hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Linie 10 Nordstrecke Fotos

431 Bilder
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Test: Das Bild wurde in der Original Größe (3340 x 2562 px) upgelaodet, es hatte eine Größe von 4,5 MB, der Server hat das Bild auf 438 KB komprimiert. 

Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
. Test: Das Bild wurde in der Original Größe (3340 x 2562 px) upgelaodet, es hatte eine Größe von 4,5 MB, der Server hat das Bild auf 438 KB komprimiert. Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Dieses Bild wurde vor dem Uploaden auf 1200 px skaliert und hat eine Größe von 1,2 MB und wird nun hier auch in dieser Größe angezeigt. Also gibt es einen Qualitätsverlust, wenn man die Bilder nicht vor dem Uploaden selbst skaliert.

Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
. Dieses Bild wurde vor dem Uploaden auf 1200 px skaliert und hat eine Größe von 1,2 MB und wird nun hier auch in dieser Größe angezeigt. Also gibt es einen Qualitätsverlust, wenn man die Bilder nicht vor dem Uploaden selbst skaliert. Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Im leichten Gegenlicht verlässt der IR 3743 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Hans)
. Im leichten Gegenlicht verlässt der IR 3743 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am Abend des 04.08.2013 zieht die 3004 den IR 118 Luxembourg - Liers dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegen. (Hans)
. Am Abend des 04.08.2013 zieht die 3004 den IR 118 Luxembourg - Liers dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Nachtrag von unserem Treffen - Am 15.06.2013 braust der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges durch Erpeldange/Ettelbrück. (Hans)
. Nachtrag von unserem Treffen - Am 15.06.2013 braust der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges durch Erpeldange/Ettelbrück. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Einfahrt des IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück. Der Zug verkehrt auf der Voie 2, daneben befindet sich die Voie 1, beide Gleise bilden die Hauptstrecke Ligne 10 Luxembourg - Troisvierges. 

Hinten sieht man die Weiche, welche zur Voie 3a führt, aber es besteht keine Möglichkeit von der Hauptstrecke zur Stichstrecke nach Diekirch zu gelangen.


05.07.2013 (Hans)
. Einfahrt des IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück. Der Zug verkehrt auf der Voie 2, daneben befindet sich die Voie 1, beide Gleise bilden die Hauptstrecke Ligne 10 Luxembourg - Troisvierges. Hinten sieht man die Weiche, welche zur Voie 3a führt, aber es besteht keine Möglichkeit von der Hauptstrecke zur Stichstrecke nach Diekirch zu gelangen. 05.07.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Mildes Abendlicht - Der IR 121 Luxembourg - Liers wurde von der tief stehenden Sonne des 25.07.2013 angestrahlt, als er zwischen Lellingen und Wilwerwiltz unterwegs war. (Jeanny)
. Mildes Abendlicht - Der IR 121 Luxembourg - Liers wurde von der tief stehenden Sonne des 25.07.2013 angestrahlt, als er zwischen Lellingen und Wilwerwiltz unterwegs war. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)
. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Zugbegegnung in Wilwerwiltz - Der IR 3818 Luxembourg - Gouvy (3013) erreichte am 25.07.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz mit leichter Verspätung, deshalb musste der IR 120 Liers - Luxembourg (3011) dort warten, da kurz hinter Wilwerwiltz ein eingleisiger Abschnitt der Nordstrecke beginnt. (Jeanny)
. Zugbegegnung in Wilwerwiltz - Der IR 3818 Luxembourg - Gouvy (3013) erreichte am 25.07.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz mit leichter Verspätung, deshalb musste der IR 120 Liers - Luxembourg (3011) dort warten, da kurz hinter Wilwerwiltz ein eingleisiger Abschnitt der Nordstrecke beginnt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nebel in Ettelbrück - Am 01.08.2013 verlässt die Computermaus Z 2208 als IR 3733 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück, während die 4007 die RB 3233 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof zieht. (Hans)
. Nebel in Ettelbrück - Am 01.08.2013 verlässt die Computermaus Z 2208 als IR 3733 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück, während die 4007 die RB 3233 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof zieht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

560 599x800 Px, 31.07.2013

Der CFL Elektotriebwagen Z 2013 steht am 15.06.2013 im Bahnhof Ettelbrück als RB 3208 (Luxembourg - Wiltz) zur Abfahrt nach Wiltz bereit.
Der CFL Elektotriebwagen Z 2013 steht am 15.06.2013 im Bahnhof Ettelbrück als RB 3208 (Luxembourg - Wiltz) zur Abfahrt nach Wiltz bereit.
Armin Schwarz

Die CFL 3005 mit dem ca. 45 Minuten verspäteten IR 111 Liers - Luxemburg, hier am 15.06.2013 bei Lintgen., hier am 15.06.2013 kurz hinter Mersch.
Die CFL 3005 mit dem ca. 45 Minuten verspäteten IR 111 Liers - Luxemburg, hier am 15.06.2013 bei Lintgen., hier am 15.06.2013 kurz hinter Mersch.
Armin Schwarz

Die CFL 3005 mit dem ca. 45 Minuten verspäteten IR 111 Liers - Luxemburg, hier am 15.06.2013 bei Lintgen., hier am 15.06.2013 bei Lintgen
Die CFL 3005 mit dem ca. 45 Minuten verspäteten IR 111 Liers - Luxemburg, hier am 15.06.2013 bei Lintgen., hier am 15.06.2013 bei Lintgen
Armin Schwarz

. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-)
(Jeanny)
. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Meine Version der 3012 auf dem Clausener Viadukt in Luxembourg Stadt. Sie zieht am 14.06.2013 den leicht verspäteten IR 117 Liers - Luxembourg in Richtung Endstation. (Hans)
. Meine Version der 3012 auf dem Clausener Viadukt in Luxembourg Stadt. Sie zieht am 14.06.2013 den leicht verspäteten IR 117 Liers - Luxembourg in Richtung Endstation. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Eine Z 2  Doppeleinheit (Z 2006 und Z 2007) fährt als RB 3440 (Ettelbrück - Mersch - Luxembourg) am 14.06.2013 über den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt in Richtung Hauptbahnhof.
Eine Z 2 Doppeleinheit (Z 2006 und Z 2007) fährt als RB 3440 (Ettelbrück - Mersch - Luxembourg) am 14.06.2013 über den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt in Richtung Hauptbahnhof.
Armin Schwarz

. Am 14.06.2013 befährt eine Z 2000 Doppeleinheit den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt. Dieser Viadukt ist mit seinen 9 Bögen und einer Länge von 199 Metern die zweitkleinste Eisenbahnbrücke auf dem Territorium der Hauptstadt von Luxemburg. (Jeanny)
. Am 14.06.2013 befährt eine Z 2000 Doppeleinheit den Clausener Viadukt in Luxemburg Stadt. Dieser Viadukt ist mit seinen 9 Bögen und einer Länge von 199 Metern die zweitkleinste Eisenbahnbrücke auf dem Territorium der Hauptstadt von Luxemburg. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Heute (01.07.2013) versteckte sich die Burg Bourscheid im Schatten einer Fotowolke, als der Triebzug Z 2006 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg durch Michelau fuhr. (Jeanny)
. Heute (01.07.2013) versteckte sich die Burg Bourscheid im Schatten einer Fotowolke, als der Triebzug Z 2006 als RB 3237 Wiltz - Luxembourg durch Michelau fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.