hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 4/4 II (Re 421 / SBB Cargo) Fotos

61 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 1
Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse.
Re 421 389-8 mit Hilfswagen und Kran ab Basel bei der Einfahrt Moutier.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 1 Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse. Re 421 389-8 mit Hilfswagen und Kran ab Basel bei der Einfahrt Moutier.
Walter Ruetsch


Die WRS Re 421 381-5 (91 85 4421 381-5 CH-WRSCH), ex SBB Re 4/4 II 11381 fährt am 13.10.2018, mit einem Kerosin (Flugturbinenkraftstoff der Güte Jet A-1) beladenen Kesselwagenzug, durch Leutesdorf in Richtung Süden.
Die WRS Re 421 381-5 (91 85 4421 381-5 CH-WRSCH), ex SBB Re 4/4 II 11381 fährt am 13.10.2018, mit einem Kerosin (Flugturbinenkraftstoff der Güte Jet A-1) beladenen Kesselwagenzug, durch Leutesdorf in Richtung Süden.
Armin Schwarz


Die WRS Re 421 373-2 (91 85 4421 373-2 CH-WRSCH), ex SBB Re 4/4 II 11373, fährt am 01.07.2018 mit der 146 520-2 (91 80 6146 520-2 D-WRSCH) der WRS Deutschland GmbH am Haken durch den Bf Wilnsdorf-Rudersdorf in Richtung Gießen.
Die WRS Re 421 373-2 (91 85 4421 373-2 CH-WRSCH), ex SBB Re 4/4 II 11373, fährt am 01.07.2018 mit der 146 520-2 (91 80 6146 520-2 D-WRSCH) der WRS Deutschland GmbH am Haken durch den Bf Wilnsdorf-Rudersdorf in Richtung Gießen.
Armin Schwarz

Die SBB Re 421 377-3 fährt mit einem Güterzug durch die Haltestelle Biel Mett, rechts im Bild ist der Rangierbahnhof zu sehen.
16. Mai 2017
Die SBB Re 421 377-3 fährt mit einem Güterzug durch die Haltestelle Biel Mett, rechts im Bild ist der Rangierbahnhof zu sehen. 16. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt


Die Re 4/4 II - Re 421 394-8 (91 85 1421 395 CH-SBB) der SBB Cargo, ex Re 4/4 II 11394, fährt am 24.09.2016 mit dem IR 1962 aus Zürich in den Bahnhof Basel SBB ein. 

Die Lok wurde 1985 von SLM unter der Fabriknummer 5258 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC. Der Umbau zur Re 421 erfolgte 2004.
Die Re 4/4 II - Re 421 394-8 (91 85 1421 395 CH-SBB) der SBB Cargo, ex Re 4/4 II 11394, fährt am 24.09.2016 mit dem IR 1962 aus Zürich in den Bahnhof Basel SBB ein. Die Lok wurde 1985 von SLM unter der Fabriknummer 5258 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC. Der Umbau zur Re 421 erfolgte 2004.
Armin Schwarz

SBB: Postzug in zu den Postcontainern passenden Umgebung bei Niederbipp mit einer Re 421 auf der Fahrt nach Härkingen am 3. Mai 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Postzug in zu den Postcontainern passenden Umgebung bei Niederbipp mit einer Re 421 auf der Fahrt nach Härkingen am 3. Mai 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Lebensmittelzug mit der Re 4/4 II 11185 im solothurnischen Gäu unterwegs am 16. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Lebensmittelzug mit der Re 4/4 II 11185 im solothurnischen Gäu unterwegs am 16. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Kieszug mit Doppeltraktion Re 421 bei Egolzwil am 10. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Kieszug mit Doppeltraktion Re 421 bei Egolzwil am 10. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/KEBAG AG: Die Re 421 mit leeren Schlackencontainer zwischen Biberist und Solothurn auf der Fahrt zur Kehrichtverbrennungsanlage Emmenspitz bei Zuchwil am 6. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/KEBAG AG: Die Re 421 mit leeren Schlackencontainer zwischen Biberist und Solothurn auf der Fahrt zur Kehrichtverbrennungsanlage Emmenspitz bei Zuchwil am 6. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Zikurs kommt! Bzw. geht: mit der Re 421 309-6 und einer Eem 923 verlässt der Zirkus KNIE Vevey, um in Aigle seine Zelte aufzuschlagen.
19. Okt. 2015
Der Zikurs kommt! Bzw. geht: mit der Re 421 309-6 und einer Eem 923 verlässt der Zirkus KNIE Vevey, um in Aigle seine Zelte aufzuschlagen. 19. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: Zufällige Schlechtwetteraufnahme eines Bauzuges mit der Re 4/4 11327 bei Niederbipp am 8. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zufällige Schlechtwetteraufnahme eines Bauzuges mit der Re 4/4 11327 bei Niederbipp am 8. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


Die Re 421 392-2 (91 85 4421 392-2 CH-SBB) und 421 394-8 (91 85 4421 394-8 CH-SBB) der SBB Cargo stehen am 07.08.2015 mit dem EC 195 nach München im Hauptbahnhof Zürich bereit.
Die Re 421 392-2 (91 85 4421 392-2 CH-SBB) und 421 394-8 (91 85 4421 394-8 CH-SBB) der SBB Cargo stehen am 07.08.2015 mit dem EC 195 nach München im Hauptbahnhof Zürich bereit.
Armin Schwarz

. Die VBZ Tram 2000 (Be 4/6) N° 2071 steht am 05.06.2015 an der Haltestelle Dammweg in der Limmatstrasse in Zürich, während eine SBB Cargo Re 421 mit ihrem Zug über den Viadukt fährt. Wahrscheinlich handelt es sich um den EC 197 Zürich HB - Münschen Hbf via Lindau Hbf. (Jeanny)
. Die VBZ Tram 2000 (Be 4/6) N° 2071 steht am 05.06.2015 an der Haltestelle Dammweg in der Limmatstrasse in Zürich, während eine SBB Cargo Re 421 mit ihrem Zug über den Viadukt fährt. Wahrscheinlich handelt es sich um den EC 197 Zürich HB - Münschen Hbf via Lindau Hbf. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.