hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 460 Fotos

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Eine Lok 2000 schiebt eine IC 2000 Garnitur....
Die SBB Re 460 085-4  Pilatus   (91 85 4 460 085-4 CH-SBB) schiebt, einen IC2000 Wagenzug, als  IR 90 (Brig – Lausanne - Genève-Aéroport) vom Bahnhof Aigle weiter in Richtung Lausanne bzw. Genève (Genf). 

Die Lok2000 wurde 1992 von der SLM in Winterthur (Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik) unter der Fabriknummer 5562 gebaut, der elektrische Teil ist von der ABB (Asea Brown Boveri). Seit 2015 durchlaufen die Loks im SBB Werk Yverdon-les-Bains (VD) das vollständige Modernisierungs-/Refit-Programm LOK2000. So sollen die Loks fit für die nächsten 20 Jahre sein, zudem werden durch alle 119 SBB Re 460 Lokomotiven so etwa 30 Gigawattstunden Energie eingespart.
Eine Lok 2000 schiebt eine IC 2000 Garnitur.... Die SBB Re 460 085-4 "Pilatus" (91 85 4 460 085-4 CH-SBB) schiebt, einen IC2000 Wagenzug, als IR 90 (Brig – Lausanne - Genève-Aéroport) vom Bahnhof Aigle weiter in Richtung Lausanne bzw. Genève (Genf). Die Lok2000 wurde 1992 von der SLM in Winterthur (Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik) unter der Fabriknummer 5562 gebaut, der elektrische Teil ist von der ABB (Asea Brown Boveri). Seit 2015 durchlaufen die Loks im SBB Werk Yverdon-les-Bains (VD) das vollständige Modernisierungs-/Refit-Programm LOK2000. So sollen die Loks fit für die nächsten 20 Jahre sein, zudem werden durch alle 119 SBB Re 460 Lokomotiven so etwa 30 Gigawattstunden Energie eingespart.
Armin Schwarz

SBB 460 111 hält am 6 Juni 2015 in Erstfeld.
SBB 460 111 hält am 6 Juni 2015 in Erstfeld.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

221 1200x798 Px, 22.11.2017

SBB 460 065 steht am 5 Juni 2015 in Luzern HB.
SBB 460 065 steht am 5 Juni 2015 in Luzern HB.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

246 1200x800 Px, 19.08.2017

Die SBB Re 460 041-7 red cross erreicht mir einem IR nach Genève Aéroport den Bahnhof Morges.
20. Okt. 2015
Die SBB Re 460 041-7 red cross erreicht mir einem IR nach Genève Aéroport den Bahnhof Morges. 20. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

334 1200x827 Px, 16.02.2016


Wie frisch aus dem Werk....
Die SBB Re 460 016  Rohrdorferberg Reusstal  (91 85 4460 016-9 CH-SBB) als Schublok von dem im Sandwich gefahrenem IC 816 (Romanshorn - Zürich HB - Bern - Thun - Spiez – Brig) am 27.12.2015 im Bahnhof Brig. 

Die Lok wurde 1992 von SLM (Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik) in Winterthur unter der Fabriknummer 5477 gebaut und an die SBB geliefert, der elektrische Teil ist von ABB. Im Dezember 2015 erfolgte eine vollständige Modernisierung im SBB Industriewerk Yverdon-les-Bains (früher SBB Hauptwerkstätte).
Wie frisch aus dem Werk.... Die SBB Re 460 016 "Rohrdorferberg Reusstal" (91 85 4460 016-9 CH-SBB) als Schublok von dem im Sandwich gefahrenem IC 816 (Romanshorn - Zürich HB - Bern - Thun - Spiez – Brig) am 27.12.2015 im Bahnhof Brig. Die Lok wurde 1992 von SLM (Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik) in Winterthur unter der Fabriknummer 5477 gebaut und an die SBB geliefert, der elektrische Teil ist von ABB. Im Dezember 2015 erfolgte eine vollständige Modernisierung im SBB Industriewerk Yverdon-les-Bains (früher SBB Hauptwerkstätte).
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460, Mailand 2015 und 2017

