Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Lademulden für Coiltransporte (Blechrollen) der Gattung Sahmms 711, Nummer 31 80 RIV D-DB 4868 604-8, der DB Schenker Rail Deutschland AG, abgestellt am 08.11.2015 in Kreuztal.
Von diesen Wagen wurden 450 Stück zwischen 1991 und 1993 von Waggonbau Graaff (eine Tochter der VTG AG) gebaut.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.400 (2 × 1.700) mm
Gesamter Radsatzstand: 12.800 mm
Ladelänge: 14.920 mm
Ladebreite in den Mulden: 2.455 mm
max Coil-Ø: 2.500 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 89 t (Streckenklasse CE oder höher)
Max. Tragfähigkeit: 104 t
Eigengewicht: 30.500 kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius: R 75 m
Bauart der Bremse: KE-GP Armin Schwarz
Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Lademulden für Coiltransporte (Blechrollen) der Gattung Sahmms-t 710, Nummer 31 80 4871 620-9 RIV D-DB der DB Schenker Rail Deutschland AG, abgestellt am 08.11.2015 in Kreuztal.
Auf den eigentlichen Drehgestell-Flachwagen ist ein Ladegestell aufgesetzt, im dem sich 7 Lademulden für Coils befinden. Bei Bedarf kann das Ladegestell abgehoben werden und der Wagen kann so für andere Güter verwendet werden.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 8.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.400 (2 × 1.700) mm
Gesamter Radsatzstand: 11.800 mm
Ladelänge: 15.000 mm
Ladebreite in den Mulden (Sahmms-t): 2.450 mm
max Coil-Ø: 2.200 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 84,5 t (Streckenklasse CE oder höher)
Eigengewicht: 35.080 kg
Achslast: 20 t
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 80 m
Bauart der Bremse: KE-GP
Handbremse: Fbr Armin Schwarz
Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahlmmps-t 721 Nummer 31 80 4838 718-3 TEN-RIV D-DB der DB Schenker Rail Deutschland AG, abgestellt am 08.11.2015 beladen in Kreuztal.
Auf den eigentlichen Drehgestell-Flachwagen ist ein Ladegestell aufgesetzt, im dem sich 5 Lademulden für Coils befinden. Bei Bedarf kann das Ladegestell abgehoben werden und der Wagen kann so für andere Güter verwendet werden.
DB Schenker beschaffte bei Tatravagónka Poprad (Slowakei) 100 dieser sechsachsige Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für den Transport von Coils, die in den Jahren 2010 und 2011 geliefert wurden.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 13.200 mm
Drehzapfenabstand: 6.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.400 (2 × 1.700) mm
Abstand der äußeren Radsätze: 9.600 mm
Ladelänge: 11.800 mm
Ladebreite in den Mulden: 2.450 mm
max Coil-Ø: 2.200 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 71.5 t (Streckenklasse CE oder höher)
Max. Tragfähigkeit: 101 t
Eigengewicht: 34.000 kg
Achslast: 20 t
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A
Handbremse: Fbr Armin Schwarz
Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahmms-t 710 Nummer 31 80 4871 412-1 RIV D-DB der DB Schenker Rail Deutschland AG, abgestellt am 09.05.2015 beladen mit 3 Coil´s (Blechrollen) in Kreuztal.
Auf den eigentlichen Drehgestell-Flachwagen ist ein Ladegestell aufgesetzt, im dem sich 7 Lademulden für Coils befinden. Bei Bedarf kann das Ladegestell abgehoben werden und der Wagen kann so für andere Güter verwendet werden.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 6 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 8.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2 × 1.700 mm
Gesamter Radsatzstand: 11.800 mm
Ladelänge: 15.000 mm
Ladebreite in den Mulden (Sahmms-t): 2.450 mm
Ladehöhe: 1.200 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) /120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 84,5 t
Eigengewicht: 35.240 kg
Achslast: 20 t
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 80 m
Bauart der Bremse: KE-GP
Handbremse: Fbr Armin Schwarz
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coiltransporte, der Rail Cargo Austria (ein Unternehmen der ÖBB), eingestellt als 31 TEN-RIV 81 A-ÖBB 4874 192-7 Gattung Shimmns, abgestellt am 08.02.2015 in Herdorf (KSW - Freien Grunder Eisenbahn)
Dies Planen können jeweils soweit zusammen geschoben werden, dass zum Be- und Entladen die Ladefläche zu zwei Drittel freigelegt ist.
Technische Daten:
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Shimmns, Typnummer 4874
Spurweite: 1.435 mm
Achsenanzahl: 4
Länge über Puffer : 12.510 mm
Drehzapfenabstand: 7.380 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 23.700 kg
Nutzlast: 66,3 t
Ladelänge: 11,18 m
Ladebreite: 2,40 m
Besonderheiten: 5 Lademulden für Blechrollen
kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 35 m
Armin Schwarz
Drehgestellflachwagen für Coiltransporte mit vier Radsätzen, verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden, RIV 31 88 4777 507-5 B-B, der Gattung Shimmns Typ 3614 B1 der SNCB Logistics (B-Cargo) hier am 18.01.2015 in Scheuerfeld/Sieg.
Technische Daten:
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 12.040 mm
Gesamtbreite: 3.126 mm
Höhe: 4.110 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Lademulden: 5
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen)
Maximales Ladegewicht: 67,3 t
Eigengewicht: 22.780 kg Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.