hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

PKP Cargo Fotos

11 Bilder
Am 23 Augustus 2021 durchfahrt SM31-087 Gliwice.
Am 23 Augustus 2021 durchfahrt SM31-087 Gliwice.
Leon schrijvers

Am 23 Augustus 2021 durchfahrt SM31-087 Gliwice.
Am 23 Augustus 2021 durchfahrt SM31-087 Gliwice.
Leon schrijvers

Kohlezug mit ET22-531 durchfahrt Gliwice-Labedy (früher Laband genannt) am Abend von 23 Augustus 2021.
Kohlezug mit ET22-531 durchfahrt Gliwice-Labedy (früher Laband genannt) am Abend von 23 Augustus 2021.
Leon schrijvers

ET22-173 schleppt eine der viele Kohlezüge durch Gliwice am 24 Augustus 2021.
ET22-173 schleppt eine der viele Kohlezüge durch Gliwice am 24 Augustus 2021.
Leon schrijvers

Am 27 Augustus 2021 pausiert ST44-1250 in Breclav.
Am 27 Augustus 2021 pausiert ST44-1250 in Breclav.
Leon schrijvers

PKP Cargo EU46-513 -mit blau statt rosarote Kabinenlinien- schleppt ein Containerzug durch Wijchen am 29 Juli 2021.
PKP Cargo EU46-513 -mit blau statt rosarote Kabinenlinien- schleppt ein Containerzug durch Wijchen am 29 Juli 2021.
Leon schrijvers

Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 80´, 31 51 4950 138-1 PL-PKPC der Gattung Sggrs-x 213 (Sggrs 80´), der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Durch die Ladelänge von 80 Fuß eignet sich dieser 6-achsige Gelenkwagen optimal für den Transport von großvolumigen 10´, 20´, 30´und 40´ Maritime-Containern. Mit seinem hohen Ladegewicht von über 107 t und seiner Ladelänge garantiert der Wagen das ideale Verhältnis zwischen Ladelänge und Gewicht. Die modernen Gelenkwagen haben drei zweiachsige Drehgestelle der BA Y25 Ls(s)e-K mit K-Sohlen (COSID 810). Der Wagen besteht aus zwei Wagenhälften (Wagenuntergestellen) in Schweißkonstruktion mit Außenlängsträgern, welche in der Wagenmitte mittels Gelenkadapter verbunden sind. Zur Beladung mit Container ist jede Wageneinheit mit gesamt 8 klappbaren und 4 festen Befestigungsdornen ausgerüstet. 

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.390 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 10.425 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Drehgestelle: 3 x Y25 Ls(s)e-K
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 12.220 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 27.100 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,9 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m 
Bremse: 2 x KE-GP-A 
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Sechsachsiger Drehgestell-Gelenk-Containertragwageneinheit 80´, 31 51 4950 138-1 PL-PKPC der Gattung Sggrs-x 213 (Sggrs 80´), der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Durch die Ladelänge von 80 Fuß eignet sich dieser 6-achsige Gelenkwagen optimal für den Transport von großvolumigen 10´, 20´, 30´und 40´ Maritime-Containern. Mit seinem hohen Ladegewicht von über 107 t und seiner Ladelänge garantiert der Wagen das ideale Verhältnis zwischen Ladelänge und Gewicht. Die modernen Gelenkwagen haben drei zweiachsige Drehgestelle der BA Y25 Ls(s)e-K mit K-Sohlen (COSID 810). Der Wagen besteht aus zwei Wagenhälften (Wagenuntergestellen) in Schweißkonstruktion mit Außenlängsträgern, welche in der Wagenmitte mittels Gelenkadapter verbunden sind. Zur Beladung mit Container ist jede Wageneinheit mit gesamt 8 klappbaren und 4 festen Befestigungsdornen ausgerüstet. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 26.390 mm Drehzapfenabstand: 2 x 10.425 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Drehgestelle: 3 x Y25 Ls(s)e-K Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Ladelänge: 2 x 12.220 mm Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Eigengewicht: 27.100 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,9 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: 2 x KE-GP-A Bremssohle: Cosid 810 Feststellbremse: Ja Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz

2-achsiger Flachwagen, Seiten- und Stirnwandklappen sowie Seitenwand-Drehrungen, 21 51 3459 747-9 PL-PKPC, der Gattung Kgns-xx 212Z, der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

