hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 186 (Traxx F140 MS) Fotos

8 Bilder
Am 28 Juni 2016 durchfahrt Akiem/FRET SNCF 186 184 Antwerpen-Berchem.
Am 28 Juni 2016 durchfahrt Akiem/FRET SNCF 186 184 Antwerpen-Berchem.
Leon schrijvers

Seitenblickauf 186 184 in Antwerpen-Berchem am 28 Juni 2016.
Seitenblickauf 186 184 in Antwerpen-Berchem am 28 Juni 2016.
Leon schrijvers

Am 28 Juni 2016 durchfahrt Akiem/FRET SNCF 186 184 Antwerpen-Berchem.
Am 28 Juni 2016 durchfahrt Akiem/FRET SNCF 186 184 Antwerpen-Berchem.
Leon schrijvers


Zwei Crossrail 186er fahren am 20.06.2016 mit eine Containerzug durch den Bahnhof Brig, zuvor kamen sie durch den Simplontunnel aus Italien. Vorne die italiänische 186 910-2 (91 83 2186 910-2 I-XRAil) und dahinter die deutsche 186 905-6 (91 80 6186 905-6 d-XRAIL).
Zwei Crossrail 186er fahren am 20.06.2016 mit eine Containerzug durch den Bahnhof Brig, zuvor kamen sie durch den Simplontunnel aus Italien. Vorne die italiänische 186 910-2 (91 83 2186 910-2 I-XRAil) und dahinter die deutsche 186 905-6 (91 80 6186 905-6 d-XRAIL).
Armin Schwarz

DB: Durch den Ausbau des Bahnhofs Haltingen auf vier Geleise bleibt kein Stein mehr auf dem andern. Das historische Bahnhofsgebäude, der alte Güterschuppen, die Brücken sowie die Dikrektverbindung zum Güterbahnhof fallen dem Umbau zum Opfer. Diverse Änderungen gibt es in Zukunft auch bei den Rollmaterialeinsätzen. Die Züge Basel-HB - Hamburg mit BR 101 und moderisierten Bpm 51-Wagen fallen weg und auch die  fotogenen N-Wagen-Züge  mit BR 111 sollen durch modernere Kompositionen ersetzt werden. Eventuell fahren auch schon bald die neuen ICE IV anstelle von den alten ICE I in die Schweiz. Dieser Güterzug hat soeben die Weiche zur Direktverbindung befahren. Die Bildserie vom 9. September 2016 dokumentiert noch einmal den Ist-Zustand, bevor die Bagger auffahren werden.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Durch den Ausbau des Bahnhofs Haltingen auf vier Geleise bleibt kein Stein mehr auf dem andern. Das historische Bahnhofsgebäude, der alte Güterschuppen, die Brücken sowie die Dikrektverbindung zum Güterbahnhof fallen dem Umbau zum Opfer. Diverse Änderungen gibt es in Zukunft auch bei den Rollmaterialeinsätzen. Die Züge Basel-HB - Hamburg mit BR 101 und moderisierten Bpm 51-Wagen fallen weg und auch die "fotogenen N-Wagen-Züge" mit BR 111 sollen durch modernere Kompositionen ersetzt werden. Eventuell fahren auch schon bald die neuen ICE IV anstelle von den alten ICE I in die Schweiz. Dieser Güterzug hat soeben die Weiche zur Direktverbindung befahren. Die Bildserie vom 9. September 2016 dokumentiert noch einmal den Ist-Zustand, bevor die Bagger auffahren werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Seit der Zulassung von Privaten wurde das Fotografieren der DB-Strecken interessanter. RAILPOOL 186 458-6 bei Haltingen unterwegs auf der Fahrt in den Süden am 14. April 2016.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Seit der Zulassung von Privaten wurde das Fotografieren der DB-Strecken interessanter. RAILPOOL 186 458-6 bei Haltingen unterwegs auf der Fahrt in den Süden am 14. April 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deutsche Loks in Basel SBB in seit Jahren nicht seltens. wenn diese hingegen aus Frankreich kommt dann ist dies schon etwas anders: die DB 186 fährt ohne Halt durch Basel SBB Richtung Rangierbahnhof. Recht im Bild die Re 460 098-7 mit dem IR 2469 nach Luzern.
5. März 2016
Deutsche Loks in Basel SBB in seit Jahren nicht seltens. wenn diese hingegen aus Frankreich kommt dann ist dies schon etwas anders: die DB 186 fährt ohne Halt durch Basel SBB Richtung Rangierbahnhof. Recht im Bild die Re 460 098-7 mit dem IR 2469 nach Luzern. 5. März 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.