hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) Fotos

656 Bilder
  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Eine alte Bildidee nochmals (und wohl zum letzten Mal) neu aufgelegt: An der Strecke Gstaad Saanen stehen, sieht man den Goldenpass Panoramic zwischen Gruben und Gstaad Richtung Montreux fahren.

Ach ja, noch was in eigener Sache: bei 5 Tagen Lavaux & Co könnte der Regionalpass ev gute Dienste leisten.
Eine alte Bildidee nochmals (und wohl zum letzten Mal) neu aufgelegt: An der Strecke Gstaad Saanen stehen, sieht man den Goldenpass Panoramic zwischen Gruben und Gstaad Richtung Montreux fahren. Ach ja, noch was in eigener Sache: bei 5 Tagen Lavaux & Co könnte der Regionalpass ev gute Dienste leisten.
Stefan Wohlfahrt

Der Golden Pass Panormamic Express während des Ballonfestivals bei Château d'Oex. 
23. Jan 2011
Der Golden Pass Panormamic Express während des Ballonfestivals bei Château d'Oex. 23. Jan 2011
Stefan Wohlfahrt


Doppeltriebwagen ABDe 8/8 Nummer 4002 (Vaud) der Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB), französisch Chemin de fer Montreux-Oberland bernois, am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux. 

Der 1.000 mm spurige Triebwagen wurde 1968 gebaut, die Achsformel ist Bo'Bo' + Bo'Bo', die Höchstgeschwindigkeit ist 70 km/h. Er steht hier, mit angehängten Wagen, zur Abfahrt bereit nach Zweisimmen, diese Strecke hat eine Maximalsteigung von 73 ‰ (und das ohne Zahnstange).
Doppeltriebwagen ABDe 8/8 Nummer 4002 (Vaud) der Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB), französisch Chemin de fer Montreux-Oberland bernois, am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux. Der 1.000 mm spurige Triebwagen wurde 1968 gebaut, die Achsformel ist Bo'Bo' + Bo'Bo', die Höchstgeschwindigkeit ist 70 km/h. Er steht hier, mit angehängten Wagen, zur Abfahrt bereit nach Zweisimmen, diese Strecke hat eine Maximalsteigung von 73 ‰ (und das ohne Zahnstange).
Armin Schwarz

Die MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) GDe 4/4 6003 fährt am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux.
Diese Meterspurige Lok (eigenlich ein Gepäcktriebwagen) wurde 1983 von SLM/ABB gebaut, sie hat eine Dauerleistung von 1016 kW, die Achsfolge ist Bo´Bo´. Die Loks der Serie 6001-6004 gelten mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h als schnellste Schmalspurloks der Welt.
Die MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) GDe 4/4 6003 fährt am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux. Diese Meterspurige Lok (eigenlich ein Gepäcktriebwagen) wurde 1983 von SLM/ABB gebaut, sie hat eine Dauerleistung von 1016 kW, die Achsfolge ist Bo´Bo´. Die Loks der Serie 6001-6004 gelten mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h als schnellste Schmalspurloks der Welt.
Armin Schwarz

MOB ABDe 8/8 mit einem Schnellzug Richtung Gstaad bei Château d'Oex am 23.01.2011.
MOB ABDe 8/8 mit einem Schnellzug Richtung Gstaad bei Château d'Oex am 23.01.2011.
Stefan Wohlfahrt

Ein Ballon setzt farbige Akzente als ein Goldenpass-Panoramiczug in Richtung Montreux Château d'Oex verlässt.
(23.01.2011)
Ein Ballon setzt farbige Akzente als ein Goldenpass-Panoramiczug in Richtung Montreux Château d'Oex verlässt. (23.01.2011)
Christine Wohlfahrt

Zwischen Gstaad und Château d'Oex scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die alten Fahrleitungsmasten passen exzellent zu den Pullmanwagen, nur die moderne Ge 4/4 stört etwas die romatische Idylle. 31.07.2008 (Jeanny)
Zwischen Gstaad und Château d'Oex scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die alten Fahrleitungsmasten passen exzellent zu den Pullmanwagen, nur die moderne Ge 4/4 stört etwas die romatische Idylle. 31.07.2008 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der Goldenpass Classic mit den wunderschönen Pullmanwagen  Belle Epoque  ist am 31.07.2008 zwischen Schönried und Gstaad unterwegs. (Hans)
Der Goldenpass Classic mit den wunderschönen Pullmanwagen "Belle Epoque" ist am 31.07.2008 zwischen Schönried und Gstaad unterwegs. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.