Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 146 564-0 (91 80 6146 564-0 D-DB) der DB Fernverkehr AG fährt am 14 Februar 2024, mit dem IC 2039 nach Leipzig (Norddeich Mole – Bremen – Hannover – Leipzig), in den Bahnhof Norddeich Mole und wird bereitgestellt.
Die TRAXX P160 AC2 wurde 2013 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35041 gebaut. Am 12.11.2015 wurde sie abgenommen. Armin Schwarz
Die 146 564-0 (91 80 6146 564-0 D-DB) der DB Fernverkehr AG steht am 14 Februar 2024, mit dem IC 2039 nach Leipzig (Norddeich Mole – Bremen – Hannover – Leipzig), im Bahnhof Norddeich Mole zur Abfahrt bereit.
Die TRAXX P160 AC2 wurde 2013 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35041 gebaut. Am 12.11.2015 wurde sie abgenommen. Armin Schwarz
Die letzten Meter Gleis der Bahnstrecke Rheine–Norddeich Mole (KBS 395) und der Prellbock im Bahnhof Norddeich Mole, hier 14 Februar 2024. Hinten das Fährterminal der Reederei Norden-Frisia, für die Fähren nach den Nordseeinseln Juist und Norderney. Mit der Bahn kann man auch Fahrkarten bis Norderney durchbuchen, so geht man dann vom Bahnhof auf die Fähre. Armin Schwarz
Steuerwagenvoraus erreicht der RE1 von Hannover via Verden (Aller), Bremen, Oldenburg (Oldb), Leer (Ostfriesl) und Emden kommenden, am 14 Februar 2024 den Zielbahnhof Norddeich Mole. Interessant ist hier im flachen Norddeutschland die Tatsachse das sie Züge hier mit 7 Doppelstockwagen gefahren werden. Armin Schwarz
Steuerwagen voraus erreicht der RE 1 (Norddeich Mole – Emden - Oldenburg – Bremen – Hannover) Bahnhof Norddeich Mole in Ostfriesland am 30 April 2022. Der Zug bestand aus 7 Doppelstockwagen und der 146 218-3 der DB Regio Nord. Armin Schwarz
Der eingleisige Bahnhof Norddeich Mole in Ostfriesland, Endstation der Bahnstrecke Rheine–Norddeich Mole (KBS 395), hier am 30 April 2022. Armin Schwarz
Der eingleisige Bahnhof Norddeich Mole in Ostfriesland, Endstation der Bahnstrecke Rheine–Norddeich Mole (KBS 395), hier am 30 April 2022. Armin Schwarz
Die 146 218-3 (91 80 6146 218-3 D-DB) der DB Regio Nord verlässt, mit 7 Doppelstockwagen mit dem RE 1(Norddeich Mole – Emden - Oldenburg – Bremen – Hannover), den Bahnhof Norddeich Mole. Armin Schwarz
Steuerwagen voraus, hat unser IC 2322 (Frankfurt a.M. Hbf - Siegen – Hamm - Münster - Norddeich Mole), am 30.04.2022 den Zielbahnhof Norddeich Mole erreicht. Schublok war die 147 553-2 (91 80 6147 553-2 D-DB – IC 4884). Nun geht es zurück in den Abstellbereich vom Bahnhof Norddeich. Armin Schwarz
Hier wird der Endbahnhof wieder zum Startbahnhof.....
Eine 146.2 und 7 Doppelstockwagen der DB Regio Nord steht am 30.04.2022 im Bahnhof Norddeich Mole mit dem RE 1 (Norddeich Mole – Emden - Oldenburg – Bremen – Hannover) zur Anfahrt bereit.
Armin Schwarz
Hier wird der Endbahnhof wieder zum Startbahnhof.....
Eine 146.1 und 7 Doppelstockwagen der DB Regio Nord erreichen am 30.04.2022, mit dem RE 1 (Hannover – Bremen – Oldenburg (Oldb) - Emden – Norddeich Mole), den Zielbahnhof Norddeich Mole. Links der Fähranleger nach der Nordsee Insel Juist, rechts hinter dem Bahnhof der Fähranleger nach Norderney.
Armin Schwarz
Die 146 569-9 (91 80 6146 569-9 D-DB) schiebt den IC 2039 / RE 56 (52039) Norddeich Mole – Bremen – Hannover - Leipzig, am 01.05.2022 Steuerwagen voraus und verlässt den Bahnhof Norddeich Mole. Nächster Halt ist bereits kurz hinter dem BÜ der Bahnhof Norddeich.
Von Norddeich Mole über Oldenburg(Oldb.) bis Bremen Hbf fährt der IC 2 auch als RE 56 (52039), so werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Die TRAXX P160 AC2 wurde 2013 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35046 gebaut.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.