Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn). ex Vectus VT 209, erreicht am 21.02.2023 bald den Bahnhof Kirchen (Sieg) Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Siegen – Au(Sieg) - Altenkirchen – Westerburg – Limburg(Lahn).
Rechts im Bild die ehemalige Lokomotivfabrik Arnold Jung Jungenthal, wo mehr als 12.000 Lokomotiven gefertigt wurden, unter anderem 1959 mit der 23 105 die letzte Neubaudampflok der DB. Armin Schwarz
Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, verlässt am 14.02.2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg/Lahn - Westerburg – Altenkirchen - Au/Sieg - Siegen), Niederschelden (eigentlich Niederschelderhütte) und fährt weiter in Richtung Siegen.
Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB Armin Schwarz
Der VT 202 Abp (95 80 0640 102-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn) verlässt am 04.02.2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen – Westerburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg) und fährt weiter in Richtung Betzdorf.
Der Triebwagen wurde 2004 Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-002 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz
VT 207 ABp (95 80 0640 107-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 207 der vectus, verlässt am 19.03.2021 Kirchen/Sieg, in Richtung Betzdorf/Sieg, hier beim Bü 121,129. Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Siegen - Betzdorf – Au – Altenkirchen. Armin Schwarz
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg/Lahn – Altenkirchen – Au/Sieg - Betzdorf - Siegen - Kreuztal), am 24.03.2021 beim Halt am Hp Niederschelden Nord.
Der Haltepunkt Niederschelden Nord liegt unter der Hochstraße HTS (der B 62 neu). Danach folgt direkt der Bü 111,7 und dann die Siegbrücke.
Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 21.01.2023, als RB 90 (Umlauf 61714) "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg – Altenkirchen - Au/Sieg - Siegen), Niederschelden (eigentlich Niederschelderhütte) verlassen und fährt hier beim Bü 343, km 112,183 nun weiter in Richtung Siegen. Armin Schwarz
Der VT 202 ABbp (95 80 0640 102-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn) fährt am 21.01.2022, als RB 90 (Umlauf 61742) "Westerwald-Sieg-Bahn" (Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), von Niederschelden weiter in Richtung Siegen. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg – Betzdorf) am 18.01.2023 beim Halt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).
Der Dieseltriebzug wurde 2004 unter der Fabriknummer 1188-006 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt gebaut und als VT 256 an die vectus Verkehrgesellschaft mbH geliefert. Mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus dann Eigentum der HLB.
Armin Schwarz
Während der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 11.01.2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen – Westerburg – Limburg/Lahn) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) verlässt, erreicht hinten der VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" der Gegenrichtung den Bahnhof. Armin Schwarz
Der VT 208 (95 80 0640 108-6 D-HLB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 208, erreicht am kalten 18.12.2022 (4. Advent), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Altenkirchen- Au - Betzdorf - Siegen), den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Siegtal pur 2022: Gleich drei gekuppelte Alstom Coradia LINT 41 (VT 266, VT 265 und VT 264) der HLB (Hessische Landesbahn) erreichen am 03.07.2022 als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen – Betzdorf - Au/Sieg) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Weniger die erwarteten Fahrgäste, sondern die erwarteten Fahrräder waren der Grund für diese dreifach Traktion.
Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.
Armin Schwarz
Ein Alstom Coradia LINT 41 der BR 648 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 12.04.2022 als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg a. d. Lahn - Westerburg - Altenkirchen – Au – Siegen Hbf), den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) erreicht. Armin Schwarz
Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) erreicht am 12.04.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen – Westerburg – Limburg/Lahn), nun den Bf Scheuerfeld (Sieg).
Hinten beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) sind die 215 082-9 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), eigentlich 225 082-7 (92 80 1225 082-7 D-AVOLL) und dahinter 218 191-5 (92 80 1218 191-5 D-MZE) der MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen abgestellt.