679 1200x904 Px, 31.12.2015

SBB: Nach einem herrlichen Fotonachmittag mit dem bekannten Bahnbildfotografen Stefan entstanden vor der Rückreise nach Solothurn in Vevey die allerletzten Aufnahmen des sonnigen Tages. Festgehalten wurden am 11. Dezember 2015 die IR nach Brig und Genève mit Re 460 im letzten Abendlicht, wie es sich für einen Allwetterfotografen gehört.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Nach einem herrlichen Fotonachmittag mit dem bekannten Bahnbildfotografen Stefan entstanden vor der Rückreise nach Solothurn in Vevey die allerletzten Aufnahmen des sonnigen Tages. Festgehalten wurden am 11. Dezember 2015 die IR nach Brig und Genève mit Re 460 im letzten Abendlicht, wie es sich für einen Allwetterfotografen gehört. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Nach einem herrlichen Fotonachmittag mit dem bekannten Bahnbildfotografen Stefan entstanden vor der Rückreise nach Solothurn in Vevey die allerletzten Aufnahmen des sonnigen Tages. Festgehalten wurden am 11. Dezember 2015 die IR nach Brig und Genève mit Re 460 im letzten Abendlicht, wie es sich für einen Allwetterfotografen gehört.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Nach einem herrlichen Fotonachmittag mit dem bekannten Bahnbildfotografen Stefan entstanden vor der Rückreise nach Solothurn in Vevey die allerletzten Aufnahmen des sonnigen Tages. Festgehalten wurden am 11. Dezember 2015 die IR nach Brig und Genève mit Re 460 im letzten Abendlicht, wie es sich für einen Allwetterfotografen gehört. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 460 mit ihrem IC im letzten herbstlichen Abendlicht bei Egolzwil am 10. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 460 mit ihrem IC im letzten herbstlichen Abendlicht bei Egolzwil am 10. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 460 052-4 mit einem IC auf der alten Stammstrecke bei Roggwil-Winau unterwegs am 7. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 460 052-4 mit einem IC auf der alten Stammstrecke bei Roggwil-Winau unterwegs am 7. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das Tischtuch (Re 460 083-9) flattert am Château de Chillon vorbei.
2. Okt. 2015
Das Tischtuch (Re 460 083-9) flattert am Château de Chillon vorbei. 2. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Das  behäbige  Bauernhaus auf der Re 460 023-5 jedoch will nicht so ganz in die alpensüdländliche Landschaft passen. Links im Bild sieht man die typischen, auf weiten Strecken der Südrampe die Gotthardbahn säumenden Steinplatten, ganz im Hintergrund ist die steilste Standseilbahn von Piotta ach Piora (Ritom) zu erahnen. 24. Juni 2015
Das "behäbige" Bauernhaus auf der Re 460 023-5 jedoch will nicht so ganz in die alpensüdländliche Landschaft passen. Links im Bild sieht man die typischen, auf weiten Strecken der Südrampe die Gotthardbahn säumenden Steinplatten, ganz im Hintergrund ist die steilste Standseilbahn von Piotta ach Piora (Ritom) zu erahnen. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 026-8 mit ihrem IR 1732 von Brig nach Genève Aéroport zwischen St-Saphorin und Rivaz.
31. August 2015
Die SBB Re 460 026-8 mit ihrem IR 1732 von Brig nach Genève Aéroport zwischen St-Saphorin und Rivaz. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: Die Re 460 029-2  CHIQUITA  bei einem Zwischenhalt in Nyon am 20. Juli 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 460 029-2 "CHIQUITA" bei einem Zwischenhalt in Nyon am 20. Juli 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

441 1200x866 Px, 10.08.2015

Ein IR auf der Fahrt von Brig nach Genf Flughafen fährt am aufgewühlten Genfersee entlang.
Während ich auf einen Zug wartete gab es wegen des starken Windes hohe Wellen, doch in dem Augenblick als der IR vorbei fuhr machten Wind und See Pause...
(25.07.2015)
Ein IR auf der Fahrt von Brig nach Genf Flughafen fährt am aufgewühlten Genfersee entlang. Während ich auf einen Zug wartete gab es wegen des starken Windes hohe Wellen, doch in dem Augenblick als der IR vorbei fuhr machten Wind und See Pause... (25.07.2015)
Christine Wohlfahrt

