hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 190



<<  vorherige Seite  185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 nächste Seite  >>
Das braune Krokodil Ce 6/8 14258 kam am 20. Aug 2011 bis nach Domodossola, was schon ein seltener Besuch darstellte, erreichten doch die gelenkigen Loks auch früher diesen Grenzbahnhof nur Ausnahmsweise. (zum Bild)

Armin Schwarz 7.4.2012 21:12
Schönes Bild von dem Krokodil.
Gruß Armin

CEV BDeh 2/4 No 75 in Blonay. Im Hintergrund der CEV Gk 35 an der Güterschopf-Rampe. Gescanntes Negativ vom August 1985 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.4.2012 12:12
Ah war da mal ein Güterschuppen.
Guter Scann, gefällt mir und zeigt mir die Änderungen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 7.4.2012 14:46
Hallo Armin, der Güterschuppen steht noch noch immer, nur wird er heute als "Lokal" genutzt; weg ist hingegen die Rampe.
Gruss Stefan

Der Beh 2/4 203 fährt als Regionalzug 3393 Richtung Caux. Bei Toveyre, den 26. März 2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.4.2012 12:43
Ein sehr schönes Bild, die Triebwagen sind aber bei Euch auch nicht immer gut gefüllt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 6.4.2012 18:04
Hallo Armin, der Zug 3393 verkehrt nur Mo/Di und Do/FR ausserhalb der Schulferien...
Aber ein schönes Fotosujet ist es allemal.
Gruss Stefan

SBB Ae 4/7 10976 in Domodossola. 20. Aug. 2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.4.2012 12:39
Sehr schönes Bild von der Ae 4/7, aber der Fotograf da vorne ist wohl kein Bahnfotograf.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 6.4.2012 12:46
Hallo Armin, nein,nicht dass ich wüsste.
Danke für deinen Kommentar.
Gruss Stefan

Jeweils am Nachmittag gegen drei wurden die morgens gegen zehn nach Blonay gebrachten Wagen wieder nach Vevey zurückgefahren, hier erreicht der BDeh 2/4 73 mit zwei Gk St-Légier Gare. Gescanntes Negativ/Oktober 1985 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.4.2012 12:09
Sehr schönes Bild von dem PGZ (Personen-Güter-Zug), gefällt mir sehr.
Gruß Armin

Blick aus dem nach Locarno fahrenden Zug auf den Betriebsbahnhof von Domodossola SSiF. 23.01.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.4.2012 21:14
Sehr gut geworden, gut das man machmal noch die Fenster öffnen kann.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 4.4.2012 22:06
Hallo Armin, das Bild entstand durch das hinter, verschmutze Fenster des "Sarges".
Gruss Stefan

Während der Bahnhof Dommodossol SSiF (bzw. dort wo die Fahrgäste den Zug nach Locarno besteigen) unfotografierbar einem dunklen Kellerloch gleicht, zeigt der unmittelbar darauf folgende "Betriebsbahnhof interessantes. Das Bild entstand aus dem nach Locaro fahrenden Zug am 23.01.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.4.2012 21:20
Geschlossenes Fenster?
Dafür ist es sehr gut geworden, ich denke da war Außen was darauf.
Ich weiß es ist sehr sehr schwer durch die Scheibe, aber solche interessanten Bilder bekommt man sonst ja nicht anders legal. Ich habe die Kamera auch immer griffbereit im Zug.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 4.4.2012 22:05
Ja, Armin, der Schmutzstrich am "Sarg" hat mir bei manchen Bilden einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gruss Stefan

Ein abendliches Licht und Schattenspiel am Ufer des Lac Léman. Re 460 mit IR nach Brig zwischen Rivaz und St Saphorin. 25. März 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 3.4.2012 9:01
Hallo Stefan,
eine sehr schöne Gegenlichtaufnahme am späten Nachmittag, besonder gefällt mir das Lichtgeglizer am Lac.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

Hans und Jeanny De Rond 3.4.2012 20:09
Ich mag Gegenlichtaufnahmen, besonders wenn sie so schön gemacht sind.
Beste Grüße nach Blonay.
Jeanny

Nicht gerade ein Top-Bild, aber wann gibt es schon zwei Re 6/6 in Paralelfahrt zu sehen (und zu fotografieren)? Renens VD, den 2. März 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 2.4.2012 8:52
Hallo Stefan,
es muss nicht immer alles Top sein, aber gefallen tut es mir doch.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

Eine alte Bildidee nochmals (und wohl zum letzten Mal) neu aufgelegt: An der Strecke Gstaad Saanen stehen, sieht man den Goldenpass Panoramic zwischen Gruben und Gstaad Richtung Montreux fahren. Ach ja, noch was in eigener Sache: bei 5 Tagen Lavaux & Co könnte der Regionalpass ev gute Dienste leisten. (zum Bild)

Armin Schwarz 1.4.2012 11:38
Warum zum letzten Mal, sieht doch sehr gut aus und gefällt mir.
Ja Regionalpass oder Swisspass müsste man mal durchrechnen, wobei man zu der Zeit den Swisspass für die Hälte bekommt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 1.4.2012 18:03
Hallo Armin, nun zum letzten Mal, weil das Andreaskreuz schon arg ramponiert ausschaut und wohl leider im Mittelgrund in Kürze eine Immobilie entstehen soll...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 2.4.2012 6:08
Ein schönes, wenn auch etwas wehmütige "letzte" Bild, Stefan.
Wir bevorzugen den Swisspss, da wir eingepant haben, diesen auch für die Rückfahrt bis Basel zu benutzen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Nach "Grau/Weiss" nun ein sehr buntes Blonay-Chamby Bild: Ein ex GFM Güterwagen wirbt seit kurzem in Vevey für die B-C. 24. März 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 26.3.2012 20:07
Eine schönes Bild, von dem schön hergerichteten Wagen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 20:58
Wirkt einladend...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.3.2012 21:12
Wird dann wohl ein Programmpunkt sein.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 21:52
Aber nur, wenn es Freude macht und ein "abhaken" ist.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.3.2012 21:57
Freude macht es bestimmt mit so guten Freunden. Aber einfach abhaken ist doch nicht das Ziel!
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 26.3.2012 22:11
Hallo Stefan,
zum "Abhaken" kommen wir bestimmt nicht in die Schweiz.
Wir möchten jeden Tag geniessen (wir glauben, dass das auch Armins Meinung ist)
und die schönen schweizerischen Bahnen nicht nur abfahren und dann abhaken.
Wir freuen uns jedenfalls riesig, besonders auf die Blonay-Chamby Bahn, da wir diese ja noch nicht kennen.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.