Armin Schwarz 4.10.2012 18:23
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, von der schönen Maschine und zugleich der "modernsten Normalspur-Dampflok der Welt". Gefällt mir super.
Ein paar Worte zur Lok: Sie wurde 1943 Elsässischen Maschinenbau-Gesellschaft Grafenstaden als
52 1649 gebaut und vom RAW Offenburg abgenommen. Nach dem Krieg blieb sie in der Ostzone, später DDR. Bei der DR erhielt einen Rekokessel (somit neue BR 52.80) und die neue Betriebsnummer 52 8055. 1992 kam sie zu den Eisenbahnfreunden Zollernbahn. 1995 übernahm die SLM (später DLM AG) die Lok und modernisierte sie sehr umfangreich zur modernsten Dampflok der Welt.
Zu dem Umbauten gehörten: Lichtölfeuerung (von Kohle), Einmannbedienung, Rollenlager anstelle der Gleitlagerung, spitz zulaufende Rauchkammertür, Verzicht der Windleitbleiche, Steigerung der Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 100 km/h und Steigerung der Leistung von 1.600 auf ca. 2.200 PS
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.10.2012 18:50
Danke Armin, für den ergänzenden Lenbenslauf der Lok.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.10.2012 19:13
Nun Du weißt ja: Der Armin und Dampfloks, da lasse ich so mansch schöne Frau für stehen.
Nur schade dass sich diese eigentlich neue Technik nicht durchsetzen kann.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.10.2012 20:57
Ein wunderschöne Aufnahme dieser interessanten Lok, Stefan.
Lok und Bild gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
@Armin: Bist Du Dir da so sicher:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/199943/kategorie/kurioses~nicht-alltaegliche-bilder~diverses.html
...obwohl da war ja auch keine Dampflok weit und breit. ;-)
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 4.10.2012 21:11
Wenn es nicht raucht und dampft, dann kann man sich doch mal die Berge in Ruhe anschauen.....
Also ich bin mir sicher, zudem gab es ja tags zuvor Dampfloks.
Heinz Stoll 5.10.2012 18:41
Hallo Stefan,
die Maschine wirkt hier sehr stark! Etwas ungewohnt ohne die Windleitbleche, aber immer noch cooles Ding. Roger M. Waller hat sicherlich viel Aufwand damit betrieben. Liebe Grüsse, Heinz
Armin Schwarz 4.10.2012 18:24
Ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.10.2012 18:58
Danke, Armin, eigentlich nur schade, dass die Lok falsch rum ist.
Gruss Stefan
Heinz Stoll 5.10.2012 18:47
Messsssserscharfes Bild, Stefan - gefällt mir ausgezeichnet. Die Brücke, Häuser und der Kirchturm erinnern mich ganz stark an Faller. Fast wirkt das Bild wie ein Diaporama: toll.
Falsch rum: man könnte die Maschine plus Tender horizontal spiegeln, wieder einsetzen und noch ein bisschen retouchieren, oder?
;-)
Gruss, Heinz
Stefan Wohlfahrt 5.10.2012 19:49
Hallo Heinz, lassen wie die Dampflok verkehrrum um die Faller-Häuschen dampfen, so sieht es denn aus, wie auf Ausstellungsmodellbahnanlagen...
einen leiben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.10.2012 18:26
Danke der Kaffeepause :-)
Ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.10.2012 18:52
Von den vielen Bilden, die in der kurzen Zeit entstanden, sind die meisten für die Tonne, denn Licht und Kamera wollten nicht so richtig harmonieren; freut mich aber, wenn dieses Bild doch etwas Gefallen findet.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.10.2012 21:20
Sehr schade um die anderen Bilder.
Gruß Armin
PS: Kannst Du bei der kompakten nicht mit der ISO hoch gehen?
Armin Schwarz 2.10.2012 12:07
Wieder eine wunderschöne Dampfromantik und Bild.
Gruß Armin
Hans-Gerd Seeliger 2.10.2012 13:12
Hallo Stefan,
ein weiteres sehr schönes Eisenbahnbild vorn Dir.
Gruss
Hans-Gerd
Stefan Wohlfahrt 2.10.2012 16:21
Hallo Hans-Gerd und Armin,
freut mich wenn das Bild gefällt, ich habe noch ein paar davon...
Gruss Stefan
Hans-Gerd Seeliger 3.10.2012 0:01
Hallo Stefan,
ich würde mich freuen, noch einige Bilder dieser Serie hier sehen zu können-
Viele Grüsse
Hans-Gerd
Armin Schwarz 28.9.2012 13:49
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Regenbogenbild aus Irland, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 28.9.2012 19:53
Ein herrliches altes Bahnbild, Stefan.
Beste Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 26.9.2012 21:44
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von der Bügelfalte, die sind für mich immer wieder ein Hinguker.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 28.9.2012 19:14
Danke, Armin, mir persöhnlich gefallen die Kasten 110 noch besser.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 27.9.2012 14:09
Wunderschön !!!
Ein Bild und Zug ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 27.9.2012 20:50
Ein herrliches Molli-Bild, Stefan.
Und das Wetter an der Ostsee war Euch ja auch hold.
Gefällt uns prima und weckt schöne Erinnerungen an unsere Reise letztes Jahr.
Beste Grüße in die Schweiz
Hans und Jeanny
Frank Grohe 28.9.2012 10:17
Hallo Stefan,
dies ist aber ein schmucker und vor allem blitzblanker Schmalspurzug!
Wie es scheint, hat man Molli speziell für Euch so aufpoliert ;) !
Ein sehr schönes Foto, welches mir prima gefällt!
Beste Grüße Frank
Stefan Wohlfahrt 28.9.2012 19:13
Danke euch für die lieben Kommentare zu diesem Bild, das übrigens nicht unweit der Stelle entstand wie jenes von 2006...
Gruss Stefan
Frank Grohe 28.9.2012 10:48
Hallo Stefan,
sehr interessante Scans von den polnischen Dampfrössern!
Da könnte man denken, die Fotos wären in den 60iger-Jahren entstanden!
Beste Grüße Frank
Armin Schwarz 28.9.2012 13:17
Hallo Stefan,
sehr schöne Scans aus Wolstyn, danke fürs Zeigen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 28.9.2012 18:42
Danke für euere Kommentare, freut mich, wenn die qualitativ nicht sonderlich guten (Archiv)- Bilder troztdem Zuspurch bekommen.
Gruss Stefan