hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1700 Fotos

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Am 24 Oktober 2009 steht NS 1725 mit ein DoSTo abfahrtbereit in Hoorn.
Am 24 Oktober 2009 steht NS 1725 mit ein DoSTo abfahrtbereit in Hoorn.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

4 1200x800 Px, 30.03.2025

Die NS 1761 (91 84 1560761-6 NL-NS) hat am 31 März 2018 mit einem EuroCity (DB IC-Wagen) den Bahnhof Amsterdam Centraal erreicht.
Die NS 1761 (91 84 1560761-6 NL-NS) hat am 31 März 2018 mit einem EuroCity (DB IC-Wagen) den Bahnhof Amsterdam Centraal erreicht.
Armin Schwarz

Die NS 1761 (91 84 1560761-6 NL-NS) hat am 31 März 2018 mit einem EuroCity (DB IC-Wagen) den Bahnhof Amsterdam Centraal erreicht.

Bei der NS-Baureihe 1700 handelt es sich um eine vierachsige Elektrolokomotiven, zwischen 1991 und 1994 gebaut wurden. Die Loks wurden ab Anfang 1992 bei den Niederländischen Eisenbahnen (NS - Nederlandse Spoorwegen) vor Reisezügen eingesetzt. Sie basiert, wie die Schwesterbaureihe 1600/1800, auf der BB 7200 der französischen Staatsbahn SNCF. Die Baureihe 1700 ist jedoch eine modernere Variante der Baureihe 1600. Sie unterscheidet sich von der Reihe 1600 durch verstärkten Einsatz von Elektronik, eine neuere Version der ATB-Zugsicherung (Version 4 statt 3) und ein anderes Bremssystem. 

Die Lokomotiven waren bis zum 9. Dezember 2023 vor den Intercity-Zügen zwischen Amsterdam und Berlin auf dem niederländischen Abschnitt bis zum Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz. Zuvor bespannten sie Wendezüge, die aus DD-AR- (Dubbeldeks-AggloRegiomaterieel, Agglomeration-Regionalausrüstung) und DDM-Doppelstockwagen (Dubbeldeksmaterieel, Doppelstockausrüstung) oder einstöckigen ICRm-Wagen (Intercityrijtuig m, Intercity-Reisezug Baureihe m) bestanden.

Zum Kuppeln mit DD-AR-Wagenparks sind die Lokomotiven einseitig zusätzlich mit einer BSI-Kompaktkupplung unter der Regelschraubenkupplung ausgestattet.

Die Wendezugsteuerung der ICRm-Steuerwagen ist nur mit den 1700 nutzbar. Die Vielfachsteuerung der Baureihe 1700 ermöglicht das Kuppeln für Doppeltraktion untereinander oder mit mDDM, nicht jedoch mit den Lokomotiven der Reihen 1600/1800.

Obwohl bei den Niederländischen Eisenbahnen Rechtsverkehr herrscht, sitzt der Triebfahrzeugführer wie bei den SNCF-Lokomotiven auf der linken Seite.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel:  B’B’
Länge über Puffer: 17.640 mm
Drehzapfenabstand: 9.694 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.800 mm
Treibraddurchmesser: 1.250 mm (neu)
Dienstgewicht: 86,0 t
Radsatzfahrmasse: 21,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (in der Praxis 140 km/h)
Stundenleistung:  .540 kW (2x 2.270kW)
Anfahrzugkraft: 260 kN
Stromsystem: 1,5 kV DC
Kleister befahrbarer Gleisbogen: R=50 m
Die NS 1761 (91 84 1560761-6 NL-NS) hat am 31 März 2018 mit einem EuroCity (DB IC-Wagen) den Bahnhof Amsterdam Centraal erreicht. Bei der NS-Baureihe 1700 handelt es sich um eine vierachsige Elektrolokomotiven, zwischen 1991 und 1994 gebaut wurden. Die Loks wurden ab Anfang 1992 bei den Niederländischen Eisenbahnen (NS - Nederlandse Spoorwegen) vor Reisezügen eingesetzt. Sie basiert, wie die Schwesterbaureihe 1600/1800, auf der BB 7200 der französischen Staatsbahn SNCF. Die Baureihe 1700 ist jedoch eine modernere Variante der Baureihe 1600. Sie unterscheidet sich von der Reihe 1600 durch verstärkten Einsatz von Elektronik, eine neuere Version der ATB-Zugsicherung (Version 4 statt 3) und ein anderes Bremssystem. Die Lokomotiven waren bis zum 9. Dezember 2023 vor den Intercity-Zügen zwischen Amsterdam und Berlin auf dem niederländischen Abschnitt bis zum Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz. Zuvor bespannten sie Wendezüge, die aus DD-AR- (Dubbeldeks-AggloRegiomaterieel, Agglomeration-Regionalausrüstung) und DDM-Doppelstockwagen (Dubbeldeksmaterieel, Doppelstockausrüstung) oder einstöckigen ICRm-Wagen (Intercityrijtuig m, Intercity-Reisezug Baureihe m) bestanden. Zum Kuppeln mit DD-AR-Wagenparks sind die Lokomotiven einseitig zusätzlich mit einer BSI-Kompaktkupplung unter der Regelschraubenkupplung ausgestattet. Die Wendezugsteuerung der ICRm-Steuerwagen ist nur mit den 1700 nutzbar. Die Vielfachsteuerung der Baureihe 1700 ermöglicht das Kuppeln für Doppeltraktion untereinander oder mit mDDM, nicht jedoch mit den Lokomotiven der Reihen 1600/1800. Obwohl bei den Niederländischen Eisenbahnen Rechtsverkehr herrscht, sitzt der Triebfahrzeugführer wie bei den SNCF-Lokomotiven auf der linken Seite. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Achsformel: B’B’ Länge über Puffer: 17.640 mm Drehzapfenabstand: 9.694 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.800 mm Treibraddurchmesser: 1.250 mm (neu) Dienstgewicht: 86,0 t Radsatzfahrmasse: 21,5 t Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (in der Praxis 140 km/h) Stundenleistung: .540 kW (2x 2.270kW) Anfahrzugkraft: 260 kN Stromsystem: 1,5 kV DC Kleister befahrbarer Gleisbogen: R=50 m
Armin Schwarz

