hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Güterwagen der Gattung T... (Güterwagen mit öffnungsf. Dach) Fotos

28 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
4-achsiger Drehgestellwagen mit Rolldach speziell für Tonerde, der Gattung Tamns 895 (31 80 080 3 746-3 D-DB) der DB Schenker Rail, abgestellt am 03.01.2014 beim Bahnhof Montabauer.


Die als Tamns 895 bezeichneten Wagen beschafft die DB AG zwischen 1997 und 1999 bei der Konzern Tochter DB Waggonbau Niesky GmbH (ein Tochterunternehmen der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).  Sie besitzen ein neu entwickeltes Rolldach und haben nur eine schmale, einflügelige Tür je Wagenlängsseite. Das Kunststoff-Rolldach ist mit einem korrosionssicheren Zahnriemenantrieb ausgestattet und kann manuell über ein Handrad oder mittels eines Adapters auch maschinell betätigt werden.

Die Wagen werden speziell im Tonerdeverkehr z.B. von Siershahn (Westerwald) und Löhnberg (Lahn) über Frankfurt/M und Basel nach Domodossola eingesetzt und ersetzen weitestgehend die Taems 890 bzw. die Taems 891.

Technische Daten:
Länge über Puffer:  14.040  mm
Drehzapfenabstand:  9.000  mm
Gesamter Radsatzstand:  10.800  mm 
Achsabstand im Drehgestell:  1.800  mm
Eigengewicht:  20.600  kg
Maximales Ladegewicht:  69,4  t
Radsatzlast: 22,5 t
Höchstgeschwindigkeit:  120 km/h (leer)  bzw.  100  km/h  (beladen)
Kleinster befahrbarer Radius:  60  m  
Ladefläche:  35,5  m²
Laderaum:  75  m³
Ladelänge:  12.772  mm
Ladebreite:  2.780  mm
Ladehöhe:  2.124  mm
Seitenwand-Türöffnung (B × H):  890 × 1.800  mm
Lichte Öffnung bei geöffnetem Dach:  12.772 × 2.630  mm
Wagenhöhe:  3.462  mm
Drehgestell-Bauart:  Y25 Lsd 1
Bauart der Bremse:  KE-GP

Hersteller:  DB Waggonbau Niesky GmbH
4-achsiger Drehgestellwagen mit Rolldach speziell für Tonerde, der Gattung Tamns 895 (31 80 080 3 746-3 D-DB) der DB Schenker Rail, abgestellt am 03.01.2014 beim Bahnhof Montabauer. Die als Tamns 895 bezeichneten Wagen beschafft die DB AG zwischen 1997 und 1999 bei der Konzern Tochter DB Waggonbau Niesky GmbH (ein Tochterunternehmen der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Sie besitzen ein neu entwickeltes Rolldach und haben nur eine schmale, einflügelige Tür je Wagenlängsseite. Das Kunststoff-Rolldach ist mit einem korrosionssicheren Zahnriemenantrieb ausgestattet und kann manuell über ein Handrad oder mittels eines Adapters auch maschinell betätigt werden. Die Wagen werden speziell im Tonerdeverkehr z.B. von Siershahn (Westerwald) und Löhnberg (Lahn) über Frankfurt/M und Basel nach Domodossola eingesetzt und ersetzen weitestgehend die Taems 890 bzw. die Taems 891. Technische Daten: Länge über Puffer: 14.040 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Gesamter Radsatzstand: 10.800 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Eigengewicht: 20.600 kg Maximales Ladegewicht: 69,4 t Radsatzlast: 22,5 t Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) bzw. 100 km/h (beladen) Kleinster befahrbarer Radius: 60 m Ladefläche: 35,5 m² Laderaum: 75 m³ Ladelänge: 12.772 mm Ladebreite: 2.780 mm Ladehöhe: 2.124 mm Seitenwand-Türöffnung (B × H): 890 × 1.800 mm Lichte Öffnung bei geöffnetem Dach: 12.772 × 2.630 mm Wagenhöhe: 3.462 mm Drehgestell-Bauart: Y25 Lsd 1 Bauart der Bremse: KE-GP Hersteller: DB Waggonbau Niesky GmbH
Armin Schwarz

Private gedeckte Güterwagen mit Schiebewänden und Schiebedach der Gattung Tbis 869 - Bauform A der Westerwald WEBA abgestellt am 08.06,2013 in Weitefeld am Werksanschluss. 
Links unbek., Mitte WEBA 07 (ex 10 80 DB 071 5 001-5) und Rechts WEBA 08 (ex 10 80 DB 071 5 002-3).
Technische Daten:
Länge über Puffer: 14.020 mm
Ladelänge:12.774 mm
Ladebreite: 2.670 mm
Radstand: 8.000 mm
Eigengewicht: 18,5 bzw. 18,3 t
Ladefläche: 33,0 m²
Private gedeckte Güterwagen mit Schiebewänden und Schiebedach der Gattung Tbis 869 - Bauform A der Westerwald WEBA abgestellt am 08.06,2013 in Weitefeld am Werksanschluss. Links unbek., Mitte WEBA 07 (ex 10 80 DB 071 5 001-5) und Rechts WEBA 08 (ex 10 80 DB 071 5 002-3). Technische Daten: Länge über Puffer: 14.020 mm Ladelänge:12.774 mm Ladebreite: 2.670 mm Radstand: 8.000 mm Eigengewicht: 18,5 bzw. 18,3 t Ladefläche: 33,0 m²
Armin Schwarz

Gedeckte Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen (Tds), abgestellt am 14.01.2012 in Kreuztal.
Gedeckte Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen (Tds), abgestellt am 14.01.2012 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung, mechanischem Klappenverschlusssystem und vier Radsätzen (Getreidesilowaggon Tagnoos 898) 0651 246-1 der DB Schenker.
Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung, mechanischem Klappenverschlusssystem und vier Radsätzen (Getreidesilowaggon Tagnoos 898) 0651 246-1 der DB Schenker.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.