Armin Schwarz 9.3.2012 15:17
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild.
Gruß Armin
Armin Schwarz 6.3.2012 17:22
Hallo Stefan,
es ist ein wunderschönes Bild von einer imposanten Maschine.
Hier mal wieder ein paar Technische Daten
Baujahr: 1931
Hersteller: SLM und MFO
Dienstgewicht: 123 t
Leistung: 2300 kW / 3130 PS
Geschwindigkeit: 100 km/h
Wie Du ja weißt steht sie im Depot der SBB-Historic in Lausanne.
Kann dort auch Fahrzeuge besichtigen?
Liebe Grüße ins Lavaux
Armin
Stefan Wohlfahrt 6.3.2012 17:38
Hallo Armin, danke für die Ergänzungen, leider kann man die schöne Ae 4/7 in Lausanne nicht besichtigen, aber ich habe sie vor Jahren mal mit einer RJ ÖBB 1116 fotografiert und zeige dir bei Gelegenheit mal das Bild.
Ein lieber Gruss
Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 16:10
Ja, da hast du gut gelernt. Sehr gelungene Aufnahme "Spaghetti" bwz. Getreide Zug.
Oder wir hätten noch schneller spurten müssen, und ihn von oben bei Clos du Moulin erwischen müssen.
Wenn ich Deine Bilder von den letzten Tagen sehen, dann würde ich am leibsten gerade wieder mit Dir auf Fototour gehen wollen.
Grüße nach Blonay
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:40
Hallo Armin, ich denke, wir haben am Wochenende 25./26 das Maximum rausgeholt, das Maximum, im Sinne, dass wir vergnügt stressfreie Stunden genossen haben, die entspannt zuubereitet und mit doch sehr interessanten Fotos gewürzt wurden - Grund genug sich nun auf den Sommer zu freuen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 16:53
Hallo Stefan,
das denke ich auch und es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe Euch auch. Ja auf den Sommer freuen wir uns, bei z.Z. an den Vorschlägen dran, 1 bis 2 Nächte denke ich pers. ans Lavaux.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:54
Hallo Stefan,
das schöne Bild macht wirklich Lust aufs Lavaux, aber wie gesagt, der Sommer ist nicht mehr weit.
@Armin: Wir würden uns freuen, wenn Du uns Vorschläge für die Daten machen könntest, die für Dich (und natürlich für Christine und Stefan) in Frage kommen, wir beide richten uns ja ganz nach Euch. ;-)
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 5.3.2012 16:16
Nein die Grenzen sind, in dieser S/W Version, nicht überschritten. In Farbe könnte es sein. Mir gefällt diese Aufnahme sogar besonders gut.
Nur Dein eingetragenes Datum (12.03.) habe ich abgeändert, ich denke das Du doch keine Zeitmaschnine hast.
Einen schönen Gruß
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:36
Wie gut habe ich keine Zeitmaschine, noch die Möglichkeit die Naturgesetze grundsätzlich außer Kraft zu setzen; für alles andere gibt es Bildbearbeitungsprogramme.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:45
Hallo Stefan,
obwohl bei der Swiss-Express Re 4/4 die Farbe im Grunde das Highlight ist, so finde ich Deine Entscheidung das Bild in s/w zu zeigen richtig. Wo befindet sich die Grenze der Bearbeitung, wenn das Bild später zeigenswert ist. ;-)
Also mir gefällt es auch.
Beste Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 17:51
Ja, Jeanny, genau das ist die Frage: wo hört die "Fotogarfie" auf und wo beginnt die "kreative Verfälschung" (muss nicht negativ sein) bei den Bildern?
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 17:08
Danke für die promte Antwort und Liefernung.
Ein nur tolle imposante Maschnie.
Gruß Armin
Armin Schwarz 5.3.2012 16:00
Gefällt mir sehr gut.
Und was sind da rechts hinten noch für schöne Maschinen ?
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:34
Hallo Armin, die Antwort auf deine Frage ziegt dier Bild 183 662...
einen lieben Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.3.2012 18:32
Sehr schönes Bild, Stefan.
Ja, ich weiß, aber leider kann man nicht in ein paar Stunden alles bereisen.
Im Lavaux ist es sehr schön, und die Schweiz hat noch viele Regigionen die auch Ihren Reiz haben. Da gibt es noch sehr viel.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.3.2012 19:35
Da hast du vollkommen Recht Armin, selbst wir habe es in den nun fast 49 Jahren noch nicht überall hin geschafft!
einen lieben Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.3.2012 10:25
Danke :-)
Gefällt mir sehr gut.
Und dieses Wetter ist mir lieber als nur Regen.
Gruß Armin
Armin Schwarz 1.3.2012 9:05
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild und guter Scan, toller Beschreibung. Danke für das Zeigen.
Ja nach dem leckeren und kalorienreichen Käsefondue am Vorabend, war das leckere Mittagessen am Sonntag genau das richtige. Dafür auch noch mal DANKE !
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Margaretha und Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.3.2012 21:55
Hallo Stefan, hallo Armin,
ich hoffe, dass das Käsefondue, sowie das Mittagessen am Sonntag besser geschmeckt hat, als diese gewöhnungsbedürftige Lok. Obwohl das Bild mir sehr gut gefällt, so kann ich mich dennoch schwer mit der kantigen Form dieser Lok anfreunden.
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 3.3.2012 15:12
Gewöhnungsbedürftig im eigentlichen Wortsinn: Erst gefielen mir dies Loks kaum, dann hatte ich mich daran gewöhnt und nun gefallen sie mir gut mit ihrer doch sehr eigenwilligen Form.
@Armin: im Sommer gibt es bei uns generell leichters Essen...
einen lieben Gruss
Armin Schwarz 3.3.2012 5:14
Tolle Perspektive
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.3.2012 11:04
Nietenzählen leicht gemacht. ;-)
Gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 3.3.2012 15:02
Ja, an Nieten gab es an diesem Tag einiges zu sehen...
Danke für eure Kommentare.
Gruss Stefan