hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 171



<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>
Linsenputer N° 0413 und 1825 hätten wohl gerne ihres Amts gewaltet doch ich hatte den BLS RBe 565 im Visier... Bei Kehrsatz, den 5. Okt. 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 19:00
Ja Stefan, sie sehen so hungrig aus... ;-)
Eine sehr schöne Aufnahme, die mir bestens gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 5.11.2012 20:56
...sieht fast so aus als wollten die sich streiten wer zu erst an Deine Linse darf.
Eine tolle Aufnahme, die mir auch sehr gut gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 6.11.2012 9:32
Hallo Armin, deine Interpretation hat was. Danke für deinen Kommentar.
Gruss Stefan

Der Beh 2/4 204 auf der Gipfelstation des Rochers de Naye. 25. Okt. 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 18:58
So ganz ohne Schnee gefällt mir die Gipfelstation am Rochers de Naye aber auch sehr gut, Stefan.
Tolle Aufnahme.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 5.11.2012 20:12
Nun, der Schnee war nicht weit weg - das Bild entstand am Donnerstag und bereits am Samstag schneite es kräftig.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 20:21
Ja Stefan, ich weiss und das wunderschöne Bild von Christine habe ich auch gesehen:
http://www.landschaftsfotos.eu/name/einzelbild/number/23989/kategorie/Schweiz~Kanton+Vaud+-+Waadt~Lavaux.html
Gruß Hans

Armin Schwarz 5.11.2012 20:55
Ein sehr schönes Bild, auch wenn die Murmeltiere sich schon schlafen gelegt haben.
Gruß Armin

Hier nun noch ein Bild, ohne Überraschung: auf der allseits wohlbekannten Fotoerstelle fliegen einem die Tauben nur so vor die Kamera - hier in Form der SBB Ae 6/6 auf dem Weg nach Lausanne. A propos "Tauben in den Mund fliegen": Der Rebbauer, der gleich unterhalb der Fotostelle seine Trauben pflückte schenkte mir etliche der süßen Früchte... 25. Okt. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 31.10.2012 18:51
Wünderschön.
Und ich hoffe die Früchte haben geschmeckt.
Das mir gedachte, ist es hier das kleine auf der Ecke?
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:54
Ja, Armin sehr gut - das wird ein Wein!
Das dir gedacht ist wenn ich das richtig sehen mitten im Bild...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 19:59
Tauben und Trauben ergänzen sich wunderbar, Stefan.
Eine herrliche Aufnahme dieser schönen Lok und ich hoffe auch, dass die Trauben wohl gemundet haben.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 31.10.2012 20:00
Die Bildmitte ist die Baumkrone.

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:18
Hallo Armin,
ich sehe mehrere, die in Frage kämen.
Oder hat Stefan ein Baumhaus im Sinn? ;-)
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Überrascht hat mich auch der BN "Wellensittich" Be 4/4, der hier nicht ganz an idealer Stelle durch den bunten Herbst Richtung Lauanne flattert... Bei Veytaux, den 30. Oktober 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 31.10.2012 18:59
Obwohl Du hier wohl überrascht wurdest ist Dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen, auch wenn das Motiv (der Wellensittich) etwas verdeckt ist. Aber bei sollchen Bildern zählt das Gesamtkunstwerk, und dieses ist wunderschön.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:52
Danke, Armin. Im Nachhinein hätte ich Hochformat gewählt, aber hinterher ist man immer Klüger.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:06
Hallo Stefan,
muss denn immer der Zug unverdeckt zu sehen sein?
Wie Armin schon schrieb, muss man das Gesamtkunstwerk betrachten und das gefällt, samt Wellensittich.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny

Überrascht, (wie immer) hat mich dieser Güterzug mit der Ae 6/6 in der Nähe des Château de Chillon. Da die ehemals so stolze "Gotthardlok" nun nicht mehr ins Konzept der SBB passt folglich auf den Fahrplanwechsel abgestellte wird, wage ich diese, nicht ganz gelungene Aufnahme trotzdem zu zeigen. 30. Okt. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 31.10.2012 18:53
Nun den Mast bei dieser Lok wollen wir mal verzeihen...
Denn für die Tonne, wäre diese im gesammte schöne Aufnahme, eine schande.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:50
Dem nachsichtigen Admin sei herzlich gedankt...
Gruss Stefan

Hans-Gerd Seeliger 31.10.2012 19:52
..das stimmt.
Viel schlimmer ist, dass die Lokomotive schon ihres Schweizer Kreuzes beraubt worden ist.
Gruss
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:01
Schade um die wunderschöne Lok, Stefan.
Die Aufnahme ist unbedingt zeigenswert, allein schon wegen des Seltenheitswertes.
Gruß Hans

Nocheinmal die mächtige Rauchfahne der kleinen ex BAM G 3/3 N° 6 an einem dem Webmaster nicht unbekannten Ort. Blonay, 28. Okt. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 30.10.2012 20:32
Ja den Ort kennt der Webmaster in bester Erinnerung. War es da vorne der Baum wo er darunter hockte und ein Foto machte :-)
Am dem Tag war es sehr warm, und nun ist hier schon der Schnee angekommen.
Ein sehr schönes Bild Stefan, auch die Lok ist mir gut bekannt, die bei diesen Temperaturen hier eine ganz andere Dampffahne macht.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 9:56
Hallo Stefan,
die kalten Temperaturen machen's möglich, dass die Dampffahne mächtiger ausfällt, als im Mai.
Eine wunderschöne Aufnahme von der bekannten Stelle in Blonay.
Beste Grüße
Hans

Die S31 unterwegs nach Puidoux-Chexbres. 29. Okt. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 30.10.2012 20:34
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild, leider fehlt mittlerweile der gelbe Farbtupfer.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 9:52
Hallo Stefan,
auch ohne gelben Farbtupfer gefällt mir die Aufnahme bestens.
Durch die tolle Perspektive kommt der vornehmlich weiße Zug gut zur Geltung in den von Brauntönen dominierten Rebbergen.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.