Nachts fahren hier keine Personnenzüge mehr, so kann man hier neue Signale stellen.....
Ein Blick auf das Vorfeld von Betzdorf(Sieg) in der Nacht vom 09. auf den 10.06.2015. Armin Schwarz
Blick auf das ehemalige AW (Ausbesserungswerk) Betzdorf (Sieg) am 11.04.2015. In den ersten Hallen (von rechts) waren bis 1984 noch die VT-Unterhaltung und die Großcontainer-Ausbesserung. Hier war die Heimat vieler Uerdinger Schienenbuse (VT 95 / VT 98), die zuletzt die Mitte der 1990er noch u.a. über die Hellertalbahn (KBS 462) nach Dillenburg fuhren. Der restliche größere Teil vom AW wurde bereit 1955 geschlossen und an die an die Schäfer-Werke verpachtet. Armin Schwarz
Der VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB Hessenbahn fährt am 04.04.2015 als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg - Siegen - Au/Sieg) vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Au/Sieg.
Wer meine Bilder aus Betzdorf/Sieg kennt, der weiß dass es sich hier sehr gelichtet hat. Eine solche Aufnahme war vor Tagen hier noch nicht möglich, der Treibwagen wäre von Büschen verdeckt. Alle Sträucher, Büsche und Bäume im und am Gleisbereich sind weg. Der Bahnhof bekommt wieder bald sein Gleis 107 zurück. Aber auch der stillgelegte Abstellbereich wird reaktiviert.
Ich bin gespannt was sich in der nächsten Zeit hier noch ändert. Für mich ist Betzdorf mein „Hauptbahnhof“ (auch wenn er kein Hbf ist), ich hoffe das er bald noch mehr aufgewertet wird.
Armin Schwarz
Da so diese Bilder bald nicht mehr möglich sind, weil das Gleis 107 reaktiviert wird, habe ich nochmal diesen Standort gewählt.
Steuerwagen voraus fährt am 13.03.2015 der RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen auf Gleis 106 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Hier ist es ein 2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen 2. Klasse der Gattung DBbzfa 761.2 und vier weitere Doppelstock-Wagen, Schublok war die 111 016-2. Armin Schwarz
Die 111 016-2 (91 80 6111 016-2 D-DB) der DB Regio NRW mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg auf Gleis 106.
Rechts das ehemalige Gleis 107 (bzw. zukünftige Gleis 107), welches nun bald wieder reaktiviert wird. Langsam beginnen bereits die Bauarbeiten dazu, nach vielen Silllegungen sind das doch mal gute Nachrichten.
Dazu muss der überdachte Fußgängerübergang vom Parkhaus zum Bahnsteig abgerissen werden. Die Bahnsteigunterführung wird (unter 106 / 107) zum Parkhaus verlängert, sowie im Parkhaus müssen eine neue Treppe und ein Aufzug gebaut werden. So werden sich die Arbeiten noch einige Zeit wohl hinziehen.
Armin Schwarz
Der VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 262, fährt am 13.03.2015, als RB 95 "Sieg-Dill.Bahn" Au/Sieg - Siegen - Dillenburg in den Bahnhof Betzdorf/Sieg (Gleis 105) ein.
Links das Gleis 106 (Vorwiegend für Züge in Richtung Köln) und ganz links das noch stillgelegte Gleis 107, hier haben die Bauarbeiten für die Reaktivierung begonnen. Armin Schwarz
Mal gute Nachrichen aus dem Bahnalltag...
Am Bahnhof Betzdorf/Sieg lichtet es sich, die Bauarbeiten zur Reaktivierung zum Gleis 107 haben begonnen. Hier stehe ich noch in den stillgelegten Bereich, wie man gut erkennt liegt teilweise das Gleis noch. Armin Schwarz
In Doppeltraktion fahren die Dieseltriebzüge VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) und VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) zwei gekoppelte Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH am 06.03.2015 als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg - Siegen - Au/Sieg in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Bald wird diese Aufnahme nicht mehr möglich sein, denn dann würde ich hier im Gleisbereich wieder stehen. Da Gleis 107 wird 2015 wieder in Betzdorf eingebaut, und der Triebzug würde dann wieder über eine Weiche fahren. Die ersten Arbeiten, das Einzeichnen und Freimachen, haben schon begonen.
