hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

141 Fotos

52 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Dampfsonderzug nach Paris est steht mit 141 R-1126 am 18 September 2011 in Longueville.
Dampfsonderzug nach Paris est steht mit 141 R-1126 am 18 September 2011 in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

258 1200x799 Px, 17.01.2019

Am verregneten 18 September 2011 steht 141 R-1126 -aus Toulouse- mit deren Sonderzug in Longueville.
Am verregneten 18 September 2011 steht 141 R-1126 -aus Toulouse- mit deren Sonderzug in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

204 1200x775 Px, 11.01.2019

'Liberation' 141 R-840 steht am 17 September 2011 in Longueville.
'Liberation' 141 R-840 steht am 17 September 2011 in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

215 1200x800 Px, 09.01.2019

SNCF 141 R-420 steht am 18 September 2011 in Longueville.
SNCF 141 R-420 steht am 18 September 2011 in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

262 1200x801 Px, 06.01.2019

Am 17 September 2011 steht 141 R-420 in Longueville.
Am 17 September 2011 steht 141 R-420 in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

224 1200x800 Px, 24.12.2018

Ex-SNCF 141 R 1126 steht am 18 September 2011 in Longuevile.
Ex-SNCF 141 R 1126 steht am 18 September 2011 in Longuevile.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

232 1200x799 Px, 16.12.2018

Am 17 September 2011 lauft 141 R-420 um bei der AJECTA in Longueville.
Am 17 September 2011 lauft 141 R-420 um bei der AJECTA in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

232 1200x800 Px, 15.12.2018

Am 17 September 2011 lauft 141 R-420 um bei der AJECTA in Longueville.
Am 17 September 2011 lauft 141 R-420 um bei der AJECTA in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

211 1200x800 Px, 15.12.2018

Sonderzug mit dampfender 141 R-1126 steht am 18 September 2011 in ein verregnetes Longueville.
Sonderzug mit dampfender 141 R-1126 steht am 18 September 2011 in ein verregnetes Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

208 1200x800 Px, 13.12.2018

Am 19 September 2011 steht 141 R-840 in Paris Est.
Am 19 September 2011 steht 141 R-840 in Paris Est.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

229 1200x799 Px, 30.11.2018

Die SNCF 141 R 1244 des Vereins Mikado 1244 war, da Öl gefeuert vom Dampflokverbot nicht betroffen, traf aber zum  Dampftag Lyss 2018  zu meinem Leidwesen mit dem Tender voraus in Lyss ein.
11. August 2018
Die SNCF 141 R 1244 des Vereins Mikado 1244 war, da Öl gefeuert vom Dampflokverbot nicht betroffen, traf aber zum "Dampftag Lyss 2018" zu meinem Leidwesen mit dem Tender voraus in Lyss ein. 11. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 1244 in Lyss (Dampftag Lyss 2018).
11. August 2018
Die SNCF 141 R 1244 in Lyss (Dampftag Lyss 2018). 11. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Nach ihrer Fahrt im Juni besuchte die SNCF  141 R 568 heute erneut Lausanne.
20. Okt. 2018
Nach ihrer Fahrt im Juni besuchte die SNCF 141 R 568 heute erneut Lausanne. 20. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF  141 R 1244 hat in Zürich HB mit der Stammkomposition die Kurswagen von Schaffhausen übernommen und wird nun für die baldige Abfahrt nach Luzern vorbereitet. 
24. Juni 2018
Die SNCF 141 R 1244 hat in Zürich HB mit der Stammkomposition die Kurswagen von Schaffhausen übernommen und wird nun für die baldige Abfahrt nach Luzern vorbereitet. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Der von Zürich nach Luzern fahrende Mikado 1244 Extrazug musste im  Keilbahnhof  Arth-Goldau neben dem Gleis auch Fahrtrichtung wechseln. Letzteres geschah indem der Zug an den Abfahrts-Bahnsteig gestellt wurde und die 141 R 1244 dann ihren Zug umfuhr. Das Bild zeig die vom Zug wegfahrende Lok. 24. Juni 2018
Der von Zürich nach Luzern fahrende Mikado 1244 Extrazug musste im "Keilbahnhof" Arth-Goldau neben dem Gleis auch Fahrtrichtung wechseln. Letzteres geschah indem der Zug an den Abfahrts-Bahnsteig gestellt wurde und die 141 R 1244 dann ihren Zug umfuhr. Das Bild zeig die vom Zug wegfahrende Lok. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 1244 wird gleich ihren Extrazug erreichen (Standort des Fotografen). 
Arth Goldau, den 24. Juni 2018
Die SNCF 141 R 1244 wird gleich ihren Extrazug erreichen (Standort des Fotografen). Arth Goldau, den 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 1244 wartet mit ihrem Extrazug nach Luzern in Zürich Hauptbahnhof auf die Abfahrt.
24. Juni 2018
Die SNCF 141 R 1244 wartet mit ihrem Extrazug nach Luzern in Zürich Hauptbahnhof auf die Abfahrt. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 1244 erreicht mit ihrem Extrazug nach Luzern Arth Goldau.
24. Juni 2018
Die SNCF 141 R 1244 erreicht mit ihrem Extrazug nach Luzern Arth Goldau. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 568 auf ihrer Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern, Lausanne und zurück ins Heimatdepot Vallorbe kurz vor Chénens. 

Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 137 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die  Assocaiaton 141R568  um die Lok. 
2. Juni 2018
Die SNCF 141 R 568 auf ihrer Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern, Lausanne und zurück ins Heimatdepot Vallorbe kurz vor Chénens. Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 137 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die "Assocaiaton 141R568" um die Lok. 2. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dampfloks / 141

285 1200x688 Px, 04.06.2018

In Romont bekommt die SNCF 141 R 568 auf ihrer Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern und Lausanne noch einmal Wasser, zwar geht es bis Lausanne stetig bergab, doch ab Daillens gilt es die Jurahöhne zu überwinden, um dann am Abend im Heimatdepot Vallorbe anzukommen.
Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 137 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die  Assocaiaton 141R568  um die Lok. 
2. Juni 2018
In Romont bekommt die SNCF 141 R 568 auf ihrer Rundfahrt von Vallorbe über Payerne, Bern und Lausanne noch einmal Wasser, zwar geht es bis Lausanne stetig bergab, doch ab Daillens gilt es die Jurahöhne zu überwinden, um dann am Abend im Heimatdepot Vallorbe anzukommen. Die Lok mit der Achsfolge 1-D-1 wurde 1945 von Baldwin gebaut, ist 137 Tonnen schwer und 100 km/h schnell. Bei der SNCF war die Lok im Dépôt Belfort beheimatet. Heute kümmert sich die "Assocaiaton 141R568" um die Lok. 2. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Am 17 September 2011 steht 141-R-420 in Longueville.
Am 17 September 2011 steht 141-R-420 in Longueville.
Leon schrijvers

Frankreich / Dampfloks / 141

253 1200x800 Px, 02.04.2018

Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren.
28. Okt. 2017
Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren. 28. Okt. 2017
Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dampfloks / 141, Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne

282  3 904x1200 Px, 28.10.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.