hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ge 4/4 Fotos

11 Bilder
2021-09-12, BC Chem de Bouricloz.
 Locomotives électriques Ge 4/4 75
2021-09-12, BC Chem de Bouricloz. Locomotives électriques Ge 4/4 75
Olivier Vietti-Violi

2021-09-12, BC Chem de Bouricloz.
Locomotives électriques Ge 4/4 75
2021-09-12, BC Chem de Bouricloz. Locomotives électriques Ge 4/4 75
Olivier Vietti-Violi

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay.

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) verlässt das neblige Chamby in Richtung Chaulin.

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) verlässt das neblige Chamby in Richtung Chaulin. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Während die beiden Ge 4/4 21 und 22 ihren Kieszug rangieren, verlässt ein BAM MBC SURF Be 4/4 Morges in Richtung Bière. 

18. Okt. 2021
Während die beiden Ge 4/4 21 und 22 ihren Kieszug rangieren, verlässt ein BAM MBC SURF Be 4/4 Morges in Richtung Bière. 18. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - seit zwei drei Jahren schliess die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit nochmals ein paar Bilder der Museumsbahn anzufertigen, insbesondere auch, da die Besucherzahlen im Verhältnis zu den Pfingst- oder September-Festivals weitaus angenehmer ausfallen (weniger Risko für Beiwerk im Bild). Im Bild die +GF+ Ge 4/4 75 (Baujahr 1913 SLM/MFO) in Blonay.

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - seit zwei drei Jahren schliess die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit nochmals ein paar Bilder der Museumsbahn anzufertigen, insbesondere auch, da die Besucherzahlen im Verhältnis zu den Pfingst- oder September-Festivals weitaus angenehmer ausfallen (weniger Risko für Beiwerk im Bild). Im Bild die +GF+ Ge 4/4 75 (Baujahr 1913 SLM/MFO) in Blonay. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Während bei der MOB die Ge 4/4 Serie 8000 und bei der RhB die Ge 4/4 III meist einzel im Einsatz sind, erfordern die Kieszüge der BAM / MBC in der Regel eine Doppeltraktion der beiden Ge 4/4 21 und 22. 
Im Bild rangieren die beiden Loks nach der Ankunft des Kieszuges in Morges.

18. Oktober 2021
Während bei der MOB die Ge 4/4 Serie 8000 und bei der RhB die Ge 4/4 III meist einzel im Einsatz sind, erfordern die Kieszüge der BAM / MBC in der Regel eine Doppeltraktion der beiden Ge 4/4 21 und 22. Im Bild rangieren die beiden Loks nach der Ankunft des Kieszuges in Morges. 18. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Während bei der MOB die Ge 4/4 Serie 8000 und bei der RhB die Ge 4/4 III meist einzel im Einsatz sind, erfordern die Kieszüge der BAM / MBC in der Regel eine Doppeltraktion der beiden Ge 4/4 21 und 22. Im Bild rangieren die Ge 4/4 21 und 22 nach der Ankunft des Kieszuges in Morges.

18. Oktober 2021
Während bei der MOB die Ge 4/4 Serie 8000 und bei der RhB die Ge 4/4 III meist einzel im Einsatz sind, erfordern die Kieszüge der BAM / MBC in der Regel eine Doppeltraktion der beiden Ge 4/4 21 und 22. Im Bild rangieren die Ge 4/4 21 und 22 nach der Ankunft des Kieszuges in Morges. 18. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Drei auf einen Streich: Trotz zahlreicher Masten, Kästen und Signale konnte fast unverdeckt diese Szene mit drei Zügen in Morges aufgenommen werden: Links im Bild wird der Kieszug Apples - Gland mit den beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 für das Spurwechselmanöver vorbereitet, in der Mitte fährt der BAM MBC Regionalzug 144 nach Bière aus und rechts im Bild wird ein ICN als IC5 531 nach Zürich abgefertigt.

18. Oktober 2021
Drei auf einen Streich: Trotz zahlreicher Masten, Kästen und Signale konnte fast unverdeckt diese Szene mit drei Zügen in Morges aufgenommen werden: Links im Bild wird der Kieszug Apples - Gland mit den beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 für das Spurwechselmanöver vorbereitet, in der Mitte fährt der BAM MBC Regionalzug 144 nach Bière aus und rechts im Bild wird ein ICN als IC5 531 nach Zürich abgefertigt. 18. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Appenzeller Bahnen/AB. Auf dem letzten Platz gelandet in der Abstellanlage Gossau ist der einstige Stolz der AB. Die Ge 4/4 1 wurde im Jahre 1994 in Betrieb genommen für die Führung der schweren Rollbockzüge. Nach der Einstellung des gesamten Güterverkehrs bei der AB im Jahre 2010 wurde sie sehr oft im Personenverkehr eingesetzt. Endgültig aus dem Betrieb verdrängt wurde sie 2018 durch die neuen ABe 4/12  Walzer  1001 - 1005 sowie die ABe 8/12  Tango  4001/4101 - 4011/4111. Auch die neuen Gem 2/2 machen der Ge 4/4 1 zusätzlich die Existenzberechtigung schwer. Das traurige Bild der einzigen Lokomotive der AB ist am 27. Januar 2021 in Gossau ab einer öffentlich zugänglichen Stelle entstanden. Einzige Möglichkeit für eine spezielle Winteraufnahme dieser Exotin.
Foto: Walter Ruetsch
Appenzeller Bahnen/AB. Auf dem letzten Platz gelandet in der Abstellanlage Gossau ist der einstige Stolz der AB. Die Ge 4/4 1 wurde im Jahre 1994 in Betrieb genommen für die Führung der schweren Rollbockzüge. Nach der Einstellung des gesamten Güterverkehrs bei der AB im Jahre 2010 wurde sie sehr oft im Personenverkehr eingesetzt. Endgültig aus dem Betrieb verdrängt wurde sie 2018 durch die neuen ABe 4/12 "Walzer" 1001 - 1005 sowie die ABe 8/12 "Tango" 4001/4101 - 4011/4111. Auch die neuen Gem 2/2 machen der Ge 4/4 1 zusätzlich die Existenzberechtigung schwer. Das traurige Bild der einzigen Lokomotive der AB ist am 27. Januar 2021 in Gossau ab einer öffentlich zugänglichen Stelle entstanden. Einzige Möglichkeit für eine spezielle Winteraufnahme dieser Exotin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.