Der ex CEV Be 2/6 7004 "Montreux, nun als Zentralbahn Be 125 013 unterwegs, verlässt erreicht bei garstigem Wetter Innterkirchen.
Grundsätzlich möchte die Zentralbahn ihre Regionalzüge von Interlaken Ost bis Innertkichen durchlaufen lassen, was ja auch sinnvoll ist. Dem steht zur Zeit noch entgegen. dass die ehemalige MIB Strecke mit Gleichstrom elektrifiziert ist (im Gegensatz zur Wechselstromausrüstung der Brünigbahn). Bis zur früheren oder späteren Verwirklichung dieser durchgehenden Verbindung dürfte der ex CEV GTW Be 2/6 7004 eine gesicherte Zukunft im Mittelpunkt der Schweiz haben; und wer weiss, eines Tages kehrt er vielleicht an die Riviera zurück, zur Blonay-Chamby Bahn...
16. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Der ehemalige CEV MVR GTW Be 2/6 7004 "Montreux" ist nun bei der Zentralbahn und somit quasi bei der SBB als Be 125 013 (90 85 847 0013-6) im Einsatz und erreicht von Innertkirchen kommend in Kürze die Station Aareschucht West.
15. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Der ehemalige CEV MVR GTW Be 2/6 7004 "Montreux" ist nun bei der Zentralbahn und somit quasi bei der SBB als Be 125 013 (90 85 847 0013-6) im Einsatz und erreicht von Innertkirchen kommend in Kürze die Station Aareschucht West.
16. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Der MIB GTW Be 2/6 13 verlässt nach einem kurzen Halt die Haltestelle Aareschlucht West und fährt nach Innertkirchen weiter.
Der schmucke Zug war gut zwanzig Jahre lang als MVR Be 2/6 7004 "Montreux" bei der CEV und MOB unterwegs.
22. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Als noch GTW Be 2/6 den MVR Nahverkehr prägten (und bei der CEV durch die altbewähren BDeh 2/4 ergänzt wurden, standen zwei GTW Triebzüge in Montreux.
27. Nov. 2016 Stefan Wohlfahrt
Wahrend der CEV MVR GTW 2/6 "Blonay" auf die Abfahrt nach Vevey wartet, steht eine MOB BDe 4/4 auf dem Nebengleis.
Blonay. den 14. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Stadler Rail hat am 21. September 2018 den GTW Be 2/6 13 der Meiringen-Innertkirchenbahn (ehemals MVR) für Testfahrten nach Ins zur ASm/BTI überführt.
Die Weiterfahrt von Ins zum Depot Siselen erfolgte zusammen mit Be 2/6 7004 und Tm 541.
Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Nach den erfolgten Testfahrten im Seeland wurde der MIB GTW Be 2/6 13, ehemals MVR, am 5. und 6. Dezember 2018 vom Seeland ins Haslital überführt.
Der Strassen Transport beim Passieren des Bahnübergang in Ins Dorf. Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Am 5. Dezember 2018 brachte die 456 111-4 den frisch revidierten Be 2/6 511 (ehemals MVR) von Bussnang nach Ins zur ASm/BTI.
Diese Aufnahme ist bei der Durchfahrt Kerzers entstanden.
Walter Ruetsch
Der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "VEVEY" ist als Regionalzug 1332 von Blonay nach Vevey in den Rebbergen oberhalb von Vevey zwischen Clies und Gilamont unterwegs. Dort wo sich die Spitze des Zuges befindet, hätte eigentlich die neue Station Vevey Vignerons entstehen und die beiden Haltestellen Clies und Gilamont ersetzen sollen. Die dafür erforderliche Dienststation zum Kreuzen der Züge kurz vor dem Bahnhof von Vevey ist im Bau, doch ansonsten scheint sich die Errichtung der Haltestelle "Vevey Vigneron" zu verzögern oder die Bürgerproteste haben ihr Ziel erreicht und der Haltpunkt wird nicht gebaut.
14. November 2018 Stefan Wohlfahrt
Chemins de fer du Jura, CJ.
Regionalzug mit ABe 2/6 632, 2001, "Mont-Soleil" auf der Fahrt nach Le Noirmont am 14. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Der Be 2/6 "Blonay" kurz nach St-Légier Gare am 18. Jan 2017.
Das Bild ist erst ein gutes Jahr alt, aber Verganenheit: Der Bahnhof wird komplet umgebaut, links im Bild entstehte ein grosser Siedlung und der Be 2/6 "Blonay" hat die CEV verlassen.
Stefan Wohlfahrt
Da die CEV MVR GTW Be 2/6 die Riviera verlassen, ist eine Aufnahme mit GTW und Alpina eigentlich nur während gut eineinhalb Jahren möglich. Das Bild zeigt eine CEV MVR GTW 2/6 als Regionalzug nach Montreux und eine abgestellten Alpina-Komposition in Fontanivent.
3. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Ein eigentlich ganz banales Bild: Der CEV GTW Be 2/6 7001 errreicht St-Legier Gare. Doch auf den zweiten Blick überrascht die Destination des GTW: Château d'Oex. Zudem fuhr der Zug ohne Halt durch (dies kann das Bild natürlich nicht zeigen) und zuletzt ist noch anzumerken, dass die CEV GTW Be 2/6 bei der CEV praktisch keine Plandienste mehr absolvieren.
3. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Langsam werden die CEV /MVR GTW Be 2/6 an der Riviera selten. Grund genug, sie nochmals im Bild festzuhalten.
Der CEV / MVR GTW Be 2/6 7004 als Regionalzug 2333 Les Avants - Montreux kurz vor Sonzier.
3. April 2007 Stefan Wohlfahrt
Der wohl letzte Frühling der CEV /MVR GTW Be 2/6 an der Riviera: Der CEV / MVR GTW Be 2/6 7004 als Regionalzug 2333 Les Avants - Montreux kurz vor Sonzier.
3. April 2007 Stefan Wohlfahrt
Ein CEV MVR GTW Be 2/6 erreicht den Bahnhof St-Légier Gare von Blonay kommend. Ein schon bald historisches Bild, denn die GTW werden an die BTI abgegeben und der Bahnhof St-Legier umgebaut. 15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Ein CEV MVR GTW Be 2/6 hat Les Avents verlassen und färht nun Richtung Montreux. Dies lange Jahre vertraute Bild ist bald Vergangenheit, werden doch die GTW werden an die BTI abgegeben.
28. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Ein CEV MVR GTW Be 2/6 verlässt den Bahnhof St-Légier Gare Richtung Vevey. Ein schon bald historisches Bild, denn die GTW werden an die BTI abgegeben und der Bahnhof St-Legier umgebaut.
15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.