Bald soll das Universum sich müssen verabschieden von die Einsatze der NS Reihe 1700 mit DBIC-Wagen zwischen Amsterdam und Berlin. Am grauen 19 November 2023 steht 1761 mit ein Abschiedssonderzug in Nijmegen als Teil der fahrt Amersfoort--Zwolle--Deventer--Arnhem--Nijmegen--Tilburg--Rotterdam Stadion--Utrecht--Amersfoort.
Bald soll das Universum sich müssen verabschieden von die Einsatze der NS Reihe 1700 mit DBIC-Wagen zwischen Amsterdam und Berlin. Am grauen 19 November 2023 steht 1761 mit ein Abschiedssonderzug in Nijmegen als Teil der fahrt Amersfoort--Zwolle--Deventer--Arnhem--Nijmegen--Tilburg--Rotterdam Stadion--Utrecht--Amersfoort.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

79 1200x793 Px, 24.11.2023

Bald soll das Universum sich müssen verabschieden von die Einsatze der NS Reihe 1700 mit DBIC-Wagen zwischen Amsterdam und Berlin. Am grauen 19 November 2023 zieht 1761 ein Abschiedssonderzug in Nijmegen als Teil der fahrt Amersfoort--Zwolle--Deventer--Arnhem--Nijmegen--Tilburg--Rotterdam Stadion--Utrecht--Amersfoort.
Bald soll das Universum sich müssen verabschieden von die Einsatze der NS Reihe 1700 mit DBIC-Wagen zwischen Amsterdam und Berlin. Am grauen 19 November 2023 zieht 1761 ein Abschiedssonderzug in Nijmegen als Teil der fahrt Amersfoort--Zwolle--Deventer--Arnhem--Nijmegen--Tilburg--Rotterdam Stadion--Utrecht--Amersfoort.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

80 1200x800 Px, 24.11.2023

Am 8 Oktober 2009 steht NS 1727 samt DD-AR in Lage Zwaluwe.
Am 8 Oktober 2009 steht NS 1727 samt DD-AR in Lage Zwaluwe.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

96 1200x800 Px, 15.11.2023

Scanbild: am 2 Augustus 1997 treft NS 1711 mit ein DD-AR in Dordrecht-Zuid ein.
Scanbild: am 2 Augustus 1997 treft NS 1711 mit ein DD-AR in Dordrecht-Zuid ein.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

85 1200x800 Px, 15.11.2023

Mit etwas Zooming wurde vom Bahnsteig in Hengelo der Einfahrt des IC-Berlijns mit 1745 am 14 Oktober 2023 erwischt.
Mit etwas Zooming wurde vom Bahnsteig in Hengelo der Einfahrt des IC-Berlijns mit 1745 am 14 Oktober 2023 erwischt.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

91 1200x800 Px, 17.10.2023

Am 27 April 2023 treft NS 1752 mit der IC-Berlijn nach Amsterdam in Amersfoort ein.
Am 27 April 2023 treft NS 1752 mit der IC-Berlijn nach Amsterdam in Amersfoort ein.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

97 1200x800 Px, 04.06.2023

NS 1761 treft am 27 April 2023 mit der IC-Berlijn in Amersfoort ein.
NS 1761 treft am 27 April 2023 mit der IC-Berlijn in Amersfoort ein.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

91 1200x800 Px, 15.05.2023

NS 1765 steht am 19 Februar 2023 mit ein IC-Berlijn in Amersfoort.
NS 1765 steht am 19 Februar 2023 mit ein IC-Berlijn in Amersfoort.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