Armin Schwarz
Bahnhof Betzdorf/Sieg am 06.02.2015:
Während ein GTW 2/6 der gerade auf Gleis 102 aus Neunkirchen via Herdorf eingefahren ist, wartet auf Gleis 103 die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit ihrem Coil-Güterzug auf das freie Ausfahrtsignal nach Herdorf.
Armin Schwarz
Betzdorf/Sieg am 07.02.2015
Eigentlich brauch das Bild nicht mehr Bildbeschreibung....;-)
Zwei gekoppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW, als RE 9 "Rhein-Sieg-Express" (Aachen-Köln-Siegen), beim Halt im Bf Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Diese Bild wird es bald so nicht mehr geben - Der Bahnhof Betzdorf/Sieg am 22.07.2013.
Blick vom Bahnsteig 106/107 in Richtung Osten. Im Zuge von dem Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg wird bald das Gleis 107 wieder reaktiviert, dann werden die Bäumchen und Sträucher wohl wieder weichen müsse.
Betzdorf/Sieg ist ein Keilbahnhof an der KBS 460 (Siegstrecke), aus dieser Blickrichtung zweit nach rechts die KBS 462 (Hellertalbahn) ab, von der bei Alsdorf wiederum die KBS 463 (Daadetalbahn) abzweigt.
Als große Veränderung sind ab August 2015:
• Verlängerung der RB 28 (z.Z. Limburg/Lahn – Altenkirchen/Ww – Au/Sieg) über Betzdorf hinaus bis nach Siegen und bei einzelnen Fahrten nach/von Kreuztal.
• Verlängerung der RB 93 "Rothaarbahn" (z.Z. Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen), über Siegen hinaus bis nach Betzdorf.
• Durch diese beiden Maßnahmen Schaffung eines 30-Minuten-Taktes im RB-Angebot zwischen Betzdorf und Siegen an Werktagen.
• Verbesserte Anschlussverbindungen der RB 96 "Hellertalbahn" Betzdorf – Herdorf – Haiger – Dillenburg in Betzdorf an den RE 9 „Rhein-Sieg-Express“ und in Dillenburg an den Hessen-Express.
• Verbesserte Anbindung der Gemeinde Burbach an der KBS 462 (Hellertalbahn) durch die RB 96 "Hellertalbahn".
• Verbesserte Reisekette aus dem Westerwald nach Köln mit Anschluss in Au (Sieg) an den RE 9.
• Den Zuschlag für diese Los 2 von dem Dieselnetz EWS hat die HLB Hessische Landesbahn bekommen, hierfür werden mit der Betriebsaufnahme modernisierte Dieseltriebzüge (TALENT / LINT bzw. LINT / GTW) und auch einige neue Dieseltriebwagen (LINT) zum Einsatz kommen.
Ich bin darauf gespannt, und freue mich erst mal darauf. Was mich am meisten freut ist die Tatsache, dass der ÖNPV auf der Schiene hier wohl wieder etwas ausgebaut wird.
Wer Triebwagen mag für den wird Betzdorf/Sieg wohl wieder dann ein Eldorado werden. Armin Schwarz
Der Bahnhof Betzdorf/Sieg am 13.05.2012.
Noch wachsen junge Bäume in dem Gleis 107 und der Zugang zum Parkhaus geht darüber weg. Aber ab 2015 wird es das Gleis 107 wieder geben, dann hält dort die neue direkte Zugverbindung Altenkirchen/Ww - Betzdorf/Sieg - Siegen - Uni Siegen - Bad Berleburg. Der Betzdorfer Bahnhof wird wohl wieder aufgewertet, und das ist gut so. Wollen wir alle hoffen dass die Schiene wieder attraktiver wird und der Raubbau an der Schiene aufhört. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.