 6193 901-6 D-SZDC) der Správa ¸eleznic (S´CZ) ist in Deutschland eingestellt und wird vorwiegend vor Messzügen eingesetzt. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2010, als eine der ersten neuen Produktfamilie Vectron, von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21691 gebaut. Und vom Prüfcenter Wegberg-Wildenrath als 91 80 6193 901-6 D-PCW eingestellt. Für die Zulassungszwecke bekam sie alle wichtigen europäischen Zugbeinflussungssysteme eingebaut. Von 2014 war sie als Mietlok, oft für die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH in München unterwegs. Im August 2018 wurde sie Siemens Mobility GmbH als 91 80 6193 901-6 D-SIEAG eingestellt. 2021 wurde sie dann an das tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) verkauft, blieb aber in Deutschland eingestellt. Die Vectron MS (Multi-System - High Power) mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Armin Schwarz

Die SIEMENS Vectron MS (X4E) - 193 901-6 (91 80 6193 901-6 D-SZDC) vom tschechischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) steht am 24.11.2022, mit dem Gleismesswagen CZ-SZCZ 99 54 93-62 005-9, bei Karl¨tejn (deutsch Karlstein, zum Bezirk Beroun). Die Vectron ist in Deutschland eingestellt und wird von der Správa ¸eleznic vorwiegend vor Messzügen eingesetzt. 

Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2010, als eine der ersten neuen Produktfamilie Vectron, von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21691 gebaut. Und vom Prüfcenter Wegberg-Wildenrath als 91 80 6193 901-6 D-PCW eingestellt. Für die Zulassungszwecke bekam sie alle wichtigen europäischen Zugbeinflussungssysteme eingebaut. Von 2014 war sie als Mietlok, oft für die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH in München unterwegs. Im August 2018 wurde sie Siemens Mobility GmbH als 91 80 6193 901-6 D-SIEAG eingestellt. 2021 wurde sie dann an das tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) verkauft, blieb aber in Deutschland eingestellt.

Die Vectron MS (Multi-System - High Power)  mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Die SIEMENS Vectron MS (X4E) - 193 901-6 (91 80 6193 901-6 D-SZDC) vom tschechischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) steht am 24.11.2022, mit dem Gleismesswagen CZ-SZCZ 99 54 93-62 005-9, bei Karl¨tejn (deutsch Karlstein, zum Bezirk Beroun). Die Vectron ist in Deutschland eingestellt und wird von der Správa ¸eleznic vorwiegend vor Messzügen eingesetzt. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2010, als eine der ersten neuen Produktfamilie Vectron, von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21691 gebaut. Und vom Prüfcenter Wegberg-Wildenrath als 91 80 6193 901-6 D-PCW eingestellt. Für die Zulassungszwecke bekam sie alle wichtigen europäischen Zugbeinflussungssysteme eingebaut. Von 2014 war sie als Mietlok, oft für die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH in München unterwegs. Im August 2018 wurde sie Siemens Mobility GmbH als 91 80 6193 901-6 D-SIEAG eingestellt. 2021 wurde sie dann an das tschechische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Správa ¸eleznic (S´CZ) verkauft, blieb aber in Deutschland eingestellt. Die Vectron MS (Multi-System - High Power) mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 295  Kačenka  (91 80 6193 295-3 D-ELOC) fährt am 08.12.2022, mit dem EC 171 “Berliner“ (Berlin Hbf/tief - Dresden Hbf  - Bad Schandau - Děčín hl.n. - Praha hl.n., vom Hauptbahnhof Dresden in Richtung Prag los.

Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an den großen Vectron Kunden ELL geliefert. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Die an die ČD - České dráhy a.s. (Praha / Prag) vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 295 "Kačenka" (91 80 6193 295-3 D-ELOC) fährt am 08.12.2022, mit dem EC 171 “Berliner“ (Berlin Hbf/tief - Dresden Hbf - Bad Schandau - Děčín hl.n. - Praha hl.n., vom Hauptbahnhof Dresden in Richtung Prag los. Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22235 gebaut und an den großen Vectron Kunden ELL geliefert. Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO).
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.