hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 690 (Moselstrecke) Fotos

7 Bilder

Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 700 / 442 200  Hatzenport , als RB 81  Moseltalbahn  (Trier – Cochem – Koblenz), fährt am 30.04.2018 durch Müden (Mosel) in Richtung Koblenz.
Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 700 / 442 200 "Hatzenport", als RB 81 "Moseltalbahn" (Trier – Cochem – Koblenz), fährt am 30.04.2018 durch Müden (Mosel) in Richtung Koblenz.
Armin Schwarz


Die für die HSL Logistik GmbH fahrende Akiem 37025 (91 87 0037 025-0 F-AKIEM), ex FRET 4 37025, fährt am 30.04.2018 mit einem Güterzug durch Kobern-Gondorf in Richtung Koblenz. 

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 024 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert.
Die für die HSL Logistik GmbH fahrende Akiem 37025 (91 87 0037 025-0 F-AKIEM), ex FRET 4 37025, fährt am 30.04.2018 mit einem Güterzug durch Kobern-Gondorf in Richtung Koblenz. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 024 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert.
Armin Schwarz


Die 185 036-1 (91 80 6185 036-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 30.04.2018 mit einem gem. Güterzug durch Müden (Mosel) in Richtung Trier.

Die TRAXX F140 AC12001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz)in Kassel unter der Fabriknummer 33434. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Frankreich.
Die 185 036-1 (91 80 6185 036-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 30.04.2018 mit einem gem. Güterzug durch Müden (Mosel) in Richtung Trier. Die TRAXX F140 AC12001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz)in Kassel unter der Fabriknummer 33434. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Frankreich.
Armin Schwarz


Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 204 / 442 704  Müden  fährt am 28.04.201, als RB 81  Moseltalbahn  (Koblenz  – Cochem – Trier), durch Koblenz-Moselweiß, gleich geht es auf der Gülser Eisenbahnbrücke über die Mosel.
Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 204 / 442 704 "Müden" fährt am 28.04.201, als RB 81 "Moseltalbahn" (Koblenz – Cochem – Trier), durch Koblenz-Moselweiß, gleich geht es auf der Gülser Eisenbahnbrücke über die Mosel.
Armin Schwarz


Und nun der Gegenzug...
Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 208 / 442 708  Winningen  , als RB 81  Moseltalbahn  (Trier  – Cochem – Koblenz), hat am 28.04.2018 die Mosel über die  Gülser Eisenbahnbrücke überquert und fährt nun durch Koblenz-Moselweiß.
Und nun der Gegenzug... Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 208 / 442 708 "Winningen" , als RB 81 "Moseltalbahn" (Trier – Cochem – Koblenz), hat am 28.04.2018 die Mosel über die Gülser Eisenbahnbrücke überquert und fährt nun durch Koblenz-Moselweiß.
Armin Schwarz


Während die 189 035-9 und 189 040-9 der DB Cargo Deutschland AG einen 5.500 Tonnen schweren Erzzug am 28.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Trier, mit dem Endziel Dillinger Hütte (Saar) ziehen. Fahren davor in Gegenrichtung (kurz vor der Einfahrt in den Prinzenkopftunnel) ein dreiteiliger CFL Stadler als RE 11  Benelux-Express  gekuppelt mit einem fünfteiligen SÜWEX Stadler als RE 1  Südwest-Express  in Richtung Koblenz.
Während die 189 035-9 und 189 040-9 der DB Cargo Deutschland AG einen 5.500 Tonnen schweren Erzzug am 28.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Trier, mit dem Endziel Dillinger Hütte (Saar) ziehen. Fahren davor in Gegenrichtung (kurz vor der Einfahrt in den Prinzenkopftunnel) ein dreiteiliger CFL Stadler als RE 11 "Benelux-Express" gekuppelt mit einem fünfteiligen SÜWEX Stadler als RE 1 "Südwest-Express" in Richtung Koblenz.
Armin Schwarz


Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz fährt am 29.04.2018, mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Koblenz - Wittlich - Trier, von Bullay nun über die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt.

Die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt, ist eine Brücke über die Mosel zwischen Alf und Bullay. Das besondere dieses Bauwerks ist, dass sie als Deutschlands erste Doppelstockbrücke errichtet wurde. Über den Obergurt verläuft die Moselstrecke, auf dem Untergurt verläuft die Straße L 199. Nachdem die Bahnstrecke Bullay und die Mosel über die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke passiert hat, mündet sie auf der anderen Moselseite direkt in den Prinzenkopftunnel und an den sich wiederum auf der Westseite der Pündericher Hangviadukt anschließt.
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz fährt am 29.04.2018, mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Koblenz - Wittlich - Trier, von Bullay nun über die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt. Die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt, ist eine Brücke über die Mosel zwischen Alf und Bullay. Das besondere dieses Bauwerks ist, dass sie als Deutschlands erste Doppelstockbrücke errichtet wurde. Über den Obergurt verläuft die Moselstrecke, auf dem Untergurt verläuft die Straße L 199. Nachdem die Bahnstrecke Bullay und die Mosel über die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke passiert hat, mündet sie auf der anderen Moselseite direkt in den Prinzenkopftunnel und an den sich wiederum auf der Westseite der Pündericher Hangviadukt anschließt.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.