Der LINT 27 wurde 2004 von Alstom (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-005 gebaut und als VT 205 an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert. Mit dem Fahrplanwechsel zum Dezember 2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus von der HLB übernommen.
Armin Schwarz
Der VT 202 Abp (95 80 0640 102-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn), fährt am 18.03.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen – Westerburg – Limburg/Lahn), vom Bf Kirchen/Sieg weiter in Richtung Betzdorf.
Der Triebwagen wurde 2004 Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-002 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB. Armin Schwarz
Der VT 255 (95 80 0648 155-9 D-HEB / 95 80 0648 655-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 11.03.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg a. d. Lahn - Westerburg - Altenkirchen – Au – Siegen), beim Halt im Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 267 (95 80 0648 167-4 D-HEB / 95 80 0648 667-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 267, hat am 28.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg a. d. Lahn - Westerburg - Altenkirchen – Au – Siegen Hbf), den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) erreicht. Armin Schwarz
Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 28.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg – Altenkirchen – Westerburg – Limburg(Lahn), den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) und fährt weiter in Richtung Au (Sieg). Armin Schwarz
Heute wird links gefahren....
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 20 Minuten Verspätung, erreicht am 26.02.2020 den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg. Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen).
Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf. Sorry an den Tf der HLB, mit meinem Zeichen wollte ich darauf aufmerksam machen, dass es einfach nicht angezeigt wurde. Das dürfte nicht viel Aufwand für den Fdl sein.
In der DB Reiseauskunft bzw. DB Navigator App Stand:
Zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels befinden sich Gegenstände auf der Strecke. Der Streckenabschnitt ist eingleisig befahrbar. In der Folge kommt es wahrscheinlich zu Verspätungen. Die voraussichtliche Dauer der Störung ist bis zum 26.02.2022.
Die Gegenstände waren Felsbrocken, neben dem bald folgenden Mühlburg-Tunnel war an der Felswand eine Felsberäumung im Gange. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern. Bild dazu folgt. Armin Schwarz
Heute wird links gefahren....
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 25 Minuten Verspätung, am 26.02.2020 vom Bahnhof Scheuerfeld/Sieg weiter in Richtung Wissen. Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen).
Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf. Armin Schwarz
Ein LINT 48 der HLB (Hessische Landesbahn) hat am 26.02.2022 den 32 m kurzen Mühlburg-Tunnel durchfahren, überquert nun die Sieg und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf – Siegen.
Heute war die Siegstrecke zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels nur eingleisig befahrbar. Den Grund sieht man link im Bild, zwei Kletterer sind in der Felswand und führen eine Felsberäumung durch. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern.
Unten beim Wehr RWE Scheuerfeld einem Laufwasserkraftwerk, sieht am die Sieg toben. Dahinter die ehemalige Papierfabrik.
Armin Schwarz
Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle.
Hier fährt der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg) vom Bf Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg). Eigentlich würde dieser Umlauf (61739) weiter via Altenkirchen nach Westerburg gehen. Aber noch ist wohl die Strecke von Au nach Altenkirchen nicht frei.
Armin Schwarz
Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle, wobei nach und nach lief es wieder normal. Aber das Nächste Sturmtief soll uns morgen Nacht wieder eerreichen.....
Hier ist der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Au/Sieg - Siegen) in den Bf Betzdorf (Sieg) eingefahren. Unten rechts kann man die Sieg erkennen, die mächtig viel Wasser führt, aber zum Glück ist das noch kein Hochwasser.
Armin Schwarz
Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 05.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg – Altenkirchen - Westerburg) vom Bf Scheuerfeld (Sieg) weiter in Richtung Au (Sieg).
Der LINT 27 wurde 2004 von Alstom (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-005 gebaut und als VT 205 an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert. Mit dem Fahrplanwechsel zum Dezember 2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus von der HLB übernommen.
Armin Schwarz
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) hat am 05.02.2022 den 32 m kurzen Mühlburg-Tunnel durchfahren und erreicht nun den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Erfährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf – Siegen. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.