81 1200x800 Px, 07.04.2023

IC nach Berlin mit NS 1761 verlässt am 22 Jänner 2023 Amsterdam Centraal. Viel weiter als das eine Stünde weitere Amersfoort wird dieser Zug nicht fahrebn wegen ein Unfall am Bahnübergang auf die Strecke.
IC nach Berlin mit NS 1761 verlässt am 22 Jänner 2023 Amsterdam Centraal. Viel weiter als das eine Stünde weitere Amersfoort wird dieser Zug nicht fahrebn wegen ein Unfall am Bahnübergang auf die Strecke.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

91 1200x800 Px, 24.01.2023

Am trüben 9.September 2022 steht NS 1746 mit ein IC-Berlijn in Bad Bentheim.
Am trüben 9.September 2022 steht NS 1746 mit ein IC-Berlijn in Bad Bentheim.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

109 1200x804 Px, 16.11.2022

Am 15 Juli 2022 zieht NS 1746 der ICE 406 053/4653 aus Nijmegen aus. Der ICE hatte ein tag zuvor bei Zevenaar ein massive Panne bekommen, wurde evakuiert und leer nach Nijmegen abgeschleppt.
Am 15 Juli 2022 zieht NS 1746 der ICE 406 053/4653 aus Nijmegen aus. Der ICE hatte ein tag zuvor bei Zevenaar ein massive Panne bekommen, wurde evakuiert und leer nach Nijmegen abgeschleppt.
Leon schrijvers

NS 1746 trozt den Regen beim Einfahrt in Amersfoort mit Int 242 am 3 Februar 2022.
NS 1746 trozt den Regen beim Einfahrt in Amersfoort mit Int 242 am 3 Februar 2022.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

143 1200x800 Px, 05.02.2022

Am trüben 29.Augustus 2021 steht 1744 mit der IC-Berlijn in Deventer. Die IC-Züge Amsterdam--Bad Bentheim sind die allerletzte Diensten für diese einst 81 Stück starke Reihe.
Am trüben 29.Augustus 2021 steht 1744 mit der IC-Berlijn in Deventer. Die IC-Züge Amsterdam--Bad Bentheim sind die allerletzte Diensten für diese einst 81 Stück starke Reihe.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

122 1200x800 Px, 05.09.2021

Am 15 Juli 2019 steht NS 1746 mit ein IC-Berlijn abgestellt in Bad bentheim. Die Weiterfahrt nach Rheine, Minden und Berlin wurde wegen ein Personalunfall zwischen Salzbergen und Bad Bentheim storniert und der Zug wartet den Rückfahrt nach Amsterdam ab.
Am 15 Juli 2019 steht NS 1746 mit ein IC-Berlijn abgestellt in Bad bentheim. Die Weiterfahrt nach Rheine, Minden und Berlin wurde wegen ein Personalunfall zwischen Salzbergen und Bad Bentheim storniert und der Zug wartet den Rückfahrt nach Amsterdam ab.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

150 1200x800 Px, 08.07.2021

NS 1761 treft am 25 Mai 2021 in Amersfoort ein mit ein IC-Berlijn.
NS 1761 treft am 25 Mai 2021 in Amersfoort ein mit ein IC-Berlijn.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

127 1200x800 Px, 24.06.2021

Mit ein Pilgerzug aus Lourdes treft NS 1779 am 18 Oktober 2005 in 's-Hertogenbosch ein.
Mit ein Pilgerzug aus Lourdes treft NS 1779 am 18 Oktober 2005 in 's-Hertogenbosch ein.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

148 1200x781 Px, 17.04.2021

NS 1709 schiebt ein DD-AR aus Dordrecht am 26 Juni 2012.
NS 1709 schiebt ein DD-AR aus Dordrecht am 26 Juni 2012.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

175 1200x800 Px, 17.04.2021

Mit drei verschiedene Typen Reisewagen treft am 1 September 2003 NS 1740 in 's-Hertogenbosch ein.
Mit drei verschiedene Typen Reisewagen treft am 1 September 2003 NS 1740 in 's-Hertogenbosch ein.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

137 1200x795 Px, 16.04.2021

Am 2 Dezember 2020 steht NS 1739 in Deventer.
Am 2 Dezember 2020 steht NS 1739 in Deventer.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

139 1200x800 Px, 06.04.2021

NS(M) 1768 schleppt ein Pullman-Speisewagen durch Wijchen-Kraayenberg am 15 Jänner 2021. Nach z-stellung wurde 1768 vons Niederländische Staatseisenbahn Museum in Utrecht ubernommen.
NS(M) 1768 schleppt ein Pullman-Speisewagen durch Wijchen-Kraayenberg am 15 Jänner 2021. Nach z-stellung wurde 1768 vons Niederländische Staatseisenbahn Museum in Utrecht ubernommen.
Leon schrijvers

Am trüben 12 Dezember 2019 steht 1743 in Wijchen.
Am trüben 12 Dezember 2019 steht 1743 in Wijchen.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1700

137 1200x800 Px, 27.02.2021

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.