Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die akiem PRIMA E 37 519 erreicht als Lokfahrt den Bahnhof von Bellegarde. Die Lok wird wohl in Thonon bzw. Evian einen Mineralwasserzug abholen. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Fahrleitung, die auf den Nebengleisen mit nur einem Fahrdraht und ohne Tragseil sehr einfach konstruiert ist.
26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Die SNCF BB 26177 wartet mit ihrem kurzen Güterzug in Bellegarde (Ain) auf die Weiterfahrt nach Genève La Praille. Der Zug besteht aus folgenden Güterwagen: dem Zancn 33 RIV 80 D-VTG 7929 200-3 (Gefahrenanschrift 80 1789), dem Zces 23 RIV 85 CH VTGCH 7376 622-3 (80 1830), dem Uacns 37 TEN 80 D GATXD 9326 526-7 (X423 1402), dem Zacns 37 RIV 80 D VTGCH 784 6 346-0 (80 1824) dem Zacns 33 RIV 87 F ERSA 7929 952-2 (80 1824) und dem 33 TEN 80 D VTG 7834 837-2, also alles Kesselwagen mit wohl mehr oder weniger griffigem Ladegut.
26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Man meint fast, dem TGV Rame 4722 anzusehen, wie er schwitzt, als er nach dem Halt in Bellegarde-sur-Valserine in dem kurvenreichen und in der Steigung befindlichen Bahnhof als TGV Lyria 9768 Bellegarde-sur-Valserine in Richtung Paris verlässt.
Die Bahnstrecke Bellegarde nach Bourg-en-Bresse führt durch den Jura, ist eingleisig und erlaubt häufig nicht mehr als 90 km/h, mit einigen Ausnahmen von Vmax 120. Trotzdem wurde die mit bis zu 35 Promille steile Strecke für die TGV Züge nach Paris 2010 wieder hergerichtet. Sie erlaubt immerhin, 47 km "Umweg" via Ambérieu einzusparen.
26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31539 hat als TER 884562 von Evian-les Bains sein Ziel Bellegarde-sur-Valserine erreicht. Die SNCF TER verkehren im Wechsel mit den zweistündlichen Léman Express Zügen RL1 und RL3 von Evian bzw. St-Gervais nach Annemasse, so dass ein Stundentakt entsteht. Während die Léman Express Züge* dann von Annemasse den Weg nach Genève und Coppet einschlagen, verkehren die TER nach Bellegarde, wechselnd von Evain und St-Gervais und somit im Stundentakt.
Durch die Wiederinbetriebnahme der Strecke von Bellegarde-sur-Valserine ist der bestehende Bahnhof von Bellegarde zum "Keilbahnhof" geworden und als ehemalige Empfangsgebäude wurde durch einen Neubau zwischen den zusammenkommenden Strecken ersetzt. Die Gleise nach Bourg en Bresse tragen die Nummern 1 und 2 die ehemaligen Gleise sind mit A, B, C und E gekennzeichnet, wobei weitere Gleise (ohne Bahnsteig) vorhanden sind, aber den Spuren zufolge wohl eher selten genutzt werden.
*ergänzt durch die RL2, RL4 und RE33
26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Im Gegensatz zu den andern Léman Express Stecken RL1 Coppet - Evain, RL2 Coppet - Annecy, RL3 Coppet St-Gerais, RL4 Coppet- Annemasse und RL5 Genève - La Plaine verkehrt der Léman Express der Linie RL6 nur zu den Hautverkehrszeiten. Der SBB LEX RABe 522 226 wartet als RL6 96749 in Bellegarde-sur-Valserine auf die Abfahrt nach Genève.
26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.