hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

LGV Paris - Lyon Fotos

5 Bilder
Auf der TGV Strecke Paris - Lyon (bzw. LGV 752000) bei Kilometer 257.7 ist der TGV Rame 804 und ein weiterer TGV Duplex auf der Fahrt in Richtung Süden. Es ist nicht ganz zweifelsfrei festzustellen, um welche TGV Verbindung es sich handelt. Ich gehe davon aus, dass es der TGV 9113/6033 von Paris Gare de Lyon (ab 9:41) nach Barcelona Sants (an 16:31)/Perpignan (an 15:03) ist. Auf diesem Streckenabschnitt bei Saint Émiland ist die Geschwindigkeit auf km/h 270 beschränkt, erst bei Km 254,6 im Norden, bzw. ab Km 336,3 im Süden sind km/h 300 zugelassen.

6. April 2024
Auf der TGV Strecke Paris - Lyon (bzw. LGV 752000) bei Kilometer 257.7 ist der TGV Rame 804 und ein weiterer TGV Duplex auf der Fahrt in Richtung Süden. Es ist nicht ganz zweifelsfrei festzustellen, um welche TGV Verbindung es sich handelt. Ich gehe davon aus, dass es der TGV 9113/6033 von Paris Gare de Lyon (ab 9:41) nach Barcelona Sants (an 16:31)/Perpignan (an 15:03) ist. Auf diesem Streckenabschnitt bei Saint Émiland ist die Geschwindigkeit auf km/h 270 beschränkt, erst bei Km 254,6 im Norden, bzw. ab Km 336,3 im Süden sind km/h 300 zugelassen. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Voilà, der SNCF TGV Rame 278 ist als SNCF iNOUi TGV 6937 von Paris Gare de Lyon (ab 09:46) nach Annecy (an 13.28) auf der Schnellfahrstrecken Paris - Lyon bei Saint Émiland in voller Fahrt unterwegs unterwegs. 
Soweit der eigentliche Bildtext. Schon seit längerem reizt mich die Fotografie schneller Züge. Seit die FS Trenitalia ETR nach Paris fahren rückte die TGV Strecken Paris - Lyon ganz besonders in den Fokus. Doch man geht nicht eben hin, wartet und drück ab. Es brauchte eine länger Vorbereitung. Allein die Kalkulation, WANN der Zug vorbeifährt ist nicht ganz einfach, gelang mit aber auf gut 6 Minuten Genauigkeit. Die Fotostelle auch nicht einfach eine geeignete zu finden, diese hier war  Plan B , nachdem ich die ursprüngliche nicht auf Anhieb fand. Dann die lange Anfahrt! Da wir eine Autobahnausfahrt verpassten, schmolz die üppige kalkulierte Zeit wie Schnee im Sommer und wenige Minuten nach der Ankunft kam auch schon der ETR 400; es waren also echt spannende Fotomoment zum Ferienanfang, bei immerhin perfekt passendem Wetter.
Übrigens, das  Wissen , das dieses Bild den TGV Paris- Annecy zeigt, passiert auf der Tatsache dass dieser Zug 17 Minuten nach dem ETR 400 in Pairs abfährt, da die Strecke sehr stark befahren ist, bin ich noch dabei, die andern Züge auszurechnen, was durch die gegebenen Unbekannte Abfahrt und Bestimmungsstation doch nicht ganz so einfach ist. 
6. April 2024
Voilà, der SNCF TGV Rame 278 ist als SNCF iNOUi TGV 6937 von Paris Gare de Lyon (ab 09:46) nach Annecy (an 13.28) auf der Schnellfahrstrecken Paris - Lyon bei Saint Émiland in voller Fahrt unterwegs unterwegs. Soweit der eigentliche Bildtext. Schon seit längerem reizt mich die Fotografie schneller Züge. Seit die FS Trenitalia ETR nach Paris fahren rückte die TGV Strecken Paris - Lyon ganz besonders in den Fokus. Doch man geht nicht eben hin, wartet und drück ab. Es brauchte eine länger Vorbereitung. Allein die Kalkulation, WANN der Zug vorbeifährt ist nicht ganz einfach, gelang mit aber auf gut 6 Minuten Genauigkeit. Die Fotostelle auch nicht einfach eine geeignete zu finden, diese hier war "Plan B", nachdem ich die ursprüngliche nicht auf Anhieb fand. Dann die lange Anfahrt! Da wir eine Autobahnausfahrt verpassten, schmolz die üppige kalkulierte Zeit wie Schnee im Sommer und wenige Minuten nach der Ankunft kam auch schon der ETR 400; es waren also echt spannende Fotomoment zum Ferienanfang, bei immerhin perfekt passendem Wetter. Übrigens, das "Wissen", das dieses Bild den TGV Paris- Annecy zeigt, passiert auf der Tatsache dass dieser Zug 17 Minuten nach dem ETR 400 in Pairs abfährt, da die Strecke sehr stark befahren ist, bin ich noch dabei, die andern Züge auszurechnen, was durch die gegebenen Unbekannte Abfahrt und Bestimmungsstation doch nicht ganz so einfach ist. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

