hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Hellertal.startbilder.de hochgeladene Bilder im August 2021:

re-5-rhein-express/745193/der-siemens-desiro-hc-462-039 Der Siemens Desiro HC 462 039 fährt am 04.09.2020, als RE 5 (RRX) 'Rhein-Express' (Koblenz Hbf - Oberhausen), durch Koblenz-Lützel in Richtung Köln. (Aufnahme aus dem DB Museum heraus). Links stehen drei remotorisierte V 90 (BR 294.5) der DB Cargo AG.

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX 5) auf dieser Strecke als RE 5  'Rhein-Express'  wird von National Express betrieben.

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist ein in der Umsetzung befindliches Programm, um den Regionalverkehr auf der Kernstrecke des Ruhrgebietes und des zentralen Rheinlandes von Dortmund über Essen, Duisburg und Düsseldorf nach Köln durch dichtere Taktfrequenzen und höhere Beförderungskapazitäten aufzuwerten. Der RRX soll die bisher vorhandenen Regional-Express-Linien in diesem Korridor ersetzen. Die Züge stellen dabei wie die bisherigen RE-Linien Verbindungen mit anderen Landesteilen von NRW und zu Nachbarbundesländern her. Teil des Milliardenprogramms sind neue Züge des Typs Siemens Desiro HC BR 462), eine gesteigerte Infrastrukturleistungsfähigkeit und modernisierte Stationen. Schon die neuen Züge trügen nach Angaben der Betreiber allein durch ihre höhere Beschleunigung und größere Zahl an Sitzplätzen zu mehr Pünktlichkeit bei. Seit dem 9. Dezember 2018 fahren die ersten Züge.

Die endgültige Fertigstellung der RRX-Infrastruktur soll im Jahr 2030 erfolgen. Die Infrastrukturmaßnahmen für den RRX sind im Bundesverkehrswegeplan 2030 als Vordringlicher Bedarf – Engpassbeseitigung eingestuft.

Betreiber der Linien:
Zwei Unternehmen betreiben die RRX-Linien:
Los 1 mit den Linien RE 1 und RE 11 betriebt die Abellio und 
Los 2 und 3 mit den Linien RE 4, RE 5 und RE 6 betreibt National Express 

Beschaffung und Instandhaltung:
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr beschatte bei Siemens 84 Desiro HC-Zügen verpachtet die Züge für 15 Jahre an die Betreiber. Seit 2018 wurden die Triebzüge ausgeliefert, der letzte Triebzug fristgerecht zum Dezember 2020.  
Siemens Mobility ist auch für die Instandhaltung der Fahrzeuge zuständig. Dafür wurde in Dortmund-Eving ein Instandhaltungswerk (Rail Service Center) errichtet. Neben der Werkstatt verfügt es auch über eine Außenreinigungsanlage.29.8.2021 Der Siemens Desiro HC 462 039 ...

hlb-hessische-landesbahn-2/745594/der-vt-202-abp-95-80 Der VT 202 Abp (95 80 0640 102-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn) fährt am 29.03.2021, als RB 90 'Westerwald-Sieg-Bahn' (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), von Niederschelden weiter in Richtung Siegen.31.8.2021 Der VT 202 Abp (95 80 ...





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.