Zwei Lok übereinander...
Köln-Gremberg den 07.10.2015, aufgenommen vom Bahnsteig am Hp Köln-Steinstraße:
Während unten die von der Railpool GmbH an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete 193 815 (91 80 6193 815-8 D-Rpool), eine Vectron AC, mit einem NIAG-Kohlenzug in Richtung Norden fährt, rollt oben die "Alpäzähmer" Re 482 026-2 (91 85 4482 026-2 CH-SBBC) der SBB Cargo International AG mit einem Containerzug in Richtung Süden. Armin Schwarz
Seitenportrait einer Vectron AC....
Die von der Railpool GmbH an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete 193 815 (91 80 6193 815-8 D-Rpool), eine Vectron AC, fährt am 07.10.2015 mit einem NIAG-Kohlenzug durch Köln-Gremberg, in Richtung Norden. Hier aufgenommen vom Bahnsteig am Hp Köln-Steinstraße.
Die Lok wurde 2015 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21987 gebaut. Die 6,4 MW starke Lok hat die Zulassungen (160 km/h) für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien. Armin Schwarz
BLS/RAILPOOL (BOMBARDIER): "ALT UND NEU" Die BLS Re 4/4 171 (1964) mit der RAILPOOL 187 005-4 (2014) bei Roggwil am 25. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (Salzburg) vermietete 193 812-5 (91 80 6193 812-5 D-Rpool), eine Siemens Vectron AC der Railpool GmbH (München), rauscht am 23.05.2015 mit einem Holztansportzug durch Kreuztal in Richtung Hagen.
Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 21900 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert.
Die Lok mit einer Leistung von 6,4 MW hat eine Höchstgeschwindigkeit 200 km/h und die Zulassungen für D, A, H und RO. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.