TECHNISCHE DATEN des Wagens:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 13.860 mm
Achsabstand: 9.000 mm
Länge der Ladeflächen: 12.500 mm
Ladefläche: 34,7 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.245 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer)
Eigengewicht: ca. 12.500 kg
max. Zuladung: 30.500 kg (Streckenklasse D)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Bauart der Bremse: O-GP
Bremssohle: IB116
Feststellbremse: ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
2-achsiger Flachwagen, Seiten- und Stirnwandklappen sowie Seitenwand-Drehrungen, 21 51 3459 747-9 PL-PKPC, der Gattung Kgns-xx 212Z, der PKP Cargo S.A. (Warschau), am 02.04.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. TECHNISCHE DATEN des Wagens: Spurweite: 1.435 mm Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 13.860 mm Achsabstand: 9.000 mm Länge der Ladeflächen: 12.500 mm Ladefläche: 34,7 m² Fußbodenhöhe über SOK: 1.245 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer) Eigengewicht: ca. 12.500 kg max. Zuladung: 30.500 kg (Streckenklasse D) Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m Bauart der Bremse: O-GP Bremssohle: IB116 Feststellbremse: ja Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die EU46-501 / 193-501 / 5 370 013-2 (91 51 5370 013-2 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 02.04.2021, mit einem Güterwagen-Leerzug (bestehend aus Containertrag- und Flachwagen), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21971gebaut und als erste von 20 Mehrsystemloks an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

TECHNISCHE DATEN der Vectron MS:
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 18.980 mm
Drehzapfenabstand: 9.500 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm
Breite: 3.012 mm
Höhe: 4.248 mm
Raddurchmesser : 1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt)
Gewicht: 90 t
Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz AC / 25 kV, 50 Hz AC / 1,5kV DC und 3 kV DC
Max. Leistung am Rad: Unter 15kV, 16,7Hz und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW, unter 3kV Gleichstrom mit 6.000 kW, sowie unter 1,5kV Gleichstrom 3.500 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Anfahrzugskraft: 300 kN
Dauerzugkraft: 250 kN
Elektrische Bremskraft: max. 240 kN
Kraftübertragung: Ritzelhohlwellenantrieb
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 80 m
Lichtraumprofil: UIC 505-1
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die EU46-501 / 193-501 / 5 370 013-2 (91 51 5370 013-2 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 02.04.2021, mit einem Güterwagen-Leerzug (bestehend aus Containertrag- und Flachwagen), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21971gebaut und als erste von 20 Mehrsystemloks an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. TECHNISCHE DATEN der Vectron MS: Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo'Bo' Länge über Puffer: 18.980 mm Drehzapfenabstand: 9.500 mm Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm Breite: 3.012 mm Höhe: 4.248 mm Raddurchmesser : 1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt) Gewicht: 90 t Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz AC / 25 kV, 50 Hz AC / 1,5kV DC und 3 kV DC Max. Leistung am Rad: Unter 15kV, 16,7Hz und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW, unter 3kV Gleichstrom mit 6.000 kW, sowie unter 1,5kV Gleichstrom 3.500 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Anfahrzugskraft: 300 kN Dauerzugkraft: 250 kN Elektrische Bremskraft: max. 240 kN Kraftübertragung: Ritzelhohlwellenantrieb Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 80 m Lichtraumprofil: UIC 505-1
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die EU46-501 / 193-501 / 5 370 013-2 (91 51 5370 013-2 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 02.04.2021, mit einem Güterwagen-Leerzug (bestehend aus Containertrag- und Flachwagen), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21971gebaut und als erste von 20 Mehrsystemloks an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die EU46-501 / 193-501 / 5 370 013-2 (91 51 5370 013-2 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 02.04.2021, mit einem Güterwagen-Leerzug (bestehend aus Containertrag- und Flachwagen), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21971gebaut und als erste von 20 Mehrsystemloks an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die EU46-507 / 193-505 / 5 370 019-9 (91 51 5370 019-9 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 20.09.2018, mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Brandenburg an der Havel in westlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21994 gebaut und an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die EU46-507 / 193-505 / 5 370 019-9 (91 51 5370 019-9 PL-PKPC) der PKP Cargo S.A. (Warschau), fährt am 20.09.2018, mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof Brandenburg an der Havel in westlicher Richtung. Die Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21994 gebaut und an die PKP Cargo S.A. (Warschau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien (D/A/H/PL/CZ/SK/RO), sie hat eine zul. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.