hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Siegen (alle) Fotos

5 Bilder
Hier beim Bahnhof Siegen-Weidenau (früher Hüttental-Weidenau) war bis Ende der 1980er Jahre auch eine Autoverladestelle für den DER-Tagesautoreisezug / DB-Autozug, die Rampe und auch das Schild zeugen noch aus den vergangenen Tage. 

Aufgenommen am 15.03.2013.
Hier beim Bahnhof Siegen-Weidenau (früher Hüttental-Weidenau) war bis Ende der 1980er Jahre auch eine Autoverladestelle für den DER-Tagesautoreisezug / DB-Autozug, die Rampe und auch das Schild zeugen noch aus den vergangenen Tage. Aufgenommen am 15.03.2013.
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen 648 704 / 204 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg- Au/Sieg) am 09.11.2013 vom Hauptbahnhof Siegen weiter in Richtung Au/Sieg.
Dieseltriebwagen 648 704 / 204 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg- Au/Sieg) am 09.11.2013 vom Hauptbahnhof Siegen weiter in Richtung Au/Sieg.
Armin Schwarz

Bei dem tollen Licht war leider kein Zug in Sicht....
Die 105 m hohe Siegtalbrücke (der A45) überspannt das Siegtal, aber auch den Bahnhof Eiserfeld (Siegen-Eiserfeld) an der KBS 460 (Siegstrecke), wobei der Bahnhof eigentlich nur noch ein Haltepunkt ist. 
Aufgenommen am 09.11.2013 in Blickrichtung Siegen.

Hier muss man leider scrollen.
Bei dem tollen Licht war leider kein Zug in Sicht.... Die 105 m hohe Siegtalbrücke (der A45) überspannt das Siegtal, aber auch den Bahnhof Eiserfeld (Siegen-Eiserfeld) an der KBS 460 (Siegstrecke), wobei der Bahnhof eigentlich nur noch ein Haltepunkt ist. Aufgenommen am 09.11.2013 in Blickrichtung Siegen. Hier muss man leider scrollen.
Armin Schwarz

Blick auf den Hauptbahnhof Siegen am 09.11.2013, bei besonderem Licht: 
Links der abgestellter 3-teilige Stadler FLIRT 427 041 / 427 541 der HLB (Hessischen Landesbahn), rechts am Gleis 4 steht der 3-teilige Stadler FLIRT  ET 23 004 der Abellio Rail NRW als RE 16  Ruhr-Sieg-Express  (Siegen-Hagen-Essen) zur Abfahrt bereit.
Blick auf den Hauptbahnhof Siegen am 09.11.2013, bei besonderem Licht: Links der abgestellter 3-teilige Stadler FLIRT 427 041 / 427 541 der HLB (Hessischen Landesbahn), rechts am Gleis 4 steht der 3-teilige Stadler FLIRT ET 23 004 der Abellio Rail NRW als RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Siegen-Hagen-Essen) zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Der Dieseltriebwagen 640 014 (9580 0 640 014-6 D-DB ABp) ein Alstom Coradia LINT 27 der 3-Länder-Bahn steht am 17.08.2013 am Gleis 55 im Hbf Siegen, als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen-Kreuztal-Bad Berleburg, zur Abfahrt bereit.

Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alstom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden.

Dieser einteilige VT wird von einem MTU 6R183TD13H Dieselmotor mit 315 kW (428 PS) Leistung über Kardanwelle und Achsgetriebe angetrieben.

Übrigens die Typenbezeichnung 27 stammt von der gerundeten Länge von 27,21 m.

Weitere Technische Daten:
Achsfolge:  B’2’
Eigengewicht: 41 t
Länge über Kupplung: 27.210 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h.
Der Dieseltriebwagen 640 014 (9580 0 640 014-6 D-DB ABp) ein Alstom Coradia LINT 27 der 3-Länder-Bahn steht am 17.08.2013 am Gleis 55 im Hbf Siegen, als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen-Kreuztal-Bad Berleburg, zur Abfahrt bereit. Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alstom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden. Dieser einteilige VT wird von einem MTU 6R183TD13H Dieselmotor mit 315 kW (428 PS) Leistung über Kardanwelle und Achsgetriebe angetrieben. Übrigens die Typenbezeichnung 27 stammt von der gerundeten Länge von 27,21 m. Weitere Technische Daten: Achsfolge: B’2’ Eigengewicht: 41 t Länge über Kupplung: 27.210 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.