FS Trenitalia ETR Fotografie bei Saint Émiland zwischen Paris und Lyon: Wie dieses Bild des in der Ferne verschwommen ETR 400 zeigt, sind aus Sicherheitsgründen die Brücken über die Gleise der Hochgeschwindikgeitstrecke mit einem Schutzzaun ausgerüstet. Da ich klein bin aber keine Leiter mitnehmen wollte blieb mir nicht viel anderes übrig, als auf das Geländer der Brücke zu steigen und zu hoffen, dass da nicht irgendwelche Ordnungkräfte auftauchen...

6. April 2024
FS Trenitalia ETR Fotografie bei Saint Émiland zwischen Paris und Lyon: Wie dieses Bild des in der Ferne verschwommen ETR 400 zeigt, sind aus Sicherheitsgründen die Brücken über die Gleise der Hochgeschwindikgeitstrecke mit einem Schutzzaun ausgerüstet. Da ich klein bin aber keine Leiter mitnehmen wollte blieb mir nicht viel anderes übrig, als auf das Geländer der Brücke zu steigen und zu hoffen, dass da nicht irgendwelche Ordnungkräfte auftauchen... 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der erste Schuss musst sitzen: Erst kurz vor knapp an der seit Monaten vorbeiteten Fotostelle angekommen, bleib keine Zeit für Experimente! Denn schon bald sah ich von weitem den FS Trenitalia ETR 400 als FR 6647 in der Ferne sehr schnell auf mich zukommen. 
Der in neuer Frecciarossa Farbgebung gehalten FS Trenitalia ETR 400 050 ist bei Saint Émiland als FR 6647 auf dem Weg von Pairs Gare de Lyon nach Lyon Perrache.

6. April 2024
Der erste Schuss musst sitzen: Erst kurz vor knapp an der seit Monaten vorbeiteten Fotostelle angekommen, bleib keine Zeit für Experimente! Denn schon bald sah ich von weitem den FS Trenitalia ETR 400 als FR 6647 in der Ferne sehr schnell auf mich zukommen. Der in neuer Frecciarossa Farbgebung gehalten FS Trenitalia ETR 400 050 ist bei Saint Émiland als FR 6647 auf dem Weg von Pairs Gare de Lyon nach Lyon Perrache. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein knappe halbe Stunde später sauste der Gegenzug, der FS Trenitalia ETR 400 025 als Frecciarossa FR 6652 bei Saint Émiland in Richtung Paris vorbei, wobei durch den gegeben Standort, mir kaum eine andere Sicht auf den Zug möglich war. 
Nach diesem Bild packten wir zusammen, gut eineinhalb Jahre Vorbereitung hatten ein gutes Ende gefunden und wir fuhren weiter, in Spanien wartet eine IRYO ETR 400 / Serie 109 auf meinen Fotoapparat...

6. April 2024
Ein knappe halbe Stunde später sauste der Gegenzug, der FS Trenitalia ETR 400 025 als Frecciarossa FR 6652 bei Saint Émiland in Richtung Paris vorbei, wobei durch den gegeben Standort, mir kaum eine andere Sicht auf den Zug möglich war. Nach diesem Bild packten wir zusammen, gut eineinhalb Jahre Vorbereitung hatten ein gutes Ende gefunden und wir fuhren weiter, in Spanien wartet eine IRYO ETR 400 / Serie 109 auf meinen Fotoapparat... 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.