hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RABe 522 (Stadler FLIRT CH/F) Fotos

12 Bilder
Der RE 18123 von Frasne (10:53) nach Neuchâtel (11:53) erreicht Pontarlier. Der Zug besteht (von hinten nach vorne) aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 560 004-2, AB 50 85 30-35 603-1, B 5085 20-35 600-9, B 85 20-35 602-5 und dem führenden Bt 50 85 29-35 952-5.

29. Okt. 2019
Der RE 18123 von Frasne (10:53) nach Neuchâtel (11:53) erreicht Pontarlier. Der Zug besteht (von hinten nach vorne) aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 560 004-2, AB 50 85 30-35 603-1, B 5085 20-35 600-9, B 85 20-35 602-5 und dem führenden Bt 50 85 29-35 952-5. 29. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB CFF LEX RABe 522 220 in Annemasse.

15. Dez. 2019
Der SBB CFF LEX RABe 522 220 in Annemasse. 15. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der LÉMAN EXPRESS am Ziel: Der von Coppet in Annemasse eingetroffene SBB LEX RABe 522 220 wird nach zehn Minuten wieder als SL4 nach Coppet zurückfahren. 

Obwohl schon 1912 beschlossen wurde, eine Bahnlinie von Genève nach Annemasse zu bauen, konnte diese erst 107 Jahre später, am 15. Dez. 2019 eröffnet werden. 

Unter dem Namen LÉMAN EXPRESS fahren die Züge von Coppet via Genève im Viertelstundentakt nach Annemasse und von dort teilweise weiter nach Evian, St-Gervais und Annecy. Zudem die RE von Vevy bzw. St-Maurice die neune Strecken und fahren bis und ab Annemasse. 

15. Dez. 2019
Der LÉMAN EXPRESS am Ziel: Der von Coppet in Annemasse eingetroffene SBB LEX RABe 522 220 wird nach zehn Minuten wieder als SL4 nach Coppet zurückfahren. Obwohl schon 1912 beschlossen wurde, eine Bahnlinie von Genève nach Annemasse zu bauen, konnte diese erst 107 Jahre später, am 15. Dez. 2019 eröffnet werden. Unter dem Namen LÉMAN EXPRESS fahren die Züge von Coppet via Genève im Viertelstundentakt nach Annemasse und von dort teilweise weiter nach Evian, St-Gervais und Annecy. Zudem die RE von Vevy bzw. St-Maurice die neune Strecken und fahren bis und ab Annemasse. 15. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der LÉMAN EXPRESS am Start: in Coppet wartet bei späten Anbruch des Wintertages der SBB LEX RABe 522 230 und ein weiterer als SL4 auf die Abfahrt nach Annemasse.

15. Dez. 2019
Der LÉMAN EXPRESS am Start: in Coppet wartet bei späten Anbruch des Wintertages der SBB LEX RABe 522 230 und ein weiterer als SL4 auf die Abfahrt nach Annemasse. 15. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 209 nach Delle erreicht St-Ursanne.
1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 209 nach Delle erreicht St-Ursanne. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 209 als RE 18174 Biel/Bienne - Meroux TGV kurz vor seinem Ziel beim Überqueren der 47 Meter langen Bourbeuse Brücke bei Bourogne. 

1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 209 als RE 18174 Biel/Bienne - Meroux TGV kurz vor seinem Ziel beim Überqueren der 47 Meter langen Bourbeuse Brücke bei Bourogne. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 209 als RE 18177 auf dem Weg nach Biel/Bienne kurz nach der Abfahrt in Meroux TGV beim Überqueren der 47 Meter langen Bourbeuse Brücke bei Bourogne.

1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 209 als RE 18177 auf dem Weg nach Biel/Bienne kurz nach der Abfahrt in Meroux TGV beim Überqueren der 47 Meter langen Bourbeuse Brücke bei Bourogne. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 206 erreicht als RE 18176 von Biel/Bienne kommend sein Ziel Meroux TGV. 

1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 206 erreicht als RE 18176 von Biel/Bienne kommend sein Ziel Meroux TGV. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Grenchen Nord, an der MLB Strecke gelegen, welche 1913 eröffnet und vorwiegend mit französischem Kapital gebaut wurde, sollte den (Transit)-Verkehr der wenig günstig trassierte Strecken Moutier - Biel/Bienne via Tavannes übernehmen. Schon ein Jahr nach der Eröffnung brach der Erste Weltkrieg aus und als Folge kam das Elsass wieder zu Frankreich und fortan lief der internationale Verkehr wieder vorwiegend über Basel und den Gotthard. Die MLB diente nun in erster Linie dem Inlandverkehr Basel - Biel/Bienne. Seit der Wiedereröffnung der Strecke Delle - Belfort 9.12.2018) verkehren praktisch im Stundentakt wieder Züge nach Frankreich, auch wenn diese meist dem lokalen Verkehr dienen. Im Bild kreuzen sich der RABe 522 211 als RE 18171 von Meroux TGV nach Biel/Bienne unterwegs mit dem nach Meroux TGV fahrenden RABe 522 209. 22. Februar 2019
Grenchen Nord, an der MLB Strecke gelegen, welche 1913 eröffnet und vorwiegend mit französischem Kapital gebaut wurde, sollte den (Transit)-Verkehr der wenig günstig trassierte Strecken Moutier - Biel/Bienne via Tavannes übernehmen. Schon ein Jahr nach der Eröffnung brach der Erste Weltkrieg aus und als Folge kam das Elsass wieder zu Frankreich und fortan lief der internationale Verkehr wieder vorwiegend über Basel und den Gotthard. Die MLB diente nun in erster Linie dem Inlandverkehr Basel - Biel/Bienne. Seit der Wiedereröffnung der Strecke Delle - Belfort 9.12.2018) verkehren praktisch im Stundentakt wieder Züge nach Frankreich, auch wenn diese meist dem lokalen Verkehr dienen. Im Bild kreuzen sich der RABe 522 211 als RE 18171 von Meroux TGV nach Biel/Bienne unterwegs mit dem nach Meroux TGV fahrenden RABe 522 209. 22. Februar 2019
Stefan Wohlfahrt

Trotz praktischem Neubau der Strecke Delle - Belfort beherrscht weiterhin eine gewisse Nebenbahn Ambiente die Strecke wie z.B in Grandvillars, wo bei der Ausfahrt des RABe 522 203 nach Biel/Biene noch ein Blick auf den alte Bahnhof neben den Geleisen erhascht werden kann. 

11. Jan. 2019
Trotz praktischem Neubau der Strecke Delle - Belfort beherrscht weiterhin eine gewisse Nebenbahn Ambiente die Strecke wie z.B in Grandvillars, wo bei der Ausfahrt des RABe 522 203 nach Biel/Biene noch ein Blick auf den alte Bahnhof neben den Geleisen erhascht werden kann. 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABe 524 101 Arbedo Castione erreicht von Varese kommend bei Stabio die Schweiz, wie an der nicht mehr weiss gefärbten Schienen und dem nicht zu übersehenden Schild  Confine di Stato  zu sehen ist.

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABe 524 101 Arbedo Castione erreicht von Varese kommend bei Stabio die Schweiz, wie an der nicht mehr weiss gefärbten Schienen und dem nicht zu übersehenden Schild "Confine di Stato" zu sehen ist. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABe 524 002 wartet in Gallarate auf die Rückfahrt nach Cadenazzo (via Luino).

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABe 524 002 wartet in Gallarate auf die Rückfahrt nach Cadenazzo (via Luino). 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.