Die  easyjet  Re 460 062-1 in Lausanne. 
22. Juli 2015
Die "easyjet" Re 460 062-1 in Lausanne. 22. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

384 1200x743 Px, 23.07.2015

Die FS Diesellok verschiebt die SBB Re 460 in Wechselstromteil von Domodossola. 
Rechts wartet schon die FS 444 043 welche den EC 329 übernehmen wird.
13. Mai 2015
Die FS Diesellok verschiebt die SBB Re 460 in Wechselstromteil von Domodossola. Rechts wartet schon die FS 444 043 welche den EC 329 übernehmen wird. 13. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Bananenwagen kennt jeder zur Genüge, aber eine Bananenlok? Eh voilà: die SBB Re 460 028-2 wirbt prächtig bunt für Bananen- Chiquita Bananen. Hier macht die Re 460 028-2 mit dem IR 1729 von Genève Aéroport nach Brig einen kurzen Halt in Vevey.
19. Juli 2015
Bananenwagen kennt jeder zur Genüge, aber eine Bananenlok? Eh voilà: die SBB Re 460 028-2 wirbt prächtig bunt für Bananen- Chiquita Bananen. Hier macht die Re 460 028-2 mit dem IR 1729 von Genève Aéroport nach Brig einen kurzen Halt in Vevey. 19. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

384 1200x806 Px, 19.07.2015

SBB: Einheitlich mit EW IV-Wagen formierten IR Bern-Olten mit der 460 022-7 bei Langenthal am 15. Juli 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Einheitlich mit EW IV-Wagen formierten IR Bern-Olten mit der 460 022-7 bei Langenthal am 15. Juli 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auf Flughöhe  null : die  easy jet  Re 460 063-1 mit dem IR 1716 von Brig nach Genève Aéroport kurz nach Allaman.
8. Juli 2015
Auf Flughöhe "null": die "easy jet" Re 460 063-1 mit dem IR 1716 von Brig nach Genève Aéroport kurz nach Allaman. 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

338 1200x676 Px, 14.07.2015

Während eine Re 460 ihren IC 712 Richtung Genève schiebt, ist ganz links im Bild ein Mähdrescher mit Erntearbeiten beschäftigt. 
Zwisachen Allaman und Perroy, den 8. Juli 2015
Während eine Re 460 ihren IC 712 Richtung Genève schiebt, ist ganz links im Bild ein Mähdrescher mit Erntearbeiten beschäftigt. Zwisachen Allaman und Perroy, den 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

335 1200x809 Px, 14.07.2015

Obwohl eine Unterführung den Bahnübergang ersetzt hat, steht das typisch Bahnwärterhäuschen nach wie vor an seiner Stelle, als eine RE 460 mit ihrem IR dem Weg nach Genève daran vorbeifährt.
Allaman, den 8. Juli 2015
Obwohl eine Unterführung den Bahnübergang ersetzt hat, steht das typisch Bahnwärterhäuschen nach wie vor an seiner Stelle, als eine RE 460 mit ihrem IR dem Weg nach Genève daran vorbeifährt. Allaman, den 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

322 1200x860 Px, 09.07.2015

Die  easy-jet  Re 460 063-1 mit dem IR 1716 von Brig nach Genève Aéroport kurz nach Allaman.
(08.07.2015)
Die "easy-jet" Re 460 063-1 mit dem IR 1716 von Brig nach Genève Aéroport kurz nach Allaman. (08.07.2015)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

379 1164x780 Px, 08.07.2015

Auf Flughöhe  null : die  easy jet  Re 460 063-1 mit dem IR 1717 von Genève Aéroport nach Brig zwischen Perroy und Allaman.
8. Juli 2015
Auf Flughöhe "null": die "easy jet" Re 460 063-1 mit dem IR 1717 von Genève Aéroport nach Brig zwischen Perroy und Allaman. 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

312 1200x711 Px, 08.07.2015

Heute hatte der  Kleine See  eine sehr eigenwillige Farbe, als die Re 460 085-4 mit ihre IR 1824 von Brig nach Genève Aéroport unterwegs war.
8. Juli 2015
Heute hatte der "Kleine See" eine sehr eigenwillige Farbe, als die Re 460 085-4 mit ihre IR 1824 von Brig nach Genève Aéroport unterwegs war. 8. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.