hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 646 (Stadler GTW 2/6) Fotos

22 Bilder

Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt in der Nacht vom 09. auf den 10.06.2015 im Bahnhof Betzdorf(Sieg).
Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt in der Nacht vom 09. auf den 10.06.2015 im Bahnhof Betzdorf(Sieg).
Armin Schwarz


Der VT 526 128 ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 05.07.2015 vom Bahnhof Westerburg, als RB 90   Oberwesterwaldbahn  die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg), weiter in Richtung Au.

Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0946 428-9D-HEB / 95 80 0646 428-2 D-HEB und 95 80 0946 928-8 D-HEB wurde 2001 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 526/010 gebaut.
Der VT 526 128 ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 05.07.2015 vom Bahnhof Westerburg, als RB 90 "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg), weiter in Richtung Au. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0946 428-9D-HEB / 95 80 0646 428-2 D-HEB und 95 80 0946 928-8 D-HEB wurde 2001 bei DWA unter der Fabrik-Nummer 526/010 gebaut.
Armin Schwarz


Da es zurzeit schon dunkel ist wenn ich nach Hause komme, machte ich heute nochmal bei Dunkelheit ein Bahnbild....

Der HLB 125 bzw. VT 526 125 (95 80 0946 425-8 D-HEB / 95 80 0646 425-8 D-HEB / 95 80 0946 925-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 15.12.2015 um 17:10 Uhr beim Halt im Bahnhof Herdorf, er fährt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Dillenburg – Haiger – Neunkirchen – Herdorf – Betzdorf/Sieg), Umlauf HLB61778.
Da es zurzeit schon dunkel ist wenn ich nach Hause komme, machte ich heute nochmal bei Dunkelheit ein Bahnbild.... Der HLB 125 bzw. VT 526 125 (95 80 0946 425-8 D-HEB / 95 80 0646 425-8 D-HEB / 95 80 0946 925-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 15.12.2015 um 17:10 Uhr beim Halt im Bahnhof Herdorf, er fährt als RB 96 „Hellertalbahn“ (Dillenburg – Haiger – Neunkirchen – Herdorf – Betzdorf/Sieg), Umlauf HLB61778.
Armin Schwarz


Anfang und Ende, oder nach dem Ende kommt ein neuer Anfang...
Aber die Stadler GTW 2/6 bleiben ja erhalten...
Betzdorf/Sieg am 12.12.2015

Links steht der VT 526 130 (95 80 0946 430-5 D-HEB / 95 80 0646 430-8 D-HEB / 95 80 0946 930-4 D-HEB) ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), für den Fahrplanwechsel am 13.12.2015 in den Startlöchern, er wird dann als RB 96 „Hellertalbahn“ fahren.

In der Mitte (Gleis 113) steht der GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn, als RB 97  Daadetalbahn   (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf zur Abfahrt nach Daaden bereit.

Und rechts (Gleis 102) steht der VT 116 (95 80 0646 416-7 D-HEB / 95 80 0946 916-3 D-HEB / 95 80 0946 416-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf – Herdorf - Neunkirchen) zur Abfahrt bereit. Er geht auf seine letzte Schicht für die HellertalBahn GmbH, die es ab Mitternacht nicht mehr geben wird. Denn nach 16 Jahren wechselt nun der Betreiber, ab den 13.12. wird die RB 96  Hellertal-Bahn  auch von der HLB betrieben.
Anfang und Ende, oder nach dem Ende kommt ein neuer Anfang... Aber die Stadler GTW 2/6 bleiben ja erhalten... Betzdorf/Sieg am 12.12.2015 Links steht der VT 526 130 (95 80 0946 430-5 D-HEB / 95 80 0646 430-8 D-HEB / 95 80 0946 930-4 D-HEB) ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), für den Fahrplanwechsel am 13.12.2015 in den Startlöchern, er wird dann als RB 96 „Hellertalbahn“ fahren. In der Mitte (Gleis 113) steht der GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn, als RB 97 "Daadetalbahn " (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf zur Abfahrt nach Daaden bereit. Und rechts (Gleis 102) steht der VT 116 (95 80 0646 416-7 D-HEB / 95 80 0946 916-3 D-HEB / 95 80 0946 416-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf – Herdorf - Neunkirchen) zur Abfahrt bereit. Er geht auf seine letzte Schicht für die HellertalBahn GmbH, die es ab Mitternacht nicht mehr geben wird. Denn nach 16 Jahren wechselt nun der Betreiber, ab den 13.12. wird die RB 96 "Hellertal-Bahn" auch von der HLB betrieben.
Armin Schwarz


Ein alter Bekannter bei einem neuen Eigentümer und in einem neuen Design......
Ein Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn steht am 12.12.2015, als RB 97  Daadetal-Bahn   (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf zur Abfahrt nach Daaden bereit.

Ich persönlich sehe das neue Design als eine sehr gelungen Farbgebung an.
Ein alter Bekannter bei einem neuen Eigentümer und in einem neuen Design...... Ein Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn steht am 12.12.2015, als RB 97 "Daadetal-Bahn " (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf zur Abfahrt nach Daaden bereit. Ich persönlich sehe das neue Design als eine sehr gelungen Farbgebung an.
Armin Schwarz


Der VT 116 (95 80 0646 416-7 D-HEB / 95 80 0946 916-3 D-HEB / 95 80 0946 416-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen(Kr Siegen) - Herdorf - Betzdorf) und der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), als RB 97  Daadetal-Bahn   (Daaden - Betzdorf) erreichen am 27.10.2015 bald den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Der VT 116 (95 80 0646 416-7 D-HEB / 95 80 0946 916-3 D-HEB / 95 80 0946 416-4 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen(Kr Siegen) - Herdorf - Betzdorf) und der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), als RB 97 "Daadetal-Bahn " (Daaden - Betzdorf) erreichen am 27.10.2015 bald den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Unfreiwillig hatte der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) im Bahnhof Neunkirchen (Kr. Siegen) ca. 15 Minuten Aufenthalt. Grund war das er den Gegenzug (ein 628/928er der WEBA) abwarten musste, der durch Laub auf den Gleisen auf den Steigungen nicht so schnell voran kam und die Hellertalbahn (KBS 462) eingleisig ist.
Unfreiwillig hatte der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) im Bahnhof Neunkirchen (Kr. Siegen) ca. 15 Minuten Aufenthalt. Grund war das er den Gegenzug (ein 628/928er der WEBA) abwarten musste, der durch Laub auf den Gleisen auf den Steigungen nicht so schnell voran kam und die Hellertalbahn (KBS 462) eingleisig ist.
Armin Schwarz


Der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, erreicht am 01.11.2015, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) den Bahnhof von Herdorf.
Der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, erreicht am 01.11.2015, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) den Bahnhof von Herdorf.
Armin Schwarz


Während wir am 01.11.2015 im Bahnhof Dillenburg auf unseren Zug nach Gießen warten, fährt der VT 117 (95 80 0946 417-2  D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96  Hellertalbahn  bzw. in Hessen (Rhein-Main-Verkehrsverbund) geführt als RB 41, wieder via Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg los.
Während wir am 01.11.2015 im Bahnhof Dillenburg auf unseren Zug nach Gießen warten, fährt der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96 "Hellertalbahn" bzw. in Hessen (Rhein-Main-Verkehrsverbund) geführt als RB 41, wieder via Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg los.
Armin Schwarz

. Die dritte Version - Der HLB VT 526, ein Stadler GTW 2/6, fotografiert kurz vor dem Haltepunkt Obererbach. Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28)  Oberwesterwaldbahn  die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). 27.06.2015 (Hans)
. Die dritte Version - Der HLB VT 526, ein Stadler GTW 2/6, fotografiert kurz vor dem Haltepunkt Obererbach. Der Triebzug fährt als RB 90 (ehemals RB 28) "Oberwesterwaldbahn" die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). 27.06.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Sommer in Herdorf - Am frühen Morgen des 29.06.2015 fährt der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB), ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) Umlauf HTB90405 in den Bahnhof von Herdorf ein. Auf unserer Heimreise war diese Fahrt die bequemste und angenehmste. (Jeanny)
. Sommer in Herdorf - Am frühen Morgen des 29.06.2015 fährt der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB), ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) Umlauf HTB90405 in den Bahnhof von Herdorf ein. Auf unserer Heimreise war diese Fahrt die bequemste und angenehmste. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond


Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 19.05.2015, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 19.05.2015, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz


Bei schlechtem Licht geht nicht....Geht doch....
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn hat am 25.04.2015  (abends um 20:09Uhr) gerade das Einfahrtsignal von Herdorf passiert und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Bei schlechtem Licht geht nicht....Geht doch.... Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn hat am 25.04.2015 (abends um 20:09Uhr) gerade das Einfahrtsignal von Herdorf passiert und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96  Hellertalbahn  (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg) hat am 24.04.2015 gerade den Hp Grünebach Ort verlassen und fährt nun weiter in Richtung Betzdorf.  

Neben dem noch aktiven Gleis der KBS 462 (Hellertalbahn), liegt hier noch das alte zweite Gleis, der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke. Durch die Bäume hindurch noch zuerkennen, verläuft hier neben der Strecke die Heller.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg) hat am 24.04.2015 gerade den Hp Grünebach Ort verlassen und fährt nun weiter in Richtung Betzdorf. Neben dem noch aktiven Gleis der KBS 462 (Hellertalbahn), liegt hier noch das alte zweite Gleis, der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke. Durch die Bäume hindurch noch zuerkennen, verläuft hier neben der Strecke die Heller.
Armin Schwarz


Herdorf den 17.04.2015:
Während die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 auf dem Rangierbahnhof der KSW in Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn) noch auf die Ankunft der letzten Wagen für den Übergabezug wartet, kommt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462) und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Herdorf den 17.04.2015: Während die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 auf dem Rangierbahnhof der KSW in Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn) noch auf die Ankunft der letzten Wagen für den Übergabezug wartet, kommt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462) und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


D'r Zoch kött....Wobei es ist eigentlich nur ein Triebwagen.
 
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 08.03.2015 als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) in den Bahnhof Herdorf ein. 

Mit ihm beginnen wir unseren Ausflug nach Köln. Das Ticket kann man bequem beim Fahrer lösen. Die Tageskarte für bis zu 5 Personen kostet z.Z. 34,90 ¤. Sie ist im ganzen VRS-Netz gültig, z.B. in Köln auch für alle Stadt- und U-Bahnen.
D'r Zoch kött....Wobei es ist eigentlich nur ein Triebwagen. Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 08.03.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) in den Bahnhof Herdorf ein. Mit ihm beginnen wir unseren Ausflug nach Köln. Das Ticket kann man bequem beim Fahrer lösen. Die Tageskarte für bis zu 5 Personen kostet z.Z. 34,90 ¤. Sie ist im ganzen VRS-Netz gültig, z.B. in Köln auch für alle Stadt- und U-Bahnen.
Armin Schwarz


Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 16.03.2015 als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz hinter dem Einfahrtsignal Herdorf. 

Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz.

Nochmal einen Gruß an den freundlichen Triebfahrzeugführer.
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 16.03.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz hinter dem Einfahrtsignal Herdorf. Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz. Nochmal einen Gruß an den freundlichen Triebfahrzeugführer.
Armin Schwarz


Heute am 23.02.2015 war es wieder Winter....
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 22.02.2015 als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) bzw. Bahnhof Herdorf. 

Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz.
Heute am 23.02.2015 war es wieder Winter.... Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 22.02.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) bzw. Bahnhof Herdorf. Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz.
Armin Schwarz


Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 13.02.2015 als RB 97  Daadetalbahn   (Betzdorf/Sieg - Daaden), hier kurz vor dem Bahnhof Schutzbach.  
Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463).
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 13.02.2015 als RB 97 "Daadetalbahn" (Betzdorf/Sieg - Daaden), hier kurz vor dem Bahnhof Schutzbach. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463).
Armin Schwarz


Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 13.02.2015 als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 13.02.2015 als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Heute schneit es auch in Herdorf und es gab reichlich von dem weißen Zeug....

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 02.02.2015 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Er fährt als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen)
Heute schneit es auch in Herdorf und es gab reichlich von dem weißen Zeug.... Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 02.02.2015 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Er fährt als